Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
Beste Antwort im Thema
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Hab mir nun die Kombileuchten geordert. Von den Abmaßen her passen diese ziemlich gut in meine NSW-Aussparrungen. Was mir nun noch fehlt sind die Halter dafür. Werde mir diese hoffentlich in den nächsten Tagen mal basteln können. Bilder folgen dann.
Was kostet dir jetzt jetzt der Spaß??
Die Leuchten selbst haben 160€ gekostet. Da mir die Steckverbindungen des Kabelbaumes nicht gefallen von den Leuchten,habe ich mir noch AMP Stecker besorgt. Also nochmal 12€. Die Halter mach ich mir nun ja selbst,sollen bei Hansen immernoch 70€ kosten. V2A Blech muss ich noch besorgen, wird aber auch so um 10€ liegen. Schablonen für die Halter habe ich angefertigt,komm aber grad nicht dazu da weiter zu machen. Wird dann kostenmäßig bei ca 180€ sein.
Zeichnung, Bilder, Baufortschritt, Verletzungen, ....
Wo bleiben die Berichte???
Zeig mal bei Zeiten 'n paar Bilder zu der Geschichte! 😎
Ähnliche Themen
Wie gesagt,komm grad nicht dazu die Schablone auf festes Material umzulegen,da ich auf Schulung bin. Aber sobald sich da was tut bin ich mit Bildern dabei.
So,ich konnte dann doch mal die Schablone auf 1,5mm starkes Alublech übertragen und ausschneiden.
Heute konnte ich mal die Leuchte inkl. Halter in die NSW-Aussparrung einsetzen und kurz fixieren. Ergebnis:siehe Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
So,ich konnte dann doch mal die Schablone auf 1,5mm starkes Alublech übertragen und ausschneiden.Heute konnte ich mal die Leuchte inkl. Halter in die NSW-Aussparrung einsetzen und kurz fixieren. Ergebnis:siehe Bilder
Ein Augsburger! 😁
Sieht garnicht schlecht aus, haben die eine E-Zulassung?
Dann bist du garnichtmal so weit weg von mir. 😉
Überlege mir sowas auch anzuschaffen, hast du vieleicht sogar Bilder wo die Teile in Aktion sind?
Als TFL und Nebelscheinwerfer am besten... würde gern beides mal sehen sofern das möglich ist. 🙂
Schaltung zusammen ist nicht erlaubt. Nur jeweils eins davon.
Der Anschluß wird wohl noch bis nächste Woche dauern,aber sobald sich da was tut werde ich natürlich Bilder posten.
Ah ok, ja das dachte ich mir fast. Meinte auch seperate Bilder. 🙂
Danke schonmal! 🙂
Ist 'ne interessante Angelegenheit, ich überlege ebenfalls meine NSW dahin umzurüsten 🙄
Hast du schon Gelegenheit gehabt die TFL zu testen? Helligkeit, Lichtfarbe etc....
Grüße
coole Sache, leider kann zur Haltbarkeit der LEDs noch keiner was sagen. Ich habe die Euralights mit Dimmung drin. Mir gefallen die ganz gut. Ich finde nicht dass diese blenden, sind aber Auffällig.
Mich würde auch interessieren, wie hell die Nebler dann sind und wie einfach es ist, die Birnen zu wechseln. Hatte übern Winter meine Nebler wieder drin, da im Schnee einfach die Sicht besser ist. Allerdings gehen so ziemlich schnell die Birnen flöten, wenn man mit der HLS die TFL Funktion aktiviert. Ergo hab ich die Euraligts wieder eingebaut.
MfG
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
So,ich konnte dann doch mal die Schablone auf 1,5mm starkes Alublech übertragen und ausschneiden.Heute konnte ich mal die Leuchte inkl. Halter in die NSW-Aussparrung einsetzen und kurz fixieren. Ergebnis:siehe Bilder
Top!
Mir gefällt das ausgesprochen gut. Gerade auch in der Kombination.
Aber mal eine andere Frage zu dem Thema: soweit ich weiß, ist der Durchmesser der NSW Öffnung in der Blende beim VFL und FL unterschiedlich?
Kann mir jemand die Maße geben? Ich habe einen VFL und denke, es müsste doch möglich sein, die TFL/NSW Kombi auch im VFL zu verbauen.
Evtl. ist das auch mit etwas Umbauarbeit verbunden, aber ich habe mittlerweile wieder recht gute Connections in eine Metallwerkstatt.
Was die NSW vom VFL für Maße haben kann ich dir leider nicht sagen. Bei den FL passt das noch recht gut von den Maßen bzw. der sichtbare Bereich.
Ich kam heute mal dazu auf der rechten Seiten den NSW anzuschließen. Macht eine schöne klare Linie und sieht recht brauchbar aus. Muss noch ein gutes Leuchtmittel hierfür besorgen,dann werde ich das mal bei Nacht testen. Die TFL konnte ich leider noch nicht anschließen. Auch fehlt mir noch ein neues Halterpaar, da ich mit dem jetzigen noch nicht ganz zufrieden bin von der Passgenauigkeit.