Nebelschlussleuchte defekt

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo zusammen
Habe vor kurzem bemerkt das meine Nebelschlussleuchte nicht funktioniert.
Verkleidung abgebaut und mal nachgesehen, da sind 2 Fassungen mit Birnen drin die ok sind (blöderweise verstehe ich nicht warum da 2 Birnen drin sind😕, dachte immer Nebelschlussleuchte ist immer nur links o.O) hab dann erstmal meine Finger weiterhin davon gelassen da ich mich nicht sooooooooooooooooo gut auskenne. Hoffe ihr habt die Zeit und Geduld mir zu helfen 😛

Renault Megané Scenic Bj98

Vielen dank schonmal Gruß Jannes

21 Antworten

der besagte mikroschalter befindet sich in der steckdose für den anhänger... da ist im gummierten bereich unten ein kleiner nöpel .. wenn man da drauf drückt geht die nebelschlussleuchte aus.... um dem auf die schliche zu kommen musst du die steckdose abbauen und nachsehen... aber ich denke immer noch das die ursache eher in der kabel durchführung zur heckklappe liegt.. ich habe bei meinem 12 jahre altem scenic das gleiche problem und mache meine heckklappe eher selten auf...
ich hab halt im moment keine lust da was zu machen... wer braucht schon sowas wie ne nsl..
sie war ganz praktisch um dicht auffahrende bei nacht abzuschrecken wei die dachten das die bremsleuchten an sind... aber das ist auch schon alles was es bisher gebracht hatte...

die sache ist die
da ich mich mit dem gedanken nach einem blöden winzigen schalter zu suchen eher anfreunden kann als mit dem gedanken das ich die kabel löten muss halte ich mich damit bei laune 😁 aber natürlich werde ich auch da nachsehen 😠 uznd evtl die kabel wieder zusammen löten...
war der kabelbruch bei dir IN dieser gummitülle und wenn ja wie bist du da dran gekommen 😕

vielen vielen dank auf jedenfall schonmal für die vielen antworten 😉
Grüße Jannes

die kabeltülle an beiden enden aus der karosse/heckklappe lösen... die kabel so weit wie es geht von der karosserie seite her nach außen ziehen.. eventuell den dachhimmel hinten etwas herunter nehmen (dichtungsgummi abziehen und dan den dachhimmel vorsichtig vom dach lösen.. ist mit klettband befestigt).. die kabel laufen innen an der c säule runter... und sind an verschiedenen punkten mit klammern fixiert.. diese fixierungspunkte lösen... dann den kabelstrang nach oben zur öffnung schieben.. um wenigstens 10 - 15 cm aus der karosse zu kommen.. die gummitülle nun über die kabel schieben bis der tei der kabel der vorher in der tülle war frei liegt.. dan an den drähten ziehen.. aber immer schön nur einen draht.. wenn er sich dehntz oder zerreist war der draht schon betroffen und gebrochen.. die leitung wieder zusammen löten.. vor den zusammen löten schrumpfhülle über die lange seite des kabels ziehen die dan später wieder über die lötstelle gezogen und geschrumpft wird...
so machst du das mit allen drähten die betroffen sind... anschließend schiebst du die kabel so weit in die heckklappe wie es geht und machst die gummie tülle wieder an ihren platz...

Moin Moin,
da BIS JETZT schönes Wetter ist, werde ich heute mal versuchen alles in Angriff zu nehmen. Das heißt: AHK ab und nach dem mikro schalter suchen, Kabel zur heckklappe nachsehen. Hoffe natürlcih immer noch das es an der AHK und dessen mikroschalter liegt 🙄. Werde mich auf jeden fall melden und weiterhin Bericht erstatten 😉

Grüße Jannes

Ähnliche Themen

WTF ???

ES IST VOLLBRACHT !!!
Die Nebelschlussleuchte funktioniert..., schuld an allem war tatsächlich der MIKROSCHALTER der AHK !!! Ziemlich beunruhigend war das als ich die AHK ab monitierte mir erstmal eine menge Wasser entgegen kahm.
Doch ich lenkte meine Aufmerksamkeit sofort auf den Mikroschalter, und untersuchte diesen kritisch. Da viel mir auf das der Kontakt c.a. 0,00000001mm von der Klemme abstand und somit keinen Strom leitete.
Um ganz sicher zu gehen das dies die Ursache für mein Problem war, nahm ich beide Kabel aus den Klemmen und hielt sie direkt aneinander und...TADDAAAAAAAA !!! leuchtete meine Nebelschlussleuchte munter auf und strahlte mich an 😁 Vor Euphorie kaum zu stoppen führte ich einen kleinen jedoch sehr geschmackvollen (wie ich finde) Freudentanz auf, und feierte somit das erneute Aufleben MEINER NEBELSCHLUSSLEUCHTE !!!

Vielen Vielen DANK an alle die mir bei diesem Problem vom Anfang bis zum Ende zur Seite standen !!!!!!

zum schluss noch Fotos von allem und nochmals vielen dank an alle bis zum nächsten mal GRÜßE JANNES

Hallo

Ich hatte ein ähnliches Problem - Nebellampen und Nebelschlußleuchten ohne Funktion.
Zwei Kabel am Lichtschalter - links an der Lenksäule - hatten sich von der Lötstelle gelöst.

Nach dem Anlöten war wieder alles in Ordnung.

Auf der Fahrerseite im Kofferraum am Seiten teil (Abdeckung abmontieren) ist Masse geschraubt. Du hast keine Masse mehr allso. Schraube lossen und Alles Reinigen dan Luft alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen