Neidfaktor
Mein E320 W211 ist nun definitiv überfällig.
Hab ein geniales Angebot für einen noch neuen W220-500.
Ist der Neidfaktor bei deutschen Kunden (Geschäftsführer Mittelstand und Einkäufer) bei einem W220 wesentlich grösser als bei der E-Klasse? Oder überschätz ich das als Schweizer.
Etwas doof die Frage ich weiss, aber vielleicht hat der eine oder andere seine Erfahrung gemacht?
Ich war und bin halt ein totaler S-Fan.
Kann ja 350 draufkleben, oder CDI 190 🙂
Was meint Ihr in Deutschland als WM-Meister-06 dazu?
Oder krieg ich für den W220 statt Neid nur noch Mitleid? (wegen 221)
Sonst kauf ich mir halt einen bescheidenen E500 🙂 🙂
Grüsse!!
61 Antworten
Zitat:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Punkt ist:
Ob jemand der eine S-Klasse wirklich besitzt jemals wirklich eine problematische Erfahrung gemacht hat.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine Erfahrung (grundsätzlich auf die Marke Mercedes bezogen), die ich vor ca. 10 Jahren beim Bau meines Hauses gemacht habe, als der Unternehmer in einem deutlich als Gebrauchtwagen zu identifizierenden 190E zur Baustelle kam: Seine Mitarbeiter murmelten so etwas wie "schau an, jetzt fährt er Mercedes...". Das der zur Verfügung gestellte VW-Bus, in den die Arbeiter selbst zur Baustelle gekommen waren, wesentlich wertvoller war, blieb ihnen scheinbar verborgen.
Und meine Frau wird an ihrem Arbeitsplatz von Kollegen aus der Produktion geschnitten, weil sie mit einem noch recht neuen Passat Kombi (das jetzt gerade ausgelaufene Modell) zur Arbeit kommt.
Will sagen: Es kommt auf Deine Umgebung an. In einem post schreibst Du, daß Du mit einer E-Klasse keine Probleme hattest. Daraus schließe ich, das Du Dich mit Deinen Kunden auf einer sozialen Ebene bewegst, die ein gewisses Grundeinkommen durchaus voraussetzt, zu dem auch angemessene Fahrzeuge gehören. Da sehe ich nicht wirklich Schwierigkeiten auf Dich zukommen - auch kann ich mir sehr gut vorstellen, daß die Leistungsbereitschaft in der Schweiz und die dadurch erworbenen Güter höher honoriert werden als in Deutschland.
Das die S-Klasse aber spätestens beim Verlassen Deiner sozialen Ebene - zumindest in Deutschland - mit Neid und Mißgunst betrachtet wird, solltest Du immer vor Augen haben.
Den Neid kann ich nur nachempfinden.
Wir haben uns letztes Jahr eine Villa im Wert von 3 Millionen € gebaut. 350 qm mit Pool im Keller. Pool ist 25 Meter lang und 10 Meter breit. Wir haben eine Doppelgarage für den ML und SL. Der A meines Sohnes steht unter einem Caport. Da wir aber in einer sehr exklusiven Wohngehend wohnen sind die Nachbarn auch nicht neidisch. Wenn ich allerdings zu Kunden fahre komme ich mir auch immer komisch vor. Letztens war ein Kunde bei mir und fragte mich ob ich zur Miete wohne? Von meinen Angestellten kommt auch öfter mal ein dummer Spruch. Ich bin 60 Jahre alt und habe mir meinen Altersruhesitz gebaut. Desweitern habe ich noch mehrere Mietshäuser. Zu denen fahre ich ausschließlich mit dem A meines Sohnes. Der Neid wäre sonst zu groß. In Marbea habe ich noch eine Finka. Dort steht noch ein SL 500 Baujahr 2003 und ein ML 500 Baujahr 2004 zum cruisen. Für die schönen Tage in Spanien.
Ich bin enttäuscht !!!!!!!!!!!!!
Ich dachte immer Euch gehört Australien.
Und Ihr fahrt immer in den Ferien zu Euren Kolonien nach England oder Europa 😛 😛 😛
Zitat:
Original geschrieben von MB A-Klasse
Den Neid kann ich nur nachempfinden.
