Nebelscheinwerfer, VR6 Lippe etc. über DWA schützen ?!
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Golf die schwarzen originalen Nebelscheinwerfer mit Blinkern (ich weiss, sind teuer) gönnen und vielleicht mal die breitere originale VR Lippe, da ich kostenlos an eine drankommen kann.
Allerdings häufen sich bei uns die Übergriffe von Dieben speziell auf solche Teile, da diese selten und gefragt sind.
Meine Idee ist folgende: Hinter die Abdeckung zwischen Blinker und Nebler so Türkontaktschalter oder den Schalter aus dem Motorraum anbringen und diese eben wie die originalen Türkontaktschalter verbinden. Sodass bei scharfer DWA und Entfernen der Abdeckung das Hup- und Blinkkonzert beginnt. Selbige Idee auch für die Lippe, wobei der Türkontaktschalter natürlich gut abgedichtet und senkrecht montiert werden sollte.
Ist also bis jetzt nur ein Gedanke, was meint ihr, machbar und sinnvoll oder eher nicht?!
15 Antworten
deine Idee klingt gut.
Vl. sollte man statt den ganzen schalterzeugs sogenannte "reed contact" bzw "Näherungschalter" verwenden!
sie sind kleiner, wasserdicht, da die kabeleinführung mit dem gehäuse verschweist ist. ausserdem kann man sie kleben, da sie keiner mechanischen belastung wie zB ein schalter ausgesetzt sind. natürlich kann man sie auch verschrauben. noch ein vorteil, sie sind sehr flach, je nach modell.
Funktion: Den näherungsschalter/read contact gibt es in zig veerschiedenen versionen. von flach bis breit,....
Der schalter an sich ist nichts anderes als ein magnet, eingepackt in ein kleines gehäuse, der, wenn er seinen gegenmagnet hat bzw findet, aktiv wird.
man stelle sich zwei magneten vor. einer plus und einer minus geladen. wenn sie auffeinander treffen, ziehen sie sich an. dieses zusammenziehen bewirkt im inneren des Näherungsschalters das dieser einen kntokat schaltet oder den kontakt unterbricht, je nach modell.
in deinem fall klebst du den gegnmagneten (im lieferumfang vorhanden, grösse flexibel) an den blinker, lippe,... ect und bringts den anderen magneten, in diesem fall wäre das der magnetschalter/näherungschalter, gegnüber an. (es gibt aus ausführungen, wo der magnetschalter einfach nur ein gegnmetall anstatt eines magneten braucht.) sollte iregendwas ausser reichweite des schalters kommen, gibts alarm. ich finde diese variante leichter, da du dir dieses lestige schalter dranschrauben und justieren, halterung bauen, ect wegfällt. ausserdem müssen diese magneten nicht genau aneinander reiben um funktionieren. da gibt es verschieden typen die sicherlich aus noch bis 5cm abstand schalten. auf gut deutsch funktionieren sie ähnlich wie ein relais, jedoch ohne spulenspannung. die kontakte schliest du dann alle in serie. es wäre noch gut zu wissen, ob es an der DWA einen externen eingang bzw ausgang gibt, womit man diese teile überwachen kann.
ich könnte mir vorstellen das diese schalter etwas teurer sind, jedoch sind sie witterungssicher, zuverlässlich und leicht zu verbauen.
dies wäre vl perfekt
http://cgi.ebay.at/.../220638153648?...
hier noch eine genauere erklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4herungsschalter