Neigen Opel-Fahrer übermäßig zu Baumarkt-Radkappen?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

gerade jetzt, zur Zeit der Winterreifen, fällt mir besonders auf, dass gerade Opel-Fahrer anscheinend eine Neigung haben, besonders hässliche und vermutlich billige Radkappen an ihren Fahrzeugen zu verbauen. Das betrifft vornehmlich Astra H und Vectra C/Signum. Da sieht man ständig die übelsten Teile, während bei Fahrzeugen anderer Marken dies nicht so häufig verbreitet ist. Sowohl bei den "Premium"-Fahrzeugen, als auch bei der direkten Konkurrenz scheint die Kundschaft stilbewusster vorzugehen.

Fällt euch das auch auf, oder bilde ich mir das ein? Und woran liegt das? Ist es ein Opel nicht wert, auf gescheiten Schuhen zu laufen?

Cheers 🙂

42 Antworten

Also mal meine Meinung: Stahlfelgen ohne Radkappen gehen ja mal gar nicht, und so ein 2€-Baumarktdingens verschandelt die ganze Optik des Autos. Habe selber die serienmäßigen 16´´-Radkappen im Winter drauf, und ich finde, die sehen gut aus.
Hätte mein FOH dieses jahr sogar im Angebot abgegeben für 10€ das Stück. Sicher, nicht billig, aber bei Qualität/Aussehen/Befestigung um Welten besser als Baumarkt.

Was aber noch weniger geht, sind Radkappen, die zwischen den "Speichen" dermassen versifft durch den Bremsabrieb aussehen, da kann man es dann wohl gleich ganz lassen, da bin ich penibel...
Da tut sich die Serienradkappe allerdings nicht hervor, die lässt sich dermaßen besch.... putzen.... (Hab die letztens mal in der Küche mit ´ner Zahnbürste, Politur und Wachs mal 2 Stunden behandelt, jetzt gehts wieder einigermassen🙂. Meine Gute sagt, ich hätte ´ne Meise, was sagt ihr dazu😁 )

Aber so bin ich zufrieden, und je mehr ohne Kappen oder mit Baumarktzeugs rumfahren, umso besser wirkt meiner🙂

Vor allem, was ich lustig finde, viele hier im Forum wollen es ums Verrecken original, und ja kein irgendwie geartetes Zubehörteil ran, aber wenn es um die Kappen geht.....

Ich hätte noch vier neuwertige Kompletträder Rial Campo 6,5X16 ET38 mit Semperit Sport Grip 215/55R16 93H mit original Opel Emblemen abzugeben. Wie aus dem Laden!

Für alle denen Radkappen zu teuer sind, nicht gefallen oder die keine schwarzen Stahlfelgen mehr sehen können. Natürlich auch für alle die einfach ein paar neuwertige Winterreifen auf Alufelgen haben möchten.

Gehört ja eigentlich in 'Biete Opel' aber passt hier ganz gut.

Bei Interesse gerne eine PN. Sie sind bei mir im trockenen Keller eingelagert und ich würde sie sonst erst diesen Herbst verkaufen.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von MyTT



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Naja es gibt ja bei Opel Stahlfelgen wo Radkappen draufpassen die aussehen wie Alus, aber die sind so teuer da kannste im Zubehör Alus kaufen. Andre
....tststst....völliger Quatsch

Mach Dich doch erstmal schlau, bevor Du hier so´n Käse verbreitest.

Das Opel-Design-Rad mit 205-55 R16 kostet rundherum incl. RDS und Montage genau 712 Euro.

Dafür versuch mal, eine einigermaßen hochwertige Alu-Felge zu bekommen.

Und dann noch den Reifen dazu.

MyTT

Hallo du hast ne Ahnung, gehe mal zu Reifen.com da bekommst du 16 Alus mit Reifen 205-55 R16 Stück ab 126,- sind bei 4 Stück 504,- gut sind keine Top Reifen für den Preis ,aber selbst mit Bridgestone Blizzak kosten sie nur 696,- und da willst du sagen das Design Rad ist billig, ne ne 712 für Stahl ist zu teuer. Andre

Hatte als erste Wintergarnitur einen Satz 195/6515 auf Stahl mit recht günstigen Ragkappen. Allerdings hab ich die dann, nachdem sie knapp 2 Saisonen überstanden haben gegen 225/45-17 auf den Orginal-Alus (6-Doppelspeichen) getauscht.

Gründe:
Ein Satz 215/55-16 auf neuen Stahlfelgen wäre preislich kaum günstiger gekommen als nur die 225-er Gummis auf meinen Orginalfelgen.
Optik :-)
Fahrverhalten. Die 195-er waren mir eindeutig viel zu schwammig, jetzt fährt es sich (fast) wie im Sommer.

Ähnliche Themen

Also ich denke das sich dieses "Problem" durch alle Marken zieht!!!

Ich selber habe mir bei 3-2-1 ein Satz original Opel Radkappen für ca. 35 Euro geholt!
ich finde dieser Baumarktschrott geht garnet! Entweder ganz ohne Radkappen, mit org. Radkappen oder halt ein paar schöne Alus!!!

Ich kann das bei vielen Leuten eh net Nachvollziehen!!!
Wie schon gesagt sehe ich das auch bei den sogenannten Premiummarken. So A6 oder auch ein 5er BMW mit Baumarktkappen!
Da wird sich ein Auto für 40.000 Euro und mehr auf den Hof gestellt um die Nachbarn neidisch zu machen und dann wird an 40 Euro Mehrkosten für org. Radkappen gespart! Sorry, aber wie doof ist das denn!
Und wenn man dann noch bedenkt das es bei 3-2-1, wie schon gesagt, net teurer als im Baumarkt ist...!

Mein Fazit! Wer net mal die paar Euro mehr für ein Satz org. Radkappen hat sollte besser ein Dacia Logan oder so fahren!

Nochmal was anderes zum Thema am "falschen" Ende sparen.
Ein Freund von mir arbeitet bei einem großen Reifenhandel! Was der mir letztens erzählt hat...!😮
Kommt ein Kunde mit ner dicken S-Klasse vorgefahren und der hat allen ernstes nach einem Satz gebrauchter Winterreifen gefragt...!!! Das ist dann auch so einer der dann bestimmt mit Baumarktradkappen rumfährt! Und das auf ner S-Klasse...!

Also ich finde jegliche Radkappen grausig!
Ich habe noch keine Radkappen gesehen die einigermaßen akzeptabel aussehen.
Dann lieber schlichte Schwarze Stahlfelgen! Schließlich gibt es auch Leute die im Sommer mit schwarzen Alu-Felgen rumfahren. Aber mit Radkappen geht mir weg ! HILFE

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von MyTT


....tststst....völliger Quatsch

Mach Dich doch erstmal schlau, bevor Du hier so´n Käse verbreitest.

Das Opel-Design-Rad mit 205-55 R16 kostet rundherum incl. RDS und Montage genau 712 Euro.

Dafür versuch mal, eine einigermaßen hochwertige Alu-Felge zu bekommen.

Und dann noch den Reifen dazu.

MyTT

Hallo du hast ne Ahnung, gehe mal zu Reifen.com da bekommst du 16 Alus mit Reifen 205-55 R16 Stück ab 126,- sind bei 4 Stück 504,- gut sind keine Top Reifen für den Preis ,aber selbst mit Bridgestone Blizzak kosten sie nur 696,- und da willst du sagen das Design Rad ist billig, ne ne 712 für Stahl ist zu teuer. Andre

Hallo Kollege?

Du hast anscheinend nicht bemerkt, das die RDS in den 4 Rädern schon verbaut sind, oder?
Wahrscheinlich kannste die Dinger nicht gebrauchen, oder? Dann ist´s kein Wunder.
Die kannste nochmal von den 712 Euro abziehen.
Und dann erzähl mir mal einen von wegen "Reifen.com".
In jeder Reifenbude bekommt man nen besseren Preis als bei dem Online-Laden.

Meld Dich doch nochmal, wenn Du gerechnet hast.

MyTT

Frage mich, was das Radio Data System mit Reifen zu tun hat 😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von MyTT


Hallo Kollege?

Du hast anscheinend nicht bemerkt, das die RDS in den 4 Rädern schon verbaut sind, oder?
Wahrscheinlich kannste die Dinger nicht gebrauchen, oder? Dann ist´s kein Wunder.
Die kannste nochmal von den 712 Euro abziehen.
Und dann erzähl mir mal einen von wegen "Reifen.com".
In jeder Reifenbude bekommt man nen besseren Preis als bei dem Online-Laden.

Meld Dich doch nochmal, wenn Du gerechnet hast.

MyTT

Also sei doch nicht so Aggressiv , noch was habe gerade auf der Opel Seite nachgesehen und es gibt keine 205-55 R16 mit RDS und die kosten 798,- ohne RDS . RDS haben nur die 195 und 215. Andre

Die RDK-Sensoren gibt es natürlich auch mit den 225er 17" Alus.

Hi,

mein Astra G hatte, als er noch im Winter gefahren wurde....Winteralu´s drauf....jetzt hab ich da gleich nen ganzes Winterauto.....wenn interessiert da was für Felgen drauf sind oder ob da noch Radkappen drauf müßen....

Der Vectra C fährt auf blanker schwarzen 16" Stahlfelgen durch die Gegend....interessiert mich nicht das ich da keine Radkappen drauf hab....fahren muß er 😉

MfG Markus

Zitat:

Ich fahre auch Radkappen im Winter, aber nicht solche ALU Verschnitt sondern die richtig Dicht sind, damit die Felgen net so schmutzig werden.

Das ist genau der Punkt, warum ich auch mit Radkappen im Winter fahre. Ohne Radkappen fährt man in einem ordentlich versalzten Winter genau einmal - bis die Felgen nur noch mit Gewalt runter gehen. Und die

Baumarkt

-Radkappen sind nur deshalb drauf, weil Opel-Radkappen regelmäßig geklaut wurden und ich einfach keine Lust habe, entweder die Radkappen irgendwie zu verunstalten (damit sie für Diebe unattraktiv werden) oder weiter die ebay-Geschäfte von Kleinkriminellen finanziell zu unterstützen.

Mal davon abgesehen, dass die OEM-Radkappen z.B. von Mercedes den Baumarkt-Radkappen hinsichtlich der Häßlichkeit in nichts nachstehen, finde ich meine zwei Autos auch im Winter schön.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von MyTT


Hallo Kollege?

Du hast anscheinend nicht bemerkt, das die RDS in den 4 Rädern schon verbaut sind, oder?
Wahrscheinlich kannste die Dinger nicht gebrauchen, oder? Dann ist´s kein Wunder.
Die kannste nochmal von den 712 Euro abziehen.
Und dann erzähl mir mal einen von wegen "Reifen.com".
In jeder Reifenbude bekommt man nen besseren Preis als bei dem Online-Laden.

Meld Dich doch nochmal, wenn Du gerechnet hast.

MyTT

Also sei doch nicht so Aggressiv , noch was habe gerade auf der Opel Seite nachgesehen und es gibt keine 205-55 R16 mit RDS und die kosten 798,- ohne RDS . RDS haben nur die 195 und 215. Andre

Bin ich doch gar nicht, auch wenn sich´s so anhört.

Das Angebot bei Opel aus dem Jahre 2007 (bis Ende Dezember glaube ich) lag bei 712 Euro.
Beinhaltete 4x Komplettrad 205-55R16 91H mit Goodyear Eagl UG-3 und Reifendrucksensoren.

Kann sein, dass es das nun so nicht mehr gibt.

MyTT

Deine Antwort
Ähnliche Themen