Nebelscheinwerferglas milchig. Was tun?

VW Passat B6/3C

Habe schon SuFu benutzt, aber nichts gefunden.

Bei mir haben beide NSW ein "milchiges" Glas von innen. Das Glas ist nicht gerissen. Kann ich das Glas von innen reinigen, oder soll ich zum Händer und bitten sie beide auszutauschen (hab noch Gebrauchtwagengarantie).

Kommt man mit "milchige" NSW durch den TÜV?

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach, da es gegen die StvO ist, und das aus guten Grund.
Zitat §17Abs3: Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.

Des weiteren sieht einem bei Tag keiner besser oder schlechter mit oder ohne Neblerfunzeln. Das ganze empfinde ich persönlich als Nötigung.
Zum Glück reicht oft ein Streckkrampf im re. Fuss um solche Zeitgenossen aus dem Rückspiegel zu bekommen, vernünftiger ist jedoch solche einfach vorbeiziehen zu lassen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000



In Österreich darf auch am Tag damit gefahren werden,als Tagfahrlicht.Standlicht und Nebelscheinwerfer eingeschaltet bei schönstem Sonnenschein.Also nicht überall ist es verboten.

Sorry - aber was in Österreich erlaubt oder verboten ist, interessiert beim Zitieren eines Paragraphen der deutschen Strassenverkehrsordnung herzlich wenig....

Gruss und gutes neues Jahr.

Mich nervt diesen Thread so langsam... Bitte beim Thema bleiben oder ein weiterer Thread aufmachen zum Thema "Fahren mit NSW erlaubt?" oder sowas 🙂

Vielen herzlichen Dank für das Verständnis und die Berücksichtigung 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen