Neidfaktor Porsche?
Servus liebe Porsche Gemeinde,
ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.
Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.
Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...
Nicht zwangsläufig.
Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.
Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.
Grüße
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
HeinzZitat:
Im Anhang mal ein Bild meiner Stahl-Daytona. Der interessierte Betrachter wird anhand der Anordnung der Totalisatoren unschwer erkennen, dass es sich noch um die "Alte" mit dem Zenith-Werk handelt. Als ich die gekauft hatte, gab es sie noch nicht mit eigenem Werk. Habe damals 8.000 DM und damit deutlich über Liste bezahlt 😁
Meine bessere Hälfte bekam sie für den damaligen Listenpreis von 6400 DM. Ein gutes Fachgeschäft wie Wempe macht solche "Schweinereien" nicht, zumindest bei meiner Frau wagen die es garnicht.😁
Rolex hat damals zwar das Zenithwerk verwandt ,aber dann wurden die Brücken umgebaut. Die Datumsanzeige entfiel, sie entsprach nicht den Rolexanforderungen und beeinflußte die Ganggenauigkeit. Die wichtige Gangreglage mit Unruh wurde komplett von Rolex hergestellt. Zenith wurde genommen, weil es die beste Grundkonstruktion darstellte.
Gruß
Rolf
Anbei die Schuhe der Männer😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Armbanduhren sind die Schuhe der Männer!
Wie wahr, wie wahr.
Hadrian der Spruch ist geil. Ich hoffe Du hast keine copyright drauf 😁
Beeindruckende Sammlung Rolf, Respekt, wäre mir aber zu eintönig.
Da ich damals auch einige Zeniths hatte sind mir die Unterschiede durchaus bewußt. Es ging mir darum, dass das Basiswerk von Zenith stammte.
Heinz
Edith sagt: Matze hat Recht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Für den lustigen natürlich alles "Peanuts" und "Billigware". Kaufen tun solche "lustigen" im Endeffekt aber sowieso nicht😁Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
GMT Stahl/Gold: 5950,- Euro anstatt über 7.200 Euro (-17%)Gruß
Harlelujah
Logisch, da stimme Ich dir zu! Bevor Ich mir ne Uhr für 6000 EUR kaufe, kaufe Ich mir lieber noch mal ein Moped😁
Kannst ja von mir als Durchschnittsverdiener nicht erwarten das Ich mehrere Monatsgehälter für ne Uhr opfre,oder?
Und wie käme das denn wenn Ich in eure Kreise käme, mit ner Uhr die meinem Jahresgehalt entsprechen würde😁
Wollt dich doch nicht angreifen, ABER wenn Ich Reportagen in N24 oder NTV sehe, über die Reichen Moskauer,
die kaufen sich nen Edelweinbrand für 20 TSD, saufen ne Flasche Schampus für 3 Rießen etc, glaubst du Ich bin jetzt Neidisch
oder beeindruckt wenn du ne Uhr für 5 Rießen hast?
Kam mal ne nette Reportage über nen Uhrensammler der kauft nur IWC und so Edelmarken, und nur Sondereditionen ab 50 TSD Euro aufwärts, dann aber gleich immer ganze Kollektionen.
Ich persönlich finde Uhren auch wirklich interresant, aber ne Uhr für 5000 Euro wäre bei mir sicher nicht gut aufgehoben, denn Beruflich würde Sie durch meine Arbeit beschädigt werden, und privat wäre Sie mir auch zu Schade/Kratzer etc.
Naja meine Priorität liegt aber eher auch auf Urlaub, Motorrad etc.
Thema Rolex, eigentlich interesante Uhren, aber - sorry - jeder Blender oder möchtegern hat ein Imitat welches die meisten von uns sowieso
nicht mehr als Echt oder Fälschung erkennen würden.
Das ist jetzt keine Anspielung auf euch, Ich kenne aber selbst "Normalarbeiter" in meinem Alter, die sind mit ner Rolex in der Disco auf Frauenfang gegangen....
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Jaja, zarte Handgelenke hab ich selbst. 😁Die Montbrilliant ist schick, aber Breitling ist mir einfach zu auffällig.
Anbei findest du meine zwei Lieblinge. Beide mit braunem Alligator-Band, die Repetition mit roségoldener Schließe.
Gehört die linke Uhr deiner Freundin, sind doch Rosa Zeiger, oder seh Ich falsch😕
Sonst würde Ich aber auch eher die Linke nehmen, halt mit Schwarzen Zeigern🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Gehört die linke Uhr deiner Freundin, sind doch Rosa Zeiger, oder seh Ich falsch😕Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Jaja, zarte Handgelenke hab ich selbst. 😁Die Montbrilliant ist schick, aber Breitling ist mir einfach zu auffällig.
Anbei findest du meine zwei Lieblinge. Beide mit braunem Alligator-Band, die Repetition mit roségoldener Schließe.
Sonst würde Ich aber auch eher die Linke nehmen, halt mit Schwarzen Zeigern🙂
Die Uhren haben beide roségoldene Zeiger. Meine bessere Hälfte trägt am Liebsten meine Speedmaster Broad Arrow, die ich seit Ewigkeiten nicht mehr getragen habe. 😠
Schwarze Zeiger wären an den Uhren ja wohl völlig fehl am Platz. 😮
Das is hier mal ne Uhr😉
http://cgi.ebay.de/...030QQcmdZViewItemQQptZGro%C3%9Fhandelsposten?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Was haltet ihr eigentlich von oris? Die Uhren haben für meinen Geschmack ne tolle Optik und die Preise gehen auch in Ordnung. Mein Favourit wäre eine Titan Diver, gerne auch mit Stahlband. Die sind hald richtig massiv. Also eher nix für Björn 😛.
Grüße von einem Fan robuster und massiver Uhren. Mit dem ganzn filigranen Spielzeug kann ich nur sehr bedingt was anfangen.
@Rolf: geile Sammlung, aber soeine vollgold GMT is schon ein Statement, vor allem wenn man in HH wohnt, oder? 😁😁😰
Ich habe auch ein paar massive Uhren... 😉
Meine Sammlung umfasst z.Zt. 53 Uhren, da sind auch ein paar Klopper bei. Die trage ich aber inzwischen so gut wie gar nicht mehr.
So, schnell die Repetition umgebunden und auf gehts... 😁 Schönen Sonntag euch.
Zitat:
Original geschrieben von ambitious
Was haltet ihr eigentlich von oris? Die Uhren haben für meinen Geschmack ne tolle Optik und die Preise gehen auch in Ordnung. Mein Favourit wäre eine Titan Diver, gerne auch mit Stahlband. Die sind hald richtig massiv. Also eher nix für Björn 😛.
... für Oris werden sich die Rolex-Freunde hier nicht begeistern können. Ich habe zwei in meiner Sammlung, einen BC3 Chrono und eine BMW Williams F1 (war damals so eine limitierte Sonderserie), beide mit Kautschuk-Band.
Aktuell haben die auch nen schönen Chrono im Angebot, wie mir in diversen Inseraten in Uhren-Zeitschriften aufgefallen ist.
Ich mag so Totschläger schon hin und wieder, wie z.B. auch die Formex4Speed mit Automatikwerk (habe 3 davon in versch. Ausführungen, das sind die 3 "Klopfer" links auf dem Bild, ganz rechts die Oris F1)
Heinz
Irgendwann 1995 habe ich auch mal angefangen, richtige Uhren zu kaufen - als ich ein paar Jahre später acht hatte - ist mir aufgefallen, dass ich eh nie mehr als eine am Arm trage. Entweder die Rolex GMT oder die Breitling Emergency. Uhren sind schön aber sooo viele wie ihr habt, brauche ich dann doch nicht 😎
danke Heinz, sehr schöne Uhren 🙂
wie auch @mhaas schon angedeutet hat, so fällt mir auf, dass die meisten Leute, die Rolex stahl Sporties wie Sub, GMT, SeaDweller oder ExII (mein Favorit) in ihrer Sammlung haben diese Uhr in 95% der Fälle tragen.
Man muss einfach nicht so drauf aufpassen. Die vertragen auch mal nen kräftigeren Schlag und wenn mal ein Kratzer oder ne Delle drin sind wirds eben bei der der nächsten Rev nachgeschliffen...
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
...Uhrensammler der kauft nur IWC und so Edelmarken, und nur Sondereditionen ab 50 TSD Euro aufwärts, dann aber gleich immer ganze Kollektionen.Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Für den lustigen natürlich alles "Peanuts" und "Billigware". Kaufen tun solche "lustigen" im Endeffekt aber sowieso nicht😁
Ich persönlich finde Uhren auch wirklich interresant, aber ne Uhr für 5000 Euro wäre bei mir sicher nicht gut aufgehoben,...
IWC macht noch was anderes als Sonderserien Oo
Nach der Natilus kommt möchte ich mal eine Chopard haben. Mille Miglia o.ä. Der Service war super!
Mit Rolex bin ich soweit fertig und werde mich auf die Klassiker beschränkt. Im Moment hab ich nur eine Sub ohne Datum und eine Day Date am Präsi.
Ich glaube nicht das Rolex den Trend der großen Uhren verschlafen hat. Ich habe nun nicht gerade zarte arme und so Klopper wie die Deep Sea gefallen mir garnicht!
Tony
Eben, ne Uhr gehört getragen, auch wenn man mal nen Kratzer reinmacht. Ich stell ja n Auto auch nicht nur in die Garage und fahr mitm Bus.
Aber man kann sein Geld natürlich auch werthaltig in einen Urlaub investieren...🙄