Nebelscheinwerfer, VR6 Lippe etc. über DWA schützen ?!
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Golf die schwarzen originalen Nebelscheinwerfer mit Blinkern (ich weiss, sind teuer) gönnen und vielleicht mal die breitere originale VR Lippe, da ich kostenlos an eine drankommen kann.
Allerdings häufen sich bei uns die Übergriffe von Dieben speziell auf solche Teile, da diese selten und gefragt sind.
Meine Idee ist folgende: Hinter die Abdeckung zwischen Blinker und Nebler so Türkontaktschalter oder den Schalter aus dem Motorraum anbringen und diese eben wie die originalen Türkontaktschalter verbinden. Sodass bei scharfer DWA und Entfernen der Abdeckung das Hup- und Blinkkonzert beginnt. Selbige Idee auch für die Lippe, wobei der Türkontaktschalter natürlich gut abgedichtet und senkrecht montiert werden sollte.
Ist also bis jetzt nur ein Gedanke, was meint ihr, machbar und sinnvoll oder eher nicht?!
15 Antworten
Die Idee selbst ist nicht schlecht, aber ich habe auch schon einige Alarmanlagen piepsen hören, auch hier in der Gegend. Da kümmert sich leider niemand drum. Ich an Deiner Stelle würd's einfach machen, ob sich der Aufwand lohnt, siehst Du, wenn der Fall eintritt.
Eine andere Möglichkeit wäre (sofern im Stecker noch zwei Pins frei sind) eine kleine Brücke in den Stecker lampenseitig zu machen und diese dann an Deine Alarmanlage anzuschließen. Wird nun der Stecker abgesteckt, so wird die Schleife unterbrochen und der Alarm geht los.
Allerdings hättest Du Pech, wenn der Dieb nicht den Stecker abzieht, sondern die Drähte einfach durchschneidet. Aber selbst dann wird wahrscheinlich alles schnell gehen und der Dieb ist genauso fort mit Deinen Sachen.
Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel
Ja, da wäre ein Kontaktschalter aber besser. Denn sobald die Blende abgezogen ist, wobei der Blinker und der Nebler ja noch fest sind, wirds schon laut. Ich denke das würde einige abschrecken. Sobald ich meine Teile habe, wird erst das Sicherheitssystem erweitert 😉
Zitat:
Original geschrieben von DannyNRW
Wird nun der Stecker abgesteckt, so wird die Schleife unterbrochen und der Alarm geht los.
Allerdings hättest Du Pech, wenn der Dieb nicht den Stecker abzieht, sondern die Drähte einfach durchschneidet.
Wieso Pech? Durchschneiden trennt die Schleife genau so 😉
Gleiche Technik wird in Kabel für Alarmanlagen, Kameras im Überwachungsbereich etc verwendet. Kabel durch => Alarm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Denn sobald die Blende abgezogen ist, wobei der Blinker und der Nebler ja noch fest sind, wirds schon laut.
Denk an den Fall, dass auch vllt mal die Abschleppöse genutzt werden muss. Das Schraubloch befindet sich genau hinter der Blende 😉
Ja aber da ist das Auto auf und die DWA nicht scharf. Will ja an die originale dran und die Schlater hinter den Blenden würden denen von den Türen entsprechen und genauso angeschlossen sein, also angezapft.
Ist gar keine so schlechte Idee, vor allem weil die Hupe ja recht nahe an den Lampen ist.
Da gibts dann für den Dieb schön was auf die Ohren...
der Habicht
Die Idee ist aus gegebenem Anlass entstanden. Meinem Kumpel wurde auf nem öffentlichem Parkplatz die Blinker samt Nebelscheinwerfer vom 3er Golf geklaut, die ich mit ihm erst letztens verbaut haben und darauf hab ICH echt kein Bock.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Wieso Pech? Durchschneiden trennt die Schleife genau so 😉Zitat:
Original geschrieben von DannyNRW
Wird nun der Stecker abgesteckt, so wird die Schleife unterbrochen und der Alarm geht los.
Allerdings hättest Du Pech, wenn der Dieb nicht den Stecker abzieht, sondern die Drähte einfach durchschneidet.Gleiche Technik wird in Kabel für Alarmanlagen, Kameras im Überwachungsbereich etc verwendet. Kabel durch => Alarm
Kommt ganz drauf an, wie Du die Schleife realisierst und wo Du die Leitungen durchschneidest 😉.
@VentusGL: Hast Du Dir denn schon mal Gedanken gemacht, wie Du das ganze mechanisch befestigt bekommst? Müsstest Dir ja nen stabilen Halter bauen, der nicht irgendwann von alleine wieder abfällt.
Wenn du die Schleife doch direkt im Nebler drin hast!? Dann erkennt das Kabel doch jede Unterbrechung, egal wo... Zur Not ne Eigenbaulösung. Z.B. nen Draht, der Neblerseitig auf Masse gelegt wird. Wird er einmal getrennt läuft der Alarm. Lässt sich natürlich auch durch erneutes auf Masse legen nicht abschalten.
1.wozu den aufwand? 2. wer klaut denn sowas noch?
nimm doch einfach andere schrauben bsp. torx mit loch oder niete eine seite fest!
und sag dir immer: wenn einer was haben will, bekommt er es auch ...
Zitat:
Original geschrieben von klauschwein
1.wozu den aufwand? 2. wer klaut denn sowas noch?
nimm doch einfach andere schrauben bsp. torx mit loch oder niete eine seite fest!
und sag dir immer: wenn einer was haben will, bekommt er es auch ...
Und wenn nicht demoliert er wenigstens dein auto...
In den Rechnungen zu meinem Jubi war auch eine Lippe.Als ich die Winterreifen abholte hab ich mal gefragt warum.Der Vor beitzer erzählte mir ,dass die über nacht in Berlin geklaut wurde...
Die Lippe kostet orginal ja "nur" ca 33€,aber die Nebler sind mit 120€ aber schon recht teuer.
Ich überlege auch sowas zu machen,wäre also interessant wenn du mal berichtest wie es geht und wielange man braucht...
Zitat:
Original geschrieben von klauschwein
1.wozu den aufwand? 2. wer klaut denn sowas noch?
nimm doch einfach andere schrauben bsp. torx mit loch oder niete eine seite fest!
und sag dir immer: wenn einer was haben will, bekommt er es auch ...
Du glaubst gar nicht, was alles so geklaut wird... Ich versteh's ja auch nicht, aber es ist leider so. Mit Deinem letzten Argument hast Du leider Recht, man kann es den Dieben immer nur so schwer machen wie möglich.
@ klauschwein:
Wer so etwas heutzutage klaut? Ich denke die Frage erübrigt sich.
Wie ich das sehe ich das mechanisch nicht so das Problem die Schalter an dem Metall hinter der Abdeckung anzubringen, da ist schon noch platz. Angeschlossen wird es so, als hätte mein Golf eben 4 Türen anstatt 2, die zwei weiteren sitzen eben hinter den Blenden in der Stoßstange 😉
Torxschrauben oder Nieten ist auch keine Lösung, da wird doch solange gerissen und gemacht, bis das Teil ab ist und wenns nicht geht wird eben der Wagen zerkratzt. Deswegen halte ich es für gut, wenn die Alarmanlage schon beim ersten Griff voll loslegt. Glaub mir, sollte es soweit kommen, erschreckt sich jeder Dieb. Das Horn sitzt ja wie gesagt genau in der Stoßstange.
Momentan bin ich noch am Tempomat einpflanzen und habe meine Nebler noch nicht, aber ich würde mich freuen wenn wir das ganze hier schon mal auswerten und vielleicht ja gemeinsam nach einer guten Umsetzung suchen, wie bisher.