need help...einbau einer turboanzeige in den lüftungskanal
hallo zusammen,
ich hoffe ihr konntet dieses herrliche sommerwochenende ebenfalls geniessen.
ich habe mir zwei, von raid, ladedruckanzeigen, resp. öldruckanzeigen bestellt. diese dinger sehen wirklich top aus und passen genau in den audi rein. sind ebenfalls weiss/rot mit schwarzem zifferblatt.
nun wollte ich diese zwei anzeigen in die beiden mittleren lüftungen einbauen. habe aber keine ahnung wie ich dies am besten hinkriegen kann. ich weiss aber, dass einige von euch dies schon gemacht haben.
könnt ihr mir tipps geben, helfen oder noch besser, photos reinstellen? ich weiss nicht wie ich für den einbau am besten vorgehen soll.
schon im voraus vielen lieben dank.
gruss
33 Antworten
da die teile nun schon über nen jahr hier liegen könnte ich die ja auch mal rein machen.... . meine frage ist nur, wo zieh ich den schlauch in den lüftungsdüsen kanal? wo kann ich für strom und luft nen loch bohren und in den kanal einführen? weil die anschlüsse sind ja dann innen und da muss ich ja irgendwie auf der fahrerseite raus kommen.
du musst gar kein loch bohren. wenn du die verkleidung unterm
lenkrad abmachst is auf der rechten seite überm gaspedal ein
blindstopfen der direkt in motorraum geht. da machst einfach ein
loch rein in den stopfen und steckst da das kabel durch...
@ RaFtA
hab auch die lda von raid. Hast Du auch dieses Moosgummiband benutzt? Wird das einfach um das Instrument gewickelt, oder wie ist das zu verstehen.
Gruß
PaTTrik
Zitat:
Original geschrieben von PaTTrik
@ RaFtA
hab auch die lda von raid. Hast Du auch dieses Moosgummiband benutzt? Wird das einfach um das Instrument gewickelt, oder wie ist das zu verstehen.
Gruß
PaTTrik
ich hab so zeugs was auf der einen seite mit "tesa" is, das hab
ich im inneren der lüftungsdüse einfach einmal rumgeklebt und
dann die lda reingesteckt. hält astrein und man muss nix
schrauben...
Ähnliche Themen
ja das weiß ich ja, aber ich will ja nicht in den motorraum sondern ich muss den strom und das lda luftkabel ja in den lüftungsschacht bekommen, wenn dort die anzeige ist! nur wo komme ich am besten in den luftschacht rein und wo dafür das loch bohren? das war ja die frage.
In der Lüstungsdüse ist unten schon ein Loch drin, wenn du den Klappenmachanismus raus nimmst. Da kannst du alle Kabel und den Schlauch durch legen...
genau so hab ich es auch gemacht durch das loch nach unten raus, ein kabel an minus das andere an zündungsplus und das dritte an die tacho beleuchtung ganz einfach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RaFtA
tachobeleuchtung hängt doch am STG oder net ?
wenn ja würd ich das lassen...
hmm weiß jemand was genaues ?
ich hab es einfach nur an das licht geklemmt hab mich aber dann geärgert das ich nicht dimmen kann, aber wenn das mit am stg hängt war das ok so und ich änder oben meinen beitrag gleich
warum so schwer...geh doch an die aschenbecherbeleuchtung....ist ganz easy und du kannst dimmen 😉
nur son tip!
und den schlauch kannst du wie gesagt in 3minuten ganz einfach bis zur lüftungsdüse legen ohne irgendwo was zu bohren oder so 😉
viel glück!
hier noch ein bild von dem schacht wenn die düse weg ist!
Hi,
wo im Motorraum schliesse ich den Schlauch an ?
Wenn es geht bitte mit Bild erklären.
Gruß
Hardi
bei der benzindruckgeberdose oder wie immer sich die nennt. :-)
http://www.ttworld.de/photogallery/zusatzinstrumente/image07.htm
http://www.ttworld.de/photogallery/zusatzinstrumente/image06.htm
http://www.ttworld.de/photogallery/zusatzinstrumente/image09.htm
http://www.ttworld.de/photogallery/zusatzinstrumente/image08.htm
So, hab' meine LDA eingebaut! Leider finde ich die Ausleuchtung nachts zu stark. Kann man da ein Widerstand einlöten das die Beleuchtung etwas geringer ist? Wenn ja, was für ein Widerstand brauche ich (wieviel Ohm)?
Am Dimmer habe ich die LDA schon angeschlossen, aber die Proportion der Ausleuchtung im Vergleich zum Kombi ist zu unterschiedlich...
Hat jemand eine passende Lösung?
MfG