Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert

Opel Signum Z-C/S

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
Beste Antwort im Thema

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
348 weitere Antworten
348 Antworten

Moin,

hier mal die rechtlichen Voraussetzungen = http://www.idk-hannover.de/.../348_Tagfahrlicht_Kurzinfo_ZDK.pdf

Ich verstehe deine Aussage nicht, bzw. den Zusammenhang was du genau damit sagen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Ich verstehe deine Aussage nicht, bzw. den Zusammenhang was du genau damit sagen möchtest.

Nur für den Fall, dass Du Dir andere TFL anschaffen und verbauen willst, ohne mit den TÜV Probleme zu bekommen.

Aso,nene....da weiß ich schon bescheid 😉.

Ähnliche Themen

Und gibt es keine anderen Alternativen? Ich will jetzt nicht umbedingt meine NSW ausbauen und sie gegen TFL ersetzen 🙁

Schade .. gute Idee, schlecht umgesetzt :/

Was hat der Händler/Hersteller zu deiner Kritik gesagt?
Kann ja eigentlich nicht angehen, dass es dich als einzigen erwischt.

Ich fahr 2mal im Jahr nach Polen (Familie bla) und das ist Licht Pflicht 😉 Das ist echt wie ein Fluch! Fast jedes mal geht mir entweder das Linke oder das Rechte Standlicht Flöten! Und der schonmal einen Leuchtkörper am Vectra C FL wechseln wollte der weiß was das für mist ist. Letztens ist mir sogar ein Schraubenzieher aus der Hand gerutsch und musste 80km fahren bis zum nächsten freundlichen dort drüben. Die mussten Stoßstange alles abschrauben um da ranzukommen.

Und NSW in Bayern - Braucht man in der Früh!

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Und gibt es keine anderen Alternativen? Ich will jetzt nicht umbedingt meine NSW ausbauen und sie gegen TFL ersetzen 🙁

Wie im ersten Post von diesen Thread geschrieben gibtes diese Teile auch von dem Hersteller in.pro.

Diese werden auch bei Amazon gelistet. Leider ohne Preis...

Oder sind diese ebay-Teile auch von In.Pro.? Glaub ich aber net da nichts dabei steht.

Ich habe mal ein bisschen im Netz gesucht und bin auf der Seite von in.pro. fündig geworden. Diese Leuchten werden im Produktkatalog von 2012 als Neuheit aufgeführt. Leider ohne Preis...

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


......
Und NSW in Bayern - Braucht man in der Früh!

Bringen die Grablichter wirklich Licht ??? 🙂

HAbe ja auch das FL ... ( mit Bi-Xenon) und habe abends die Nebler mal getestet .... ich musste aussteigen um zu prüfen ob die an sind 😰

Bringen die im Nebel wirklich was ??? Ich war mit dem Auto noch nicht im Nebel unterwegs ....

Zitat:

Original geschrieben von ulridos



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


......
Und NSW in Bayern - Braucht man in der Früh!
Bringen die Grablichter wirklich Licht ??? 🙂

HAbe ja auch das FL ... ( mit Bi-Xenon) und habe abends die Nebler mal getestet .... ich musste aussteigen um zu prüfen ob die an sind 😰

Bringen die im Nebel wirklich was ??? Ich war mit dem Auto noch nicht im Nebel unterwegs ....

Etwas schon. Man erkennt aber bei Nebel fahrende Autos schneller die NSW haben - Die Sicht bleibt fast gleich und wird nur etwas "gebessert"

Der Händler hat auf meine zweite Beschwerde noch nicht reagiert, hatte er eigentlich seit gestern früh Zeit zu reagieren. Evtl im Urlaub?! Heißt dann wohl abwarten.

In.Pro produziert die Teile ja auch nicht wirklich selbst, sondern bezieht die auch woanders her, lässt halt nur ihr Logo reinmachen. Ob das bei diesen Leuchten jetzt der Fall ist weiß ich nicht.

EDIT: Der Verkäufer hat gerade noch zurück geschrieben, dass es wohl keinen Sinn macht, die Leuchten noch einmal zu tauschen und wird mir den Kaufpreis zurück erstatten. Ist zwar schade, aber lieber das als 160€ in den Sand gesetzt zu haben.

Jeder behind**** VW GOLF II GTI Kiddy hat schei* Tagfahrlicht aber für Opel gibt fast gar nix.
Schade. Heißt wohl abwarten
🙁

Also in Franken hamma weniger Nebelprobleme.
Ich hab kein Xenon und hab meine NSW raus gemacht. Sie halfen mir eig. nur im Winter um die ersten 3m vorm Auto auszuleuchten, ansonsten ist auch mein Abblendlicht besser. So schlimm sind die Halogen H7 nicht, wenn man ordentliche Birnchen reinmacht. Deshalb hab ich die TFLs von Euralight.
Die Kombi-Variante ist von der Idee her gut, aber die Ausführung ist sehr mager. Ich denke, dass die Wärmeabfuhr der LEDs nicht ausreichend ist.

Dneke das liegt eher an den schlechten Bauteilen. Wie es auch sei,ich möchte nur noch mein Geld zurück und meine Ruhe von den Teilen haben. Mal sehen ob ich noch etwas anderes verbaue,aber momentan wohl eher nicht. Interessant wäre dann noch die Blende der NSW bearbeiten und Markenteile verbauen von Hella etc.

Ich habe mal in der Bucht durch Zufall solche Gitter mit zwei runden Aussparungen für TFL und NSW fürn Vectra C gesehen. Waren, glaub ich, von Hella. Ich such jetzt schon seid einer Weile und finde sie nicht mehr...

Ich hab mal eine Email wegen diesen kombinierten TFL/NSW an In.Pro. geschrieben. Bin mal gespannt was ich für eine Antwort bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen