NEGATIV-Verbrauchswerte

Opel Vectra C

hallo zusammen,
ich hatte letztes jahr einen beitrag(dieselverbrauch 10,5l)
und hier div. anregungen usw. erhalten.
fakt ist:
mein 120 PS signum verbraucht bei kurzstrecke 12-15km/strecke im sommer 7liter, im winter ungefähr 9-10
kommentar FOH "das schreckt mich nicht"
mich schon und darum meine frage nach euren "negativwerten", ob das nur mein problem ist, oder?

besten dank, geteiltes leid ist ja .........

32 Antworten

@a.hardy:
Hast Du ein Tempomat eigebaut?
Wenn man während der Fahrt immer wieder Gas gibt, auch nur wenig, dann erhöht sich der Verbrauch. Versuche mal mit möglichst einer Gaspedalstellung zu fahren, vielleicht bringt Dir das einen Verbrauch von unter 9 Litern. Undnur von einer Überlandfahrt wird der Durchschnittsverbrauch der Tankfüllung ned viel besser, außer man fährt gleich ein paar hundert KM.
Übrigens kann am auch bei Tempo 50 im 5.Gang fahren. Zwar ist die Beschleunigung sehr zäh, aber es funktioniert.
@all:
So, noch n schönen Abend, schönes WE, ein frohes, und friedvolles Weihnachtsfest, und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß, Thomas.

Also ich fahr mit meinem Turbo auch sehr oft Kurzstrecke. Sind ca. 6 km, die zum Glück aber fast nur gerade Strecke und 2 Ampeln sind. Da ich das gute Stück noch nicht so lange habe, habe ich auch noch keine Erfahrungen im Sommer. Aber ich denke auch, dass der Zuheizer sich gern etwas extra genehmigt.

Übrigens: Wie bekomme ich raus, ob bei mir ein Zuheizer verbaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy


Habe ich noch nie geschafft,auch nicht bei längeren Landstraßenfahrten und ich bin bei weitem kein Heizer oder Gasvolldurchtreter.
Schalte meistens bei 3000-3500 U/min. bei viertel Gas.
Also was mach ich falsch????

Du sagst, Du bist kein Heizer? Ganz ehrlich: früher schalten spart ne Menge Sprit. Wenn Du wenig Gas gibst (viertel Gas), dann kannst Du auch schon bei 2000-2500 schalten. Spart ungemein. Wenn ich bis 3000-3500 hochdrehen würde, dann würde sich meiner locker 1-2 Liter mehr genehmigen. Und gerade auch im kalten Zustand sollte man eh nicht so hochdrehen. Ich erinnere nur an die Anzeigen im alten M5, wo bei kaltem Motor erst nach und nach irgendwelche Leuchtdioden angingen und ne Empfehlung gaben, wie hoch man den kalten Motor nur drehen sollte.

Und wie von OpelVectraFan bereits geschrieben, kann man 50 auch im 5. fahren. Macht zwar nicht so viel Spass, aber wenn man nur rollt, dann reicht die Kraft dicke aus.

Tip von mir:

vorrausschauend fahren, zügig hochbeschleunigen und schalten, vor ortschaften reinrollen und nicht runterschalten, viel die schubabschaltung nutzen (bei getretener Kupplung funzt das nicht) generell schauen das man nicht zuoft gas geben mußt (bremsen/beschleunigen schluckt sprit)

btw bitte nicht hier wieder Benziner und Diesel durcheinanderschmeißen, verhalten sich nämlich ziemlich unterschiedlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen