Nebelschlußleuchten
Hat der G31 ab 07/2019 beidseitig Nebelschlußleuchten oder nur noch links?
Beste Antwort im Thema
Den Scheiß braucht kein Mensch, solange da keine Kopplung zwischen Tempo 50 und der Blend-Laterne ist. Ich wohne in einem Nebelloch und brauche das Ding nie.
Will aber dem Topic nicht das Wasser abgraben. BTT.
52 Antworten
...hoffentlich gar keine mehr...
Den Scheiß braucht kein Mensch, solange da keine Kopplung zwischen Tempo 50 und der Blend-Laterne ist. Ich wohne in einem Nebelloch und brauche das Ding nie.
Will aber dem Topic nicht das Wasser abgraben. BTT.
...Subversion ist die Freiheit des Kleinen Mannes!
Persönliche Insultationen haben auch noch nie zu Größenzuwachs geführt...
...bei Tisch lege ich eh immer ein Kissen unter. Die Ursprungsfrage wird aber sicher noch eine Antwort finden.
Da in der BDA von Leuchten und nicht von einer Leuchte geschrieben wird, müssten es zwei sein:
Vor dem Einschalten der Nebelschlussleuchten müssen das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Danke für den Hinweis. In meinem Exemplar der BDA kommt das aus der Formulierung nicht klar heraus.
Vielleicht kann das jemand einfach mal bei sich am Fahrzeug kurz ausprobieren? 🙂
Bei meinem G31 09.2018 ist 1 Nebelschlussleuchte verbaut.
In der BDA steht auch -leuchten.
Das Manual hilft nur bedingt weiter. Bei mir (11/2017) steht "Nebelschlusslicht" in Einzahl, das nur einzuschalten sei, wenn Abblendlicht "oder Nebelscheinwerfer", die mein Kübel gar nicht hat, eingeschaltet sind.
die NSL stammen ja noch aus einer Zeit, in der die Autos winzige 6 V Rückleuchten hatten die bei Nebel und starkem Regen wirklich kaum zu erkennen waren.
heute haben die Autos ja am Heck schon ohne NSL fast zuviel (LED-) Lametta und sind an der Blendgrenze..
Wer das auch im Nebel übersieht muss zum Augenarzt oder über seine Fahrweise nachdenken.
Es wird sich in den Behörden nur keine trauen diesen Unsinn abzuschaffen, weil natürlich danach beim erstem Nebelunfall auf der Bild Titelseite die Frage platziert wird, ob der Unfall mit NSL nicht verhindert worden wäre.
Die richtige Lösung wäre die genannte Kopplung an die 50 km/h.
Und ja, es leuchten beide Seiten...
Wobei die Kopplung an die 50 km/h nicht verhindern wird, dass so ein Pfosten die NSL im Stau anlässt! Kann am Montag nachsehen, da bekomm ich meinen G31.
Macht's eigentlich einen Unterschied, ob eine oder zwei Leuchten?
Klar. Bei zweien kann eine ausfallen und ich habe immer noch eine. 😉
Spaß beiseite. Wenn konstruktiv zwei vorgesehen sein sollten will ich auch, daß die funktionieren.
Zitat:
@manfred180161 schrieb am 21. November 2019 um 12:05:56 Uhr:
Macht's eigentlich einen Unterschied, ob eine oder zwei Leuchten?
Ja. Zwei unnötig eingeschaltete Leuchten blenden noch mehr. Und Bremslichter werden noch schlechter wahrgenommen.