Nebelscheinwerfer "pimpen" - Erfahrungen???

Ford Kuga DM2

Hallo.
MS-Tagfahrlicht und Xenons = schönes weisses Licht.
Nebelscheinwerfer dazu = Optik versaut, da Licht im Vergleich recht gelb ist🙁

Hat irgendjemand da schon andere Birnchen (H8) verbaut??
Zum Beispiel diese da:
www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

oder

www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Bringt es was?? wie leicht ist der Ein- und Ausbau?? Wie lang halten die Dinger?
Kann irgendjemand was dazu sagen??
Und bitte keine Diskussionen über "wann-nebler-anmachen" und "bringen eh nix beim kugi"😉

Danke euch schonmal, Gruß Michl

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mich am WE eingehend mit dem Thema Nebelscheinwerfer beschäftigt. Wollte eigentlich so etwas wie die Osram "Night-Breaker" leider gibt es in H8 nix dergleichen. War in einigen Autozubehör-Shops und Baumärkte... Habe mir nun H11 Lämpchen mit 55 Watt eingebaut. Original sind H8 mit 35 Watt drinnen.

Ich würde sagen mit den neuen Lämpchen hab ich ca. 35% mehr Lauchtkraft. Der Ein/Ausbau ist ein Kinderspiel. Wer noch mehr rausholen möchte kann sich H11 Night-Breaker kaufen (die halten aber nicht so lange)

Im Prinzip benötigt man zum entfernen der grauen Plastikabdeckung gar kein Werkzeug. Einfach am runden Teil (Chromring) anfassen und nach oben ziehen. Genau so einfach lässt sich das Teil wieder anstecken. Darunter zwei Torx-Schrauben lösen. Das ganze Reflektor-Gehäuse nun ausfädeln. Die Birne mit dem abgewickelten Stecker raus drehen. Bei den neuen H11 Lämpchen ist eine Nase ein bißchen breiter, dort habe ich mit einem Seitenschneider die Ecken (ca. 1,5mm) abgezwickt damit sie ins Reflektor-Gehäuse passt. Achtet beim Wiedereinbau darauf, daß die Justier-Einheit hinter dem Metall ist und bevor ihr die Plastikabdeckung wieder drauf gibt die Leuchthöhe beider Scheinwerfer justieren! Wenn ihr die Plastikabdeckung wieder drauf gibt, achtet darauf, daß sie überall (vor allem an der Oberkante) richtig eingehängt ist. Bei der Gelegenheit zuvor noch die Scheinwerfergläser reingen.

Kann mir nicht vorstellen, daß es hierbei ein Problem mit dem Gesetz gibt, da es lediglich 20 Watt mehr sind. Des weiteren verwende ich die Nebel-Scheinwerfer nur bei Nacht und schlechter Sicht bzw. auf Überlandstraßen. Wenn man sie richtig justiert, können auch keine anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden, da die Scheinwerfer nur den Boden ausleuchten.

Auf den Handy-Cam Fotos erkennt man leider nicht viel, aber ich hatte keine andere Kamera zur Hand - Sorry.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hast du Bilder davon? Wäre cool so ein Vergleich zu sehen oder die lichtausbeute am boden..

http://cgi.ebay.de/LED-Tagfahrlicht-Scheinwerfer-12V-12-V-Ford-Kuga-2008_W0QQitemZ200424970072QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2eaa425758

ob das wirklich so genehmigt ist, ich dachte die nebler darf man nicht ändern?
vom preis ginge es ja.
würde aber trotzdem nicht auf die ms-tfl. verzichten wollen.

könnte man die teile als nebelscheinwerfer erstaz nehmen???

grüße

Hallo,

weder in IE noch in FF kann ich Deinen Text komplett lesen - der Umbruch fehlt.

IMHO ist diese Anzeige (Auktion) nicht seriös. Der Kunde wird verleitet anzunehmen dass er hier Ersatz