Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert

Opel Signum Z-C/S

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
Beste Antwort im Thema

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
348 weitere Antworten
348 Antworten

Naja. Damits es ordentlich wird sollte man ca. nen halben Tag einplanen...
Zeitkiller Nr. 1 ist das Anpassen / Schleifen der 80er PVC Rohre...
Damit sie auch wirklich grade (in Flucht) sind habe ich mir erst mal ne grade Gardinenstange auf Länge geschnitten und sie immer wieder auf die beiden PVC Ringe gelegt, die Ringe nachgeschliffen, solange bis die Schrägen gepasst haben...
Kabel nach innen legen ging erstaunlich schnell...

Hat jemand jetzt vor die devil eyes 2in1 TFL/NSW von Dark-Blue-V6 in einen Vectra oder Signum zu pflanzen? Wär interessant wie es am Vectra Aussieht, wie lange der Einbau dauert, Verkabelung, Check-Control (Blinzeln).

Sieht interessant aus. Kann jemand eine Art Einbauanleitung schreiben? Leuchten die TFLs dauerhaft? Wenn ich die Nebler anschalte dann müssten die TFLs ausgehen und die NFLs angehen. Wenn ich aber z.B. das Fernlicht anschalte - Gehen dann die TFLs aus? Ich stelle mir den Einbau relativ einfach vor. Nur lust die Stoßstange abzumachen, alles Anzupassen habe ich keine so große Lust. Vorallem weil ich das noch nie gemacht habe. Was braucht man. Zündungsplus und das Signal für die Orginal Nebler. Fragen um Fragen ... Leider bin ich kein Mechatroniker. Bin Ausgebildeter Schlosser arbeite aber seit Jahren in der Lebensmittelproduktion.

Ich hab sogar mal auf mobile.de bei einem VFL Vectra C gesehen das einer Löcher in die Stoßstange gebohrt und einfach LEDs reingesteckt hat. Tagfahrlicht Nachgerüstet... Sah richtig hässlich aus. Link hab ich keinen mehr ist aber auch etwas länger her.

@Dark-blue-V6:

Ich finde es ist richtig gut geworden, gefällt mir sehr gut. Hat das Fahrzeug einen BC mit CC? Wäre für viele interessant auch wegen der Ansteuerung der NSW mit dem Originalschalter. Blitzen die LEDs oder hast du ein Relais verbaut wie erwähnt?

Ich hoffe, deine LEDs halten länger als meine damals und du bzw. dein Vater hat lange Freude daran.

PS: Danke für die Bilder. Ich hab's noch erwarten können,bin ja geduldig 😉

Habe die Dinger jetzt auch zu Hause für meinen Vectra.
Demnächst gehts mal an den Einbau. Da hier aber momentan knackige Minusgrade und Schnee vorherrschen ist mir das einfach zu kalt.

Derweil spinne ich Gedanken, was wohl die Check Control sagt.
Sollte der Test negativ ausfallen und die CC Probleme machen, könnte mir dann jemand sagen, wie groß ein Widerstand dimensioniert sein müsste, der die überschüssige Leistung verbrät?
Wattzahl wäre dann ja 50 Watt, bei Reichelt gibt es die ja im Metallgehäuse mit Schraubösen, zwecks Kühlung. Aber wieviel Ohm müsste der haben?

Danke und Grüße

Ähnliche Themen

SO,

Hab verscheidene Szenarien im Kopf durchgespielt.
Entweder ich melde die NSW ab und modifiziere den originalen Lichtschalter (Masseschaltung am Taster oder BCM abgreifen und Relais mit Tastfunktion) der ich brauche Widerstände.
Dazu muss ich immer noch wissen wieviel Ohm aber als neue Frage ist nun aufgetaucht ob ide parallel zur Steuereinheit der TFL oder in Reihe müssen.

Plan ist: Am einen Stecker für den NSW hängt das Modul für die TFL mit beiden Lampen (2x LED 5W). Hierfür müssten dann ja noch 45 Watt verbraten werden. Der zweite müsste eine Glühlampe simulieren.

Vielen Dank und viele Grüße.

Ich habe seit letzten Jahr die Lösung von ATH-Hinsberger drin. Vorteil: Nebler bleiben und es sieht irgendwie aus, wie eine Lösung ab Werk.

Klick mich

Musste dabei allerdings etwas am Stossfänger rumsägen, war aber letztlich recht einfach. Zeitaufwand ca 4 Stunden.

LED's sind von in-pro mit integrierten Steuergerät, da gibt's kein Blitzen durch die Check-Control.

Alles in Allem ne teure aber gute Lösung.

Gruß Maaaaac

Naja das Problem ist ja: Wir suchen hier in dem Thread ja eine legale Lösung um diese LED Leuten zu umgehen weil die einfach zum gesamten Auto von der Optik einfach nicht Passen (Geschmackssache).

Stimmt, ist wirklich Geschmackssache. Würde mir die LED's aus dem Zubehör auch nicht einfach an die Stoßstange schrauben. Daher ja die Lösung von ATH-Hinsberger. Neben dem Aussehen war für mich aber der Sicherheitsaspekt wichtig. Und vernünftiges TGL mit LED's fällt halt am Tage ziemlich auf.

Aber wie gesagt, ist halt Geschmackssache. Ich würde für das TFL nie meine Nebler opfern bzw. dies kombinieren.

Ist aber auch gut so, sonst würde ja jeder Vecci gleich aussehen 🙂

Hi Leute!
Ich suche so ne LED Leisten bzw. originale OPC-Gitter mit integrierten Leisten, da ich nen OPC-Line 2 Paket verbaut hab.
Ich hab schonmal im Netz geschaut und bei ebay dieses Bild gefunden:

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß

Hallo,braucht jemand die Alu-Halter von Hansen ?
Adapter-Montagerahmen Vectra C 2005-2008 /Neu

Email:Martin71Bay@web.de

Auktion: http://www.ebay.de/itm/200902810925?...

Hallo

Hat den schon jemand die Kombi-Lösung von Euralight verbaut?

Tagfahrlich + NSW LED

Was haltet ihr davon? Oder gibts schon Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von vectravu


Hallo

Hat den schon jemand die Kombi-Lösung von Euralight verbaut?

Tagfahrlich + NSW LED

Was haltet ihr davon? Oder gibts schon Erfahrungen?

wenns die wie meine mit dimmfunktion gibt dann bin ich dabei

hab die vorgänger von denen TFL mit Dimmfunktion

ja die gefallen mir auch iwi und sind recht günstig.
schon mal jemand nachgefragt ob die dinger dimmbar sind?

wenn du das Licht anmachst gehen die aus, tippe auf "nicht gedimmt". Zu deiner anderen Frage zwecks den Belüftungsöffnungen in den NSW Blenden, das gabs meine ich beim OPC zwecks Belüftung der Bremsanlage (evtl. ist es auch nicht OPC abhängig sondern von der Größe der Bremsanlage).

sl

das kann sein. mein Z19DTH hat's jedenfalls nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen