Negative Erfahrung bei Probefahrt, Motor ist sehr laut

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,
Ich möchte ein neues Auto kaufen und ich habe heute das Neue Seat Arona probiert.
Leider die Erfahrung war nicht gut. Der klein Motor ist sehr laut von 2000 rpm.

Was denken Sie? Ist das ganz normal für diese Preise? Das Auto kostet ungefähr 23k euro.

Beste Antwort im Thema

23.000 Euro sind auch heute noch viel Geld, zumindest für einige von uns; das Alles ist letztlich eine Frage der Perspektive. Für mich als Student sind 23.000 Euro ein ziemlicher Batzen Geld, für andere sind es nur ein paar Monatsgehälter und für wieder andere kommt es auf 23.000 Euro auf oder ab überhaupt nicht mehr an.

Etwas Bescheidenheit würde oft nicht schaden, leider scheint dafür neben all dem Gescheiten, das der werte Herr lernen durfte kein Platz mehr geblieben sein. Si tacuisses, nicht war?

Zum Thema:
Auch ich finde, dass der Arona recht fair eingepreist ist, noch dazu wenn man die Rabatte bedenkt, die es normalerweise geben dürfte.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Walter4 schrieb am 3. April 2018 um 11:55:38 Uhr:


Man muss doch bei Preisvergleichen für Neuwagen in DE immer den möglichen Rabatt einbeziehen und ihn durch sorgfältige Recherche (Internet!) auch finden. Mit weniger als 15% unter Liste und nix mit drauf gemogelten "plus Transportkosten" sondern "Endpreis auf den Hof" sollte man sich nicht zufrieden geben.
Wer mehr zahlt, hat's nicht besser verdient...😉
MfG Walter

Again?

Bin auch vor 2 Wochen einen Probe gefahren mit 3 Zyl. 95 PS Benziner Handschalter. War überrascht wie gut er sich fahren ließ. Das etwas kernigere Geräusch wäre für mich gar kein Minus- sondern eher ein Pluspunkt. Wie er sicht mit 115 PS (DSG) oder gar 1.5 TSI 150 PS fahren lässt, lässt sich da nur erahnen bzw. auch in Tests und Testvideos erlesen und -sehen.

Was mich persönlich wirklich gestört hat und was ich in keinem Testvideo gesehen habe und keinem Test gelesen ist, dass der Sicherheitsgurt nicht höhenverstellbar ist. Damit konnte ich im 1er BMW ganz gut leben weil man eh drin lag, aber grade im Arona mit eher aufrechter Sitzposition macht die Größe des Fahrers einen entscheidenden Unterschied bei der Frage, wo der Gurt dann verläuft. Obwohl ich mit 2 Metern sehr gut drin gesessen habe, hat mich das mit dem Gurt wirklich gestört (als einziger Punkt, der mich überhaupt gestört hat).

Habe mir auch ein Inzahlungnahmeangebot für meinen Golf bei Kauf eines FR 150 PS mit einigem Zusatzzeug geben lassen (15% Rabatt) und hätte unterm Strich die gleiche Rate wie für meinen aktuellen Golf weiterbezahlt, nur eben mit längerer Laufzeit (von nix kommt nix). Angebot war absolut ok. Bei Internetvermitteln rangiert man auch nur so irgendwo im Bereich von 20%.

Mein Fazit der Probefahrt war also eher andersrum, der kernige Motor hat mir gut gefallen, die 3 Zylinder beim Fahren waren angenehmer als ich dachte, auch wenn für mich mind. 115 PS DSG oder besser 150 PS 1.5 TSI in die Tüte kämen. Wäre mein Golf noch nicht so neu und hätte noch über 3 Jahre Garantie, also kurz: Wäre es nicht so ein finanzieller und resourcenmäßiger Irrsinn, könnte ich mich vielleicht im Arona sehen. Müsste mich aber nochmal genauer mit der Gurt-Sache gedanklich auseinander setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen