Nebelscheinwerfer wechseln ?
Ich habe mir auf der AB mit einem Steinschlag einen Nebelscheinwerfer zerschossen.
Der 🙂 will Materialpreis (ca. 75,-€) plus 1-2 Arbeitsstunden berechnen.
TK mit 150,-€ Selbstbeteiligung fällt aus. Bei ebay kostet das Teil 47,-€.
Kann mir hier jemand beschreiben ob und wie ich den Nebelscheinwerfer selbst wechseln kann.
Der sieht ja mächtig verkleidet aus und es stinkt nach riesen Aufwand 😕
Danke Freunde, gruß Karsten 😉
Beste Antwort im Thema
Nebelscheinwerfer heute repariert !! Glas, Dichtung und Spangen kosteten 21,31 € Brutto.
Der Einbau war relativ einfach in ca. 45 min erledigt. Man(n) benötigt auch keine Hebebühne etc. das Anheben
des Wagen auf der defekten Seite genügt.
Man braucht nur die 4 Schrauben der vorderen Motorverkleidung und die jeweils 2 Schrauben der Motorverkleidung
in den Radkästen entfernen. Die Radkastenabdeckung zu entfernen ist schwieriger und nicht notwendig.
Mei Modellen mit Standheizung, wie bei mir, kommt man an den rechten Nebelscheinwerfer vom Radkasten aus sowieso nicht ran.
Ist die Motorverkleidung entfernt kommt man ohne weiteres an die Nebelscheinwerfer heran, abschrauben, Kabel abziehen neuen Dichtring einlegen das Glas mit den Spangen befestigen und alles wieder zusammenbauen - fertig 😁
Karsten
19 Antworten
ich habe mir gestern beim Mercedes -Service einen Kostenvoranschlag für die Erneuerung des linken Nebelscheinwerfers geholt (w211 mopf)...Materialkosten etwa 80€...und jetzt kommt der Hammer :-) , der Einbau soll 350€ kosten weil angeblich die ganze Stosstange ausgebaut , zerlegt ,zusammengesetzt und wieder eingebaut werden muss...irgendwie wollen die mich scheinbar über den Tisch ziehen habe ich das Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Beim AMG Paket kann man die Gitter und Nebler von vorne rausziehen.
Schön beim Birnenwechseln, aber schlecht wenn man falsch parkt, dann ist alles weg. Das Frontgitter alleine kostet schon 150,- Euro...
Stimmt , in der Werkstatt hat der Wechsel keine 5 min. gedauert .
Was mich aber wundert , ist , das dieses Plastikteil vorne mehr kosten soll , als die Nebellampe selber .
Lisa
Hallo,
die Tipps waren sehr hilfreich. Auch ich habe heute mit meinem W211 einen Stein mit dem Nebelscheinwefer erwischt. Den NSW habe ich nach euren Vorgaben ausgebaut. Wer ist aber der Lieferant für die Scheinwerfergläser?
Danke für die Info.
krass lauter verrückte werkstätten das sind bloß 2 schrauben vorher aber den unterfahrschutz runter schrauben meinen hat auch ein stein getroffen habe neues glas gekauft original bei mercedes für 20,00euro incl neuer dichtung anstatt 80,00 euro..hersteller des glases ist hella..
gruß
Ähnliche Themen
Für noch 15€ mehr kriegst Du in der Bucht einen kompletten NS.
Habe meinen gleich komplett gewechselt, da der Reflektor auch leicht einen mit abbekommen hatte. Wechsel war in einer halben Stunde erledigt
!!!ebenerdig!!!.