Nebelschluss leuchte Defekt
Hallo Leute,
Ich müsste mit mein Audi morgen zum TÜV, ich habe so grob drüber geschaut und soweit ist alles i.o. Jetzt ist mir doch aufgefallen das die nebelschluss leuchte Defekt ist . Wenn ich am Schalter drehe dann leuchtet auch am Schalter das Licht Dafür also dieses Hinweis lämpchen...
Ich habe im netzt Gesucht und alles aber ich finde einfach nichts dazu . Ich habe auch leider kein multimeter um zu schauen ob da Überhaubt Strom ankommt. Vielleicht könnt ihr mich da bisschen zu unterstützen, gibt es für die Nebelschluss leuchte einen eigene Sicherung!!!!
Es würde mich echt mega freuen wenn ihr mir da helfen könntet 🙁(... Ich habe die Birne gewechselt aber da tut sich nicht. 🙁
Würde mich freuen wenn mir jemanden helfen könnte.
Viele Grüsse aus Münsterland
26 Antworten
Es kann auch der Lichtschalter sein, würde ich mal durchmessen.
Was wäre wenn ich den Micro Schalter ganz entfernen würde Von den Kabel, Sollte es dann laufen???bzw. Sollte dann Strom ankommen an der nsl.... ich habe leider kein multimeter und wenn das Ding über 20 oder 30 kostet dann fahr ich zur freien Werkstatt er nimmt glaub ich genau so viel um das Ding Instanz zu setzten hoffe ich mal sehr .
Die Birne funktioniert, auch die Fassung der Birne ist i.o, hab ich an ein anderen Fahrzeug getestet.
@Blauers6c5 das werde ich erst mal prüfen und melde mich gleich sofort.... Dankeschön erst mal für eure viele Tipps weiss das echt zu schätzen
Zitat:
@Fofo2000-di schrieb am 7. Januar 2019 um 15:23:40 Uhr:
[...] Die Birne funktioniert, auch die Fassung der Birne ist i.o, hab ich an ein anderen Fahrzeug getestet. [...]
Bei mir war sie mal total vergammelt:
Also sorry, aber ohne multimeter auf problemsuche in stromkreisläufen gehen, das wird dir doch selber einleuchten, dass das sinnfrei ist.. ist Dir schon klar, dass ein Multimeter auch für 20€ kein Einweg-Gerät ist und Dir künftig immer wieder von nutzen sein kann??
Nen A6 fahren und keine 20 Kröten für nen Multi übrig haben.. lass mich raten, Du hast ihn noch nicht lange?
Ähnliche Themen
Hab es erst vor 2Monsten beim TÜV gehabt bei mir im Avant war auch alles total vergammelt und hatte keinen Kontakt mehr ! Und der Kontakt von der ahk Dose hat auch noch geklemmt !
Lg
@Passat-Schrau-Baer
Doch habe wohl die 20 Euro über , nur dachte ich mir vielleicht würde es eine freie Werkstatt auch so für 20 bis 30 Euronen machen und er hat ja schließlich mehr Erfahrung und kommt vielleicht schneller und Fluch frei an den Fehler ran :/ es geht nicht um die 20 Euro. Aber trotzdem danke ich dir für deine mithilfe.
Schönen Abend .
Gruss aus Münsterland
Kauf Dir eins und freu Dich, dass Du immer wieder messen kannst. Wenn Du die Werkstatt nicht gut kennst schwätzen die Dir nur alles mögliche auf und für 20 € machen die meist keinen Finger krumm.
Damals beim Golf 2 hätt man Dir bei Deinem Problem 2 mögliche Ursachen nennen können, beim Audi gibt‘s eben selbst bei so scheinbar einfachen Dingen viele mögliche Fehlerquellen.
Ich find‘s gut, wenn man selbst anpackt und hier im Forum sind viele hilfsbereite Leute unterwegs. Mit nem Multi ist Dir aber eben einfacher zu helfen, auch bei noch kommenden Problemen. Naja und die kommen eben sicher, leider.
Und vor allem: Wenn man einen Ratschlag bekommt, Prüfen und dann Feedback geben.
Guten Morgen , hat die nsl einen eigene Sicherung. Ok Leute überredet ich hole mir jetzt ein Multi 🙂. Schließlich habe ihr recht Strom Quellen müssen gemessen werden, könnte ich den auch an der Anhänger Kupplung messen also an den kleinen Micro Schalter vielleicht kommt ja der Strom da an :/. Muss dabei der Kofferraum zu sein damit dir nsl leuchtet?!?!?! Mfg außen nassen Münsterland :/
Zitat:
@Fofo2000-di schrieb am 8. Januar 2019 um 08:39:55 Uhr:
Guten Morgen , hat die nsl einen eigene Sicherung. …
War das eine Frage? Dann wäre ein Fragezeichen hilfreich gewesen …
Die Sicherung 36 ist für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
Sicherungsbelegung gibt es hier zu sehen: https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4b-q42.html#Q2696252
Schau mal
So Leute , ich habe es seit Mittwoch hin gekriegt , ich war so frustriert aber ich wollte einfach nicht zur einer Werkstatt hin, mit dem multimeter habe überprüft weder am ahk Dose noch am nsl Kabel war Strom. Dann hab nach Kabel Bruch stellen gesucht und dieses Gummi Schlauch ab gemacht am Kofferraum der zur karosse führt , sorry weiss nicht wie das Ding heisst ( da führen alle Kabel nach vorne) da hab ich dann geschaut ob Strom da ist und schau hin Strom war da . Dann hab ich dort die 2 Kabel durchtrennt und mal die Fassung dran gehalten schau hin es leuchtet *_* ... Nunja hab keine Lust gehabt nach der Bruch Stelle zu suchen da hab ich einfach neu Kabel verlegt von da aus und gut ist.
Es hat mich einfach aufgehalten.
Aber wie schon @Passat-Schrau-Baer sagte ohne multimeter wäre ich wirklich ZERO weiter gekommen ... Danke an dir und natürlich an alle anderen Kollegen auch .
Von meiner Seite aus wäre dieses Thema hier geschlossen... Ich hoffe das wird weitere Leute helfen. Dankeschön und Ciao