nebelscheinwerfer
Hallo, schaut mal bitte bei ebay diesen treat an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
will mir diese nebelscheinwerfer für meinen golf 4 tdi kaufen, jetzt hätte ich da nur noch eine frage, kann man diese nebelscheinwerfer an das standlicht mit anklemmen? also ich meine das wenn ichmein originales standlicht einschalte das dann die nebelscheinwerfer auch eingeschaltet sind und ich nicht extra diesen schalter in den fahrzeuginnenraum legen muss?
gruß,
wolfgang
17 Antworten
Nebelscheinwerfer wie schon erwähnt nur bei Nebel!
Das Abblendlicht darf bei Nebel abgeschaltet werden, da das Licht teilweise Reflektiert und somit die Sicht nich weiter erschwert!! Allerdings nur bei eingeschalteten NSW!
Bei normaler Sicht egal ob am Tage oder bei Nacht dürfen NSW NICHT!! eingeschaltet sein, da sie den Gegenverkehr blenden können. Genauso darf die Nebelleuchte nicht eingeschaltet sein.
Verbot gilt auch für Regen und Schneefall!!
andre
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Verbot gilt auch für Regen und Schneefall!!
andre
Muss ich Dir leider widersprechen denn laut Gesetz:
Zitat:
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Greetz Oxyd
Zitat:
Original geschrieben von 0xyd
Muss ich Dir leider wiedersprechen denn laut Gesetz:
Greetz Oxyd
hrrm hrrm
ganz wirklich?? Da muss ich wohl meinen Wissensstand erneuern 😁
😉 andre