Wir haben uns letztes Jahr eine Villa im Wert von 3 Millionen € gebaut. 350 qm mit Pool im Keller. Pool ist 25 Meter lang und 10 Meter breit. Wir haben eine Doppelgarage für den ML und SL. Der A meines Sohnes steht unter einem Caport. Da wir aber in einer sehr exklusiven Wohngehend wohnen sind die Nachbarn auch nicht neidisch. Wenn ich allerdings zu Kunden fahre komme ich mir auch immer komisch vor. Letztens war ein Kunde bei mir und fragte mich ob ich zur Miete wohne? Von meinen Angestellten kommt auch öfter mal ein dummer Spruch. Ich bin 60 Jahre alt und habe mir meinen Altersruhesitz gebaut. Desweitern habe ich noch mehrere Mietshäuser. Zu denen fahre ich ausschließlich mit dem A meines Sohnes. Der Neid wäre sonst zu groß. In Marbea habe ich noch eine Finka. Dort steht noch ein SL 500 Baujahr 2003 und ein ML 500 Baujahr 2004 zum cruisen. Für die schönen Tage in Spanien.
also ich denke spätestens mit 60 hat man es verdient sich alles zu gönnen, was man möchte sofern man es kann... was auch immer es ist... aber spätestens wenn das solche summen erreicht, wie du beschreibst, ist hopfen und malz eh vergeben...
da jeder, der nicht selber mehrfacher millionär mit etwas "neid" , "misgunst" nenne man es wie man möchte, darauf reagieren würd...in meinen augen nur...blöde gesagt...man kann nich alles haben... ich denke das ist , werte man es wie man wolle, teil de menschlichen natur !!
nur meine meinung, kann auch völlig falsch sein...
gruss
Wo ist Marbea?
Üblicherweise weiß man, wie sich ein Ort schreibt, in dem man ein Haus - oder auch eine Finca - hat.
Aber was soll's , bei 250m² Wasserfläche zu 350m² Wohnfläche....
tja, da kommt man sich vielleicht wirklich komisch vor, wenn man zu Kunden fährt.
Noch dazu zu solchen, die einen fragen, ob man zur Miete wohnt....???
Trollig. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Wo ist Marbea?
Üblicherweise weiß man, wie sich ein Ort schreibt, in dem man ein Haus - oder auch eine Finca - hat.
Aber was soll's , bei 250m² Wasserfläche zu 350m² Wohnfläche....
tja, da kommt man sich vielleicht wirklich komisch vor, wenn man zu Kunden fährt.Noch dazu zu solchen, die einen fragen, ob man zur Miete wohnt....???
Trollig. 😛
Aber was soll's , bei 250m² Wasserfläche zu 350m² Wohnfläche....
tja, da kommt man sich vielleicht wirklich komisch vor, wenn man zu Kunden fährt.
Genau das habe ich mir auch gedacht und achja Zurückhaltung ist wohl nicht deine Stärke oder. Soll ich mal ne Liste von Sachen machen ? Int. doch keinen oder doch ?
Zitat:
Die klassiche und elegante Limousine ohne extrovertierte Accessoires taugt m.E. bestens zum gepflegten Auftritt eines seriösen (nicht angestellten) Geschäftsmannes
Ja, wenn es ein nicht zu protziges Auto ist, ist das durchaus ok.
Wenn aber ein Grabsteinverkäufer mit einem knallgelben Boxster zu einem Kunden käme, wäre es etwas anderes.
Das Auto hat schon eine gewisse Sprache, aber man sollte sie nicht überbewerten, sondern immer bei einem vernünftigen, bodenständigen Maß bleiben. Man muß ja auch nicht mit einem Fiat Panda zum Kunden fahren, aber eine AMG oder Brabus S-Klasse würde ich lieber sein lassen.
Zitat:
Wir haben uns letztes Jahr eine Villa im Wert von 3 Millionen € gebaut. 350 qm mit Pool im Keller. Pool ist 25 Meter lang und 10 Meter breit. Wir haben eine Doppelgarage für den ML und SL. Der A meines Sohnes steht unter einem Caport. Da wir aber in einer sehr exklusiven Wohngehend wohnen sind die Nachbarn auch nicht neidisch. Wenn ich allerdings zu Kunden fahre komme ich mir auch immer komisch vor. Letztens war ein Kunde bei mir und fragte mich ob ich zur Miete wohne? Von meinen Angestellten kommt auch öfter mal ein dummer Spruch. Ich bin 60 Jahre alt und habe mir meinen Altersruhesitz gebaut. Desweitern habe ich noch mehrere Mietshäuser. Zu denen fahre ich ausschließlich mit dem A meines Sohnes. Der Neid wäre sonst zu groß. In Marbea habe ich noch eine Finka. Dort steht noch ein SL 500 Baujahr 2003 und ein ML 500 Baujahr 2004 zum cruisen. Für die schönen Tage in Spanien.
Es ist mir noch nie untergekommen, daß jemand aus dieser Einkommensschicht sich in einem Internetforum so offen zu seinen finanziellen Verhältnissen äußert, und obendrein auch noch jedes Detail lang und breit tritt. Leute dieser Gesellschaftsklasse pflegen solche Dinge normalerweise für sich zu behalten. "Über Geld spricht man nicht, man hat es."
Und ist es nicht ein bißchen unkonsequent, mit der A-Klasse zum Kunden zu fahren, um Neid zu vermeiden, aber stattdessen hier herumzuposaunen, wieviele Autos Sie an welcher Stelle besitzen?
