Nebelscheinwerfer T 245

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Forum

meine Nebelscheinwerfer stehen zu tief

wie kann man diese einstellen ?

Leider steht nichts in meinem schlauen Etzold Buch da von drin

Danke für die Hilfe im Vorraus

31 Antworten

Ich habe es auf das noch montierte Nummernschild gelegt 😉
Ansonsten wäre ein Teppich drunter gewesen, so wie ich es beim W211 gemacht habe.

hier die Bilder
so sieht das bei mir aus mit den TFL

die TFL sind passgenau in die Blenden von innen eingelassen

Was mich auch stört das die Nebler so von innen anlaufen
Würd aber sicher im Sommer nicht mehr sein

Img-20250127-132726663-mfnr
Img-20250204-131203724-mfnr
Img-20250204-131231853-mfnr

Das sind andere Blenden als die Originale. Und ich schätze mal, dass es sogar andere Nebler sind.

ich hatte zwar ,auf Grund der angelaufenen Neblers, 2 andere bestellt, die auch angekommen sind. Aber wieder zurück geschickt
Die Nachlieferung hatte eine orginale MB Teilenummer drauf und sahen genau so aus wie die jetzt verbauten

Wollte die erst einbauen lassen, Aber ich denke das sich das im Sommer erst mal erledigt hat mit dem Kondenswasser innen.

Werd mal ne Weile die Nebler einschalten , so das die Wärme abgeben

Ähnliche Themen

Fals jemand mal die Teilenummern braucht der Nebelscheinwerfer

A 2518200756
und
A 2518200856

Kann man die Chromringe an den NSW nachrüsten ?

Wo bekommt man sowas ?

Danke

Die Chromringe gehören zur Blende. Zumindest sieht es so auf den Teilezeichnungen aus. Ich kann morgen mal am Fahrzeug schauen. Die Blende ist abhängig von der jeweiligen Ausstattung.

Habe mal google bemüht und die Nr. A1698850722 und A 1698850822 gefunden
Wahrhaftig habe ich da bei meinem andere Blenden verbaut

Sicher ist das ein Zubehörteil der LED TLF die bei mir nachträglich verbaut wurden

Hatte heut nach mittag noch die vordere Radhausverkleidung ein Stück gelüftet und konnte so einen Blick auf die NSW werfen
Das Einstellrädchen habe ich gefunden.
Ist aber eine Arbeit die ich mache wenns wärmer wird.

Die Chromblenden würde ich gerne noch verbauen wollen.
Sieht gut aus auf den Bildern die ich gefunden habe bei Autos aus mobile.de

Nur die runden Teile würden mir reichen

hier ein Beispiel Bild

ist nicht mein Auto

Frage:
warum hat die A und B Klasse keinen Stern mehr auf der Haube ?

81eb678c-7011-4f88-8ef8-a4c2398ebb9a

In Deinem Fall sind Zubehör-Teile von Fa. Carlsson anstatt der originalen Nebelscheinwerfer verbaut. Da könntest Du mal beim Hersteller nach der Anleitung zur Höheneinstellung fragen oder direkt bei Mercedes die das damals im eingebaut haben. Chromringe gibt es dafür wohl eher nicht.

Stern auf der Haube ist wohl eher der C-, E- und S-Klasse vorbehalten. A- und B-Klasse hatte nie einen Haubenstern.

Wenn der Stern im Grill ist, ist er auf der Haube obsolet.

Du würdest ihn sowieso nicht sehen können von innen.

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 4. Februar 2025 um 20:18:20 Uhr:


hier ein Beispiel Bild

ist nicht mein Auto

Frage:
warum hat die A und B Klasse keinen Stern mehr auf der Haube ?

... weil es schon vor 35 Jahren Schulkinder gab, die auf dem Heimweg so manchen dieser Sterne abknapsten und daheim gut vesteckten. Angeblich Sammlung, tief im Keller versteckt. Ganz zufällig habe ich auch meine Söhne mit je zwei Stück erwischt. Es gab großes Trara, weil man solche Sterne damals schon käuflich erwerben konnte, aber diese hatten den "Knaps"-Status nicht. Zwei Autofahrer konnten wir ausfindig machen und den Schaden wiedergutmachen.

Daran liegt’s aber nicht.

Auch heute gibt es die Sterne auf der Haube noch.

Da fehlt mir gleich wieder das zu ein

"Einsparung der Fertigungskosten "

mit gleichzeitiger Gewinnerhöhung

Man kann das Emblem aber durch einen Stern ersetzen, wenn man will. Sieht bei einer B-Klasse zwar merkwürdig aus denke ich und du kannst ihn von innen wahrscheinlich auch nicht sehen, aber wer es mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen