Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert

Opel Signum Z-C/S

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
Beste Antwort im Thema

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
348 weitere Antworten
348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Meiner ist Ende 2005 also ein frühes Fl, da geht es definitiv nicht mehr. Ich mein auch die letzten VFL hatten die Option schon nicht mehr.

Ja, die Happy Light Show geht selbstverständlich auch beim Fl. Und selbst 100% sind bei den Grablichtern kein Problem als TFL. Selbst mein TÜV-Prüfer fand es gut (und besser als den nachgebastelten LED Kram) aber ohne Kennung, keine Zulassung. Er fand es selbst total schwachsinnig.

Jeder Drecks T4 der die LED-Teile unrechtmäßig links und rechts beben dem VW-Logo hat soll also legaler unterwegs sein als ich? In anderen zivilisierten europäischen Staaten und auch den anderen sind Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht mit oder ohne Standlicht zulässig, nur hier kackt man.sich in die Hose.

Endlich sagt mal einer die Wahrheit, zudem blenden diese bescheuerten LEDs extrem.

Zitat:

Ich mein auch die letzten VFL hatten die Option schon nicht mehr.

Stimmt geht nicht, habs damals auch beim OH proggen lassen wollen, war nix. Dafür ist heute die HLS da und das ist gut so.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


...
Jeder Drecks T4 der die LED-Teile unrechtmäßig links und rechts neben dem VW-Logo hat soll also legaler unterwegs sein als ich? In anderen zivilisierten europäischen Staaten und auch den anderen sind Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht mit oder ohne Standlicht zulässig, nur hier kackt man sich in die Hose.
Endlich sagt mal einer die Wahrheit, zudem blenden diese bescheuerten LEDs extrem.
...
Gruß....Andi

Ich sag das ständig, nur auf mich hört keiner 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Endlich sagt mal einer die Wahrheit, zudem blenden diese bescheuerten LEDs extrem.

Die sollen ja auch blenden. Das ist ja Sinn und Zweck, damit Sie auch bei starker Sonneneinstrahlung noch sichtbar sind.

Möglichst auffällig bei möglichst geringer Leistungsaufnahme.

Dafür werden sie bei Dunkelheit auch ausgeschaltet oder zumindest gedimmt (zumindest, wenn vorschriftsmäßig montiert)

Sascha

P.S. Hat schonmal jemand die 7,5Watt H3 LED im Vectra verbaut?

Ich glaube nicht, das die blenden sollen 😛

Auffallen und blenden sind zwei Paar Schuhe...

Ähnliche Themen

Kann man doch pauschal nicht sagen das die Dinger alle Blenden. Kommt doch auf die angebrachte Höhe und Ausführung der TFL an...T4 ist natürlich etwas blöd, da die Scheinwerfer sehr hoch angebracht sind.

Optik ist eine Sache, mein Geschmack sind diese Nachrüst TFL´s nicht....
Gibt ja auch diese Dayline Scheinwerfer mit LED Leisten drin, das sieht ganz gut aus... kommt für mich aber nicht in Frage da ich nicht auf mein Bi-Xenon/AFL verzichten will.

Sicherheit ist auf jeden Fall mehr gegeben... mit Licht wird ein Auto deutlich besser wargenommen.
Ich habe selten bis nie TFL´s gesehen die blenden... und wenn dann waren das meistens sogar Serien TFL´s die geblendet haben.

Vorsicht mit den Dayline- Scheinwerfern. Unbedingt vorher auf die Produktbeschreibung achten. Scheinwerfer mit Tagesfahrlicht- Optik haben kein Tagesfahrlicht und haben auch keine TFL- Zulassung. Die haben nur eine LED- Reihe als Standlicht. Zusätzlich wird ein externes Relais angeboten, mit diesem Relais kann man das Standlicht als Pseudo- Tagesfahrlicht schalten, zulässig ist das aber nicht. Auch sind die Dayline- Scheinwerfer, die ich bis jetzt gesehen habe, nicht so hell, als dass sie sich als TFL eignen.

bei dem hersteller wird zwischen zwei unterschieden

dayline = Tagfahrlicht OPTIK aber nur led leiste als standlicht.

d-Lite = echtes Tagfahrlicht mit R87 zulassung und E-Prüfzeichen. Gibt es aber nich für viele Fahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Das ist aber leider nur bis 2004 möglich und genau so unzulässig wie die HLS. 😁

Der Beweis dass das unzulässig ist, wurde m.E. immer noch nicht erbracht.

Ich ändere ja nix am Fahrzeug (wie mit dem HLS-Modul), sondern lasse vom Hersteller eine Option in der Konfiguration ändern.

Mag sein,verändern kann man da bestimmt einiges. Jedoch ist der Scheinwerfer nicht für eine Tagfahrlichtlösung geprüft für Deutschland. Somit keine Zulassung,egal ob vom Händler programmiert oder durch das HLS Modul. Der Effekt ist der gleiche.

Hier nochmal die NSW/TFL lösung im Detailbild. Kennzeichnungen für Nebel und TFL sind beide drauf.

Aber ist für folgenden Typ zugelassen/passend:
OPEL VECTRA C OPC, Mod. Bj. 1/06-12/08

Aber passt das dann auch bei meinem Signum (siehe Bilder auf der ersten Seite)?

D1404388-1

Hab mir nun die Kombileuchten geordert. Von den Abmaßen her passen diese ziemlich gut in meine NSW-Aussparrungen. Was mir nun noch fehlt sind die Halter dafür. Werde mir diese hoffentlich in den nächsten Tagen mal basteln können. Bilder folgen dann.

Passen die vom Durchmesser her auch in den VFL????

Nein, die Teile haben einen Durchmesser von ca 90mm.

MIST !!!! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen