Neider und Hasser, Mercedes C220 CDI
Hallo, ich habe ein kleines Problem, bzw. bin stocksauer. Mir hat mal wieder oder eher zum ersten Mal (habe ja erst seit 1 Jahr einen Mercedes) das Auto mit einem Schlüssel zerkratzt. Beschädigt sind Fahrertür, hintere Tür, Kotflügel, Kofferraum. Reparaturkosten ca. 1500 €. Hat jemand von Euch ebenfalls mal so ein Problem gehabt?
59 Antworten
Hallo Kudnic!
Nein, mir ist das Gottseidank noch nicht passiert, sicherlich liegt das an der Wohngegend hier, ländlicher Bezirk, fast alle Nachbarn kennen sich untereinander.
Aber meinem Vater sind an seinen S-Klassen in Nürnberg insgesamt 5 Sterne von der Kühlerhaube gerissen worden. Zuletzt hat er ihn gar nicht mehr erneuert.
Es gibt also eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder in eine andere Gegend ziehen, oder VOLKS-Wagen fahren.
ist mir mal vor 8 jahren bei meinem 190er D 😁 😁 passiert! beide türen zerkratzt! dann lackieren lassen und nach 2 wochen wieder zerkratzt (genau die selbe stelle)! dann hatte ich auch keine lust mehr den wagen nochmal zu lackieren! schweinerei sowas! meinen c 220 parke ich auch ehrlichgesagt nicht überall! hört sich vielleicht etwas affig an, aber ist so! und dreckige orte meide ich von vornherein... die welt ist nunmal voller neider
Ja, ihr habt Recht
Werde mein Auto künftig auch an "besser gwählten" Stellen parken. Den Schaden lasse ich beseitigen, obwohl mich das Geld dafür sehr ärgert, zumal man nicht davor bewahrt ist, dass so etwas wieder passiert. Danke für eure Beiträge. :-)
Bin mir gar nicht sicher, ob es dabei um Neid geht. Denn es trifft Peugeot und Ford genauso 🙄
Ich glaube eher, das sind Kids und Halbwüchsige, deren überforderte Eltern selbst Erziehungs-Probleme hatten... 😠
Wie auch immer - ich parke meinen Benz nicht parallel zu Gehwegen und nicht in dubiosen Gegenden. Lieber geh ich n Stück zu Fuß. Ist auch gesünder 😁
Und von wegen "affig" 🙄 - bis jetzt isser noch heil ...
Ähnliche Themen
weißt du was? das hab ich mir auch immer überlegt mit nicht parallel parken zu geh wegen! aber wenn du parallel zu anderen autos parkst, kommt das problem mit den türen! mann wie ich diese blödmänner hasse, die ihre türen gegen deine rammen! wenn ich parallel zu anderen fahrzeugen mich hinstelle, achte ich darauf, dass ich nicht neben schrottkarren stehe, sondern auch neben hochwärtigeren! und wenn ich zurückkomme und neben mir steht ein 1er golf o.ä. begutachte ich mein ganzes auto! hehe affig??? oder gerechtfertigt???
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
aber wenn du parallel zu anderen autos parkst, kommt das problem mit den türen! mann wie ich diese blödmänner hasse, die ihre türen gegen deine rammen!
wenn ich parallel zu anderen fahrzeugen mich hinstelle, achte ich darauf, dass ich nicht neben schrottkarren stehe, sondern auch neben hochwärtigeren!
Genau! Und nie in enge Lücken. Selber kommt man raus - aber kommt der Idiot rechts auch ohne Gewaltanwendung rein? Und am besten neben Sterne, weil die Schutzleisten dann i.a. auf gleicher Höhe sind. In Stuttgart geht das...
Zitat:
und wenn ich zurückkomme und neben mir steht ein 1er golf o.ä. begutachte ich mein ganzes auto!
hehe affig??? oder gerechtfertigt???
Wahrscheinlich beides. Aber ich mach's auch so 😉
Mir wurde leider vor nicht ganz einem Jahr der Kotflügel Fahrerseite hinten verkratzt. Hab meine Freundin von Rock im Park in Nürnberg abgeholt. Bin auf dem ersten Parkplatz gleich stehengeblieben, damit das Auto wenigstens weit genug vom Zentrum des geschehens weg war. Hat aber nichts genützt. Bin nach ca. ner halben Stunde wieder am Auto gewesen und da hat mir schon der schöne, ca. 30 cm lange Kratzer, entgegenblitzt. Gott sei dank konnte das ganze weitestgehend auspoliert werden! War auf 180!
