negativer Sturz bei GW-Fahrwerk
Ich hätte mal eine Frage an die Fahrwerksspezies unter euch. Meine Freundin fährt einen 225er TTR-Quattro mit KW-Fahrwerk, Variante 1. Das Fahrwerk ist hinten auf maximum runtergeschraubt, ergibt ca. -45mm !!
Daraus ergibt sich leider ein ziemlich heftiger negativer Sturz an der Hinterachse. Das hat dazu geführt, dass die Reifen hinten nach rund 10.000 km innen komplett abgefahren sind. Aber nur innen, aussen sehen die noch aus wie neu.
KW sagt, dass man wohl damit leben muss, weil man den Sturz bei den Quattros hinten nicht einstellen kann.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Oder braucht ihr auch alle 10 tkm neue Reifen?
Gruss
17 Antworten
Hmm, mein Sturz ist auch heftig. Habe ziemlich Angst um meine neuen Sport MAXX.
Da die Lager meiner Spurstangen quietschen, müssen die eh raus. Hab mir das ganze heute mal kurz angeschaut, als mein kleiner beim Freundlichen auf der Bühne stand. Kann man die relativ einfach selbst tauschen? Sind im Prinzip ja nur die großen Schrauben. Braucht es da noch irgendwelches Spezialwerkzeug, oder fliegt mir die Feder um die Ohren, wenn ich das Teil abschraube.
Ganz ahnungslos bin ich nicht, hab die Koppelstangen hinten erst getauscht. Hat vielleicht jemand ne Anleitung für den Wechsel? Bin mir beim quattro immer sehr unsicher.
Da bei mir der Sturz auch so negativ ist werde ich die Reifen hinten einfach von links nach rechts tauschen,die Laufrichtung wird ja beibehalten also sollte es keine Probleme geben...
Man sollte den Tausch unbedingt auf einer Bühne machen, weil man ziemlich ziehen und drücken muß, damit die Streben passen.
Außerdem muß für die eine Strebe die Haldexhalterung ab, weil man sonst die Schraube nicht rausbekommt.
Hinterher würde ich auf jeden Fall mal vermessen lassen, um das Ergebnis zu sehen.
Auf www.audi-speed.com gab es von martini mal ne Anleitung.
Gruß Björn