Nebelscheinwerfer zusätzlich auf Tagfahrlicht umprogrammieren
Hallo @ all,
es gibt zwar verschiedene TFL Threads, aber zu meiner Variante habe ich bisher keinen Vorschlag gefunden.
Mein Wunsch ist ganz einfach:
- Alles soll so bleiben wie es ist, Lichtautomatik etc.
- Wenn Standlicht aus ist und Zündung/Motor an, dann sollen die NSW (gedimmt) als Tagesfahrlicht brennen.
Ist diese Variante im Tech vorgesehen?!? 😕
Beste Antwort im Thema
Nein ist nicht in Tech 2 vorgesehen da NSW nicht als TFL zugelassen sind ( auch nicht gedimmt).
28 Antworten
Hallo könntest du mehr von den Hella TFL berichten?Welchen Durchmesser haben diese Leuchten und wie sieht es mit den Anschlüssen aus?Hella ist ja nun schon etwas besseres würde mich bei einen eventuellen Umbau auch lieber für Hella entscheiden als für irgentwelche No Name Produkte von 3 2 1.
Hattest du vorher schon NSW verbaut und diese dann ausgetauscht?Wenn ja wie haben die Hella Leuchten vom Einbau her gepaßt?.
Vielen Dank.
Sieht nicht schlecht aus, aber ja leider nur für die FL-Stosstange....am Vor-FL passen die nicht, da die NSW viereckig sind.
Aber am FL nicht übel, sieht wie Erstausrüstung aus.
Das sind die ganz einfachen Hella-Tagfahrleuchten Klarglas (ohne LED), die genauen Maße kann man im Internet sehen.
(Breite 93mm).
Die runden LED-TFL von Hella hatten einen zu massiven Fuß (die sind auch deutlich schwerer), so dass deren (stabiler) Anbau in den NSW-Höhlen erheblich mehr Aufwand verursacht hätte.
Vorher waren die originalen runden NSW (Facelift) verbaut.
Eingebaut wurden die TFL durch eine Werkstatt, aber da es nicht lange gedauert hat, wird es schon nicht besonders schwierig gewesen sein.
Die Frontschürze musste aber abgebaut werden.
Ähnliche Themen
Also ich finde das sieht ja wirklich klasse aus!
Genau werde ich das dann wohl auch verbauen lassen!
Zumal es wirklich wie 'ab Werk' aussieht! 😎
Sind das diese hier?
Tagfahrleuchten-Set mit Kunststoff-Gehäusen für stehenden und hängenden Anbau in bzw. an der Frontschürze.
Tagfahrleuchten-Set, im Klarglas-Design, 12V, runde Bauform
*Reflektor, Ersatzteil für 2PT 008 935-801 / (-811)
Wenn die von hella sind, werden es die wohl sein; bei den TFL mit Glühlampen gibt es keine große Auswahl.
16Watt stimmt auf jeden Fall und sehr leicht sind die auch.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Wenn die von hella sind, werden es die wohl sein; bei den TFL mit Glühlampen gibt es keine große Auswahl.
16Watt stimmt auf jeden Fall und sehr leicht sind die auch.
Ja, hatte ich von der Hella Homepage!
Anfrage an / über meinen FOH ist auch schon raus.........werde berichten! 🙂
Hallo Leute,
Erst mal Schuldigung das ich erst jetzt schreibe, aber letztes Wochenende war ich von der Außenwelt abgeschnitten, nein nicht durch Schnee oder Hochwasser, ich hatte halt nur kein Telefon und kein Internet, Leben wie früher, dank T-com😠.
Also nun endlich heute die Bilder vom TFL als Ersatz für die Nebelscheinwerfer. Bei Abblendlicht dimmen die TFL auf 50% runter und sind als Positionslicht erlaubt, ich muss nur mal bei Gelegenheit die Original Standlichtbirnen rausnehmen, sind ja nur 2 Standlichter erlaubt.
Dann schaut mal auf die Bilder und stellt fragen.
Das 3. Bild zeigt eine Halterung die ich mir selber zurechtgebogen habe, denn die Befestigung der Lampen erfordert etwas Improvisation, ist aber echt nicht schwer.
Nicht schlecht. Aber eine Anmerkung noch: Wenn Du die Lämpchen in den Standlichtern rausnimmst, bekommst Du beim TÜV trotzdem Probleme, denn angebaute Beleuchtungen müssen funktionieren.
Aber trotzdem, sieht gut aus.
Sieht echt klasse aus!
Und bei Xenon würde ich auch LED wählen! (wie ja beim Insigna / Astra ab Werk nun auch)
Welche Marke ist das?
Danke für den Zuspruch🙂, habe das hier verbaut Klick mich .
Zitat:
Original geschrieben von heiko169
Danke für den Zuspruch🙂, habe das hier verbaut Klick mich .
Hi,
hattest du vorher NSW verbaut? Sind die TFLs jetzt im Durchmesser größer? Das wirkt zumindest auf deinen Bildern so.
Habe die TFLs bei Ebay auch gesehen und daraufhin deinen beitrag hier im Forum.
Muss man noch was justieren oder leuchten die halbwegs nach vorne? :-)
Danke
Gruß
Uwe
Ja vorher waren Nebels verbaut, waren eh nur Ballast, also raus damit.
Die TFL passen von der Größe sehr gut rein, das einzigste Problem ist die Befestigung, wie schon beschrieben muss man sich da selber zwei Halterungen bauen, das ist aber wirklich nicht schwer. Ich habe ein Flacheisen genommen, etwas zurechtgesägt und gebogen, und schon sitzen die Lichter fest dran.
Und ja die leuchten super nach vorne, zum einstellen gibts da ja eh nix 🙂.