Mir ist das echt schleierhaft was jemand davon haben kann, ein wildfremdes Auto zu beschädigen.
In diesem Sinne noch nen schönen Abend.
Gruß aus Niederbayern
Anton
Hi,
und ich dachte schon nur ich bin so pingelig.
Wenn doch nur alle so wären! Ich glaube ich parke jetzt nur noch neben Mercedes-Modelle, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen wenigstens minimiert, oder?
Um Himmels Willen, Leute, in was für Gegenden treibt ihr euch herum? Oder ist es schon so schlimm in DE?
Sooo schlimm ist es in Deutschland generell nicht, aber es gibt hald bestimmte stellen an denen in nen Benz nieeeewieder abstellen werden. Ein davon in hald RIP (Rock im Park). Genauso wie ich nur ungern auf Volksfestparkplätzen in der Nähe der Zelte parke!
Was ich nur empfehlen kann ist die Tiefgarage im Theresientor in Straubing. Die verlangen zwar was, aber viel Platz und ich weiß keinen der da schonmal Probleme hatte mit Beulen oder Kratzern.
Gruß aus Niederbayern
Anton
Hallo Kratzergeplagte
Unseren 4 Wochen alten C 200 CDI stelle ich letzten Freitag frisch gewaschen hier in Berlin Zehlendorf auf der Straße ab. Der Wagen ist weiß und hat keine Alufelgen, sieht also nicht unbedingt nach "Bonzenschleuder" aus. Am nächsten Morgen ist der Stern ab und auf der Motorhaube ein langer, gekringelter Kratzer zu erkennen. Er ist nicht tief und lässt sich vermutlich auspolieren.
Aber wer macht so etwas? Ich tippe auf Jugendliche, die nicht aus der Gegend sind und nachts irgendjemanden nach Hause gebracht haben. Eine schlechte Gegend ist das ja wirklich nicht!
Bezahlt die Teilkasko nicht Vandalismusschäden? Ich muss mal in der Police nachschauen. Bei 150 € SB geht das ganze ja noch.
Grüße
vandalismus wird nur von der vollkasko übernommen! aber dein stern wurde doch gestohlen! da der kratzer in verbindung mit dem diebstahl erfolgt ist, wird der kratzer sowie der ersatz des sternes von der teilkasko übernommen! jedenfalls war das so bei einem kollegen von mir: ein paar idioten haben ihm die M spiegel gestohlen und dabei die tür zerkratzt! wurde beides von der teilkasko übernommen!
das problem ist halt bei dir, dass es sich "nur" um den mercedesstern als diebesgut handelt! weiß nicht ob dies jetzt wegen unverhältnismäßigkeit nicht unter dieser kategorie fällt...
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Um Himmels Willen, Leute, in was für Gegenden treibt ihr euch herum? Oder ist es schon so schlimm in DE?
Was soll man machen? Seit die Grenz-Zäune von Württemberg fielen, kommt halt das ganze Gesindel rein: Preussen, Bayern, Badenser ....
Ihr habts halt gut in Ösi-Land. Wenn jeder Benz seine eigene Alm hat, droht nur noch Gefahr von Kuhglocken ...
Und in Wien dürfte es ausser einem 240er doch hauptsächlich Pferdekutschen geben? Hab das in den Sissy-Filmen gesehen ...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Was soll man machen? Seit die Grenz-Zäune von Württemberg fielen, kommt halt das ganze Gesindel rein: Preussen, Bayern, Badenser ....
Mein Beileid. Das klingt wirklich schlimm. Habt ihr womöglich auch Österreicher?
Zitat:
Ihr habts halt gut in Ösi-Land. Wenn jeder Benz seine eigene Alm hat, droht nur noch Gefahr von Kuhglocken ...
Meiner grast leider nur an der Tankstelle. Bei meiner gibt's nur eine Kuh - die sitzt hinter der Kassa.
Zitat:
Und in Wien dürfte es ausser einem 240er doch hauptsächlich Pferdekutschen geben? Hab das in den Sissy-Filmen gesehen ...
😁😁😁
Wir haben inzwischen auf Dampfstraßenbahnen aufgerüstet. Wien ist schließlich eine Weltstadt!
😁