Das ganze halte ich für so ungewöhnlich, daß ich unweigerlich dem Gedanken verfalle, ein bißchen veräppelt zu werden.
P.S. Es schreibt sich Car-Port, nicht Caport!
Grüße, Robert
Zitat:
Original geschrieben von Bert730i
Es ist mir noch nie untergekommen, daß jemand aus dieser Einkommensschicht sich in einem Internetforum so offen zu seinen finanziellen Verhältnissen äußert, und obendrein auch noch jedes Detail lang und breit tritt.
Grüße, Robert
Kannerdoch, hat doch nix.
Angesichts der anderen paar hundert Beiträge ist es wohl nur ein Forentroll.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Bert730i
Das ganze halte ich für so ungewöhnlich, daß ich unweigerlich dem Gedanken verfalle, ein bißchen veräppelt zu werden.
P.S. Es schreibt sich Car-Port, nicht Caport!
Dieses Gefühl ist nach allen vorliegenden Erfahrungen mit dem User MB A-Klasse sehr wohl angebracht.
Ich befürchte aber, dass das grenzdebile Etwas hinter dem Nick sogar wirklich glaubt, was es hier von sich gibt.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Dieses Gefühl ist nach allen vorliegenden Erfahrungen mit dem User MB A-Klasse sehr wohl angebracht.
Ich befürchte aber, dass das grenzdebile Etwas hinter dem Nick sogar wirklich glaubt, was es hier von sich gibt.
Kein Problem, dafür gibt es den ASD, der hilft.
(Allgemeiner Sozialer Dienst)
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Kein Problem, dafür gibt es den ASD, der hilft.
(Allgemeiner Sozialer Dienst)Mfg, Mark
Schön gesagt 🙂
Hallo Zusammen,
Nochmals Danke für die hilfreichen Antworten insbesondere von denen die wirklich eine S-Klasse fahren. 😁
Ich war heute bei meinem Garagist und Freund.
Da ich wie gesagt am Wechseln und Überlegen bin, haben wir noch zusammen versch. Alternativen wie z.B. E500 besprochen.
Da ich schon eine ganze Zeit lang nicht mehr in einem S sass, bat ich um eine nochmaliges Anschauen resp. Probefahrt. Quasi obs denn nicht nur Einbildung war.
Sehr grosszügigerweise (wie schon in anderen Fällen auch) hab ich einen silbrigen S500 einfach so fürs Wochenende bekommen.
Ich werde dies nicht unangemessen ausnützen, möchte aber noch ein paar Runden drehen.
Heute etwas gefahren auch auf der AB und ich bin immer noch oder noch mehr begeistert. Es passt einfach alles. - für mich.
Hab ihn jetzt mal ein paar Freunden gezeigt und die Reaktionen waren:
"Ah schön. Wolltest ihn nicht mehr als Kombi? 😁 😁, silbrig ist noch symphatisch" (mein Kombi war schwarz) Desweiteren verneintes Schulterzucken auf die Frage ob er protziger wirkt als der E.
Ohne irgend was anderes schlecht zu machen: Es gibt einfach Autos die fährt man und andere die liebt man. (Übrigens ist das keine generelle Regel sondern nur für so Autospinner wie mich)
Da ich keine Kleinstkunden habe oder diese wenig bis nicht besuche, denk ich schon, dass ich meinen Kunden anderen Nutzen bringen muss als ein "etwas" bescheideneres Auto zu fahren.
Innen schwarz modern, aussen Silber und normale Felgen sieht der Wagen wirklich symphatisch aus. Obwohl natürlich jeder nach seinen Geschmack.
Dies als Info für die, die sich extra die Mühe gemacht haben mir zu antworten.
Anfang nächste Woche wird das Thema aber abgeschlossen sein, da ich viel Anderes zu erledigen habe.
Ich werde aber sicher noch kurz rüberbringen was ich definitiv gekauft habe.
Viele Grüsse an alle Big-Glider 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vitares
Aber was soll's , bei 250m² Wasserfläche zu 350m² Wohnfläche....
Wie ist das Verhältnis eigentlich wenn man am Meer wohnt?
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von xl-sander
also ich denke spätestens mit 60 hat man es verdient sich alles zu gönnen, was man möchte
Da ist man aber auch vernünftiger als mit 36 ""schäm""
das ist allerdings wahr...solche erfahrungen habe ich auch gemacht... mein dad z.B. 63 schmeisst null mit geld um sich und lebt recht "bescheiden" für seine verhältnisse... und ist glücklich, fährt nen 280er 97er 210...obwohls auch nen 221er sein könnte, aber er is eben so glücklich...andere sind aber anders... denk z.B. (nen dummes beispiel) es liegt an der natur der person... nen ozzy osborne is auch nich vernünftiger geworden mit dem alter 😉