Neidfaktor
Mein E320 W211 ist nun definitiv überfällig.
Hab ein geniales Angebot für einen noch neuen W220-500.
Ist der Neidfaktor bei deutschen Kunden (Geschäftsführer Mittelstand und Einkäufer) bei einem W220 wesentlich grösser als bei der E-Klasse? Oder überschätz ich das als Schweizer.
Etwas doof die Frage ich weiss, aber vielleicht hat der eine oder andere seine Erfahrung gemacht?
Ich war und bin halt ein totaler S-Fan.
Kann ja 350 draufkleben, oder CDI 190 🙂
Was meint Ihr in Deutschland als WM-Meister-06 dazu?
Oder krieg ich für den W220 statt Neid nur noch Mitleid? (wegen 221)
Sonst kauf ich mir halt einen bescheidenen E500 🙂 🙂
Grüsse!!
61 Antworten
Warum neid ? Die S-klasse ist ein Auto das Bewunderung verdient . Wer eine fährt hat etwas dafür getan und auch noch guten Geschmack !!! (oder im Lotto gewonnen). Also würde ich lieber zu einer w220 greifen als zu einem E 500. Sie ist auch einfach super verarbeitet habe eine selber 3 jahre gefahren ohne Probleme. Nur die Tankanzeige war vom ersten Tage an defekt (macht aber nichts wie ich finde).
Zitat:
...Sie ist auch einfach super verarbeitet..
..unter super Verarbeitung stell ich mir was anderes vor!
Ich denke, es kommt immer drauf an...
Du kannst Dich anpassen.
"Welche Kategorie fahren meine Gesprächspartner, bei denen ich mit dem Auto auftrete ?"
Du kannst auf Individualist machen.
Paßt nicht zu jeder Tätigkeit und so gut wie nie zu einem Angestellten, egal in welcher Position.
Du kannst Dich über das Empfinden Deiner Geschäftspartner hinwegsetzen.
Ist u.U. schlecht fürs Geschäft.
Du kannst erklären, daß Du ein super Schnäppchen gemacht hast, allerdings nur wenn Du drauf angesprochen wirst. Die stummen Neider bleiben so unerreicht.
Und wie sieht´s im eigenen Hause aus ?
Hast Du Vorgesetzte und was fahren und denken die so ?
Die grundsätzliche Frage ist:
Welch Geistes Kind sind die Leute, die für Dich von Bedeutung sind ?
Einfaltspinsel und Beamtenmentalitätler motzen auch über eine C-Klasse. (Beide sind in großen Firmen häufiger anzutreffen als in Ämtern. 😉)
Intelligente, kreative, erfahrene und eigenständig denkende Menschen finden wesentlich aussagekräftigere Merkmale in Deinem Wesen und werden Dich kaum nach Deinem Fahrzeug beurteilen und auch kaum falsche Schlüsse daraus ziehen - auch in D. (Nur fürchte ich, sind diese selten - ganz sicher auch in D.)
Hoffe, ich konnte helfen. 🙂
MfG ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von benzcoupe500
..unter super Verarbeitung stell ich mir was anderes vor!
Warum , was soll denn besser sein als 1 Mangel in 3 Jahren,dass hatte ich bei keinem anderen Auto. Jetzt sag nicht 0 in 3 Jahren bitte. 😉
MERCI MERCI
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Ist ein super Forum hier.
Meine Geschäftspartner sind entweder Unternehmer (wie ich) oder sonst Teilhaber oder GF. Es gibt auch Einkäufer von Grossunternehmen die den Wagen aber eh fast nie sehen.
Da gibt es CLS 500, E-Klasse, 5-weiss ich was BMW, S6, halt die typische Klasse die nicht provoziert aber zum Teil PS ohne Ende.
Hartes Powerbolzen ist nicht so mein Ding.
Aber der Punkt wird halt schon sein: Garantiert ohne provozieren = ohne S-Klasse.
Nochmal überschlafen das Ganze.
Sind halt schon wahnsinnig schwere Entscheide die man im Leben so hat 🙂 🙂 🙂
...was soll denn besser sein als 1 Mangel in 3 Jahren,dass hatte ich bei keinem anderen Auto. Jetzt sag nicht 0 in 3 Jahren bitte.
Qualitativ ist der w220 nicht so der Hit sein!
Viele in diesem Forum beschweren sich andauernd über irgendwelche technische Probleme.
Auch in meinem Bekanntenkreis ärgern sich viele über technische Probleme,die schon früh nach dem Kauf aufgetreten sind bzw.auftreten.
1 Problem in 3 Jahren ist echt normal bzw.für heutige Verhältnisse sogar wenig.
Viel Glück weiterhin.
MfG Benzcoupe500
Neid hin oder her...
Wenn man sich eine S-Klasse leisten kann, zeugt das davon, dass man was geleistet, sich das verdient und vorallem einen guten Geschmack hat.
Egal welcher Typ-S-Klasse und Alter...Jedes dieser Autos hat seinen eigenen Stil und Klasse, wie ich finde.
So ein Auto kauft man schliesslich für sich selbst und nicht wegen Anderen.
Und falls mal Jemand Neid, Kritik oder sogar Böswilligkeiten äussern sollte, so zeugt das nur davon, wie interessant man sich doch mit so einem Auto machen kann, dass es die Gemüter bewegt...
Mein klares Motto:
"Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt."
Ich habe mir so ein Teil gekauft und bin immer noch begeistert, auch wenn alle meine Chefs (bis zum Vorstand) maximal E320 fahren dürfen (weil sie sich das teilweise von der Firma zahlen lassen). Ist mir aber egal!!!!!!!!!!!! und wenn Sie neidisch sein sollten, dann ist mir das auch egal!!!!!!!!!! Ich bin's nicht!
Mit dem Neid kommt es immer auf Branche, Größe, Art der Kunden und auch deine eigene Position an, das kann dir niemand so genau sagen, wie die reagieren werden. Wenn die Geschäftskontakte durch die Bank selbst große Autos fahren, spricht meistens nicht mehr viel dagegen, sicht selbst mal so ein schönes Auto zu gönnen.
Wir haben uns immer gegen eine S-Klasse entschieden, weil wir Tag für Tag Umgang mit kleinen Kunden hatten, die teilweise finanziell alles andere als gut situiert waren. Da paßte dann eher die E-Klasse rein.
Erstmal vielen Dank für die interessanten Meinungen.
Aus den Zeilen kann ich nun lesen, dass es doch nicht so ganz einfach ist.
Der einzige Faktor der für mich gegen einen W220 spricht ist die eventuelle Missgunst seitens Kunden.
Sonst wäre der E schon vorgestern weg. 🙂
(Und der W221 ist sowieso nix wert - die Trauben da oben sind sowieso nur sauer) 🙂 🙂
Und da es ein Geschäftswagen ist, sollte der Entscheid auch pro Geschäft ausfallen und keinesfalls schaden.
Ob jetzt 350 oder 500 die Aussenansicht ist halt da.
Obwohl bei den nächsten langen AB-Touren - mann o mann
Geseligt seien die, die ein Auto nur als Zweckmittel sehen. 🙂
Na gut, mal sehen bin noch nicht ganz durch mit dem Thema.
Ansonsten ziehe ich mich halt wieder zurück in das E-Forum.
Solange nicht A... oder B.. vorne steht, gehöre ich immer noch zu den Glücklicheren!
Grüsse
F*** the Neiders … 😛
Aber ich gebe zu, ich würde mich auch nicht trauen, eine S-Klasse zu fahren, obwohl ich auch Unternehmer bin.
Natürlich wäre es schön, nur mit Menschen Geschäfte machen zu müssen, die keine niedrigen Gefühle hegen … aber wer kann sich heutzutage seine Kunden so aussuchen?
Mit dem 220 hättest du aber wenigstens bei Leuten, die dich schon länger kennen, den "Vorteil", dass sie wissen, dass es sich um ein Schnäppchen handeln muss, wenn du jetzt erstmals mit ihm vorfährst. Wenn du also hauptsäclich mit Stammkunden zu tun hast, könntest du dich drübertrauen.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deinem Nächsten - egal, in welcher Klasse!
Diejenigen unter Deinen Geschäftsfreunden die z.B. CLS 500 fahren, werden wohl wissen, was ein E 500 ist und was der kostet. So gesehen wird es wohl keinen Unterschied machen, mit einem S 500 vorzufahren. Unter Insidern spricht es eher für geschäftstüchtiges Denken, ist ein Auslaufmodell doch erheblich günstiger zu erstehen.
Ob ein selbstständiger Handwerker gut beraten ist, mit einem S bei Privatkunden vorzufahren um ihnen dann ein Angebot zu unterbreiten mag ich bezweifeln.
Bei Partnern auf Augenhöhe sollte es wohl kein Problem sein.
In Deutschland hat man immer einen "dicken Mercedes" .....egal was es ist. Scheint aber ein deutsches Problem zu sein, welches wohl noch aus Wirtschaftswunderjahren stammt.
Gruß
AKL33
Ich finde das alles sehr nett , aber ich kann dazu nur sagen die Frage ist völliger Irrrsin nach dem Neid, denn es kommt nicht drauf an was "Sie" denken sondern was "Du" selber denkst. Es ist komisch für mich zulesen das du dich danach richtest was "Andere" denken über ein/dein Auto , das wichtigste ist das "DIR" das Auto gefällt und das du weisst warum du das Auto gerne fährst.Ob das in den Augen der anderen ( schlau , logisch , dumm , verschwänderisch oder Neid hervorruft ) sollte dir egal sein und die Leute die wichtig sind werden dich mit einem Mini genauso gern haben wie mit einer S-Klasse und dem Geschäft schadet das Auto auch nicht. Ich denke es machen sich viel zuviele viel zu viel Gedanken 😉
gruß Sam
Hallo Zusammen,
ich würde auch liebend gern eine S-Klasse fahren, könnte ich mir problemlos leisten, doch da ich mit Kunden und mit sehr viel Mietern zu tun habe die nicht so gut situiert sind, kann ich mir ganz einfach keine S-Klasse erlauben. Mit den Leuten mit denen ich zu tun habe würde eine S-Klasse nur unnötig viel Neid hervorrufen. Der Kunde sagt sich nämlich "der fährt ne S-klasse na der muss es ja haben, bei dem Kaufe ich nicht ein der hat ja eh genug", folglich würde ich immer mehr Kunden verlieren. Somit fahre ich ganz einfach zwei E-Klassen oder besser gesagt den E 320 CDI meine Frau und den E 280 CDI fahre ich selber. Ja selbst das AMG Styling an meinem E 320 CDI ist anfangs bei meinen Mietern und Kunden nicht sehr gut angekommen, ätliche Leute haben mich darauf angesprochen. Deswegen fährt auch meine Frau den E 320 CDI, weil mein Auto doch öfter mal vor meinem Geschäft steht. In Deutschland gibt es eben sehr viele Neider, in anderen Ländern ist dies nicht so starkt ausgeprägt.
Gruß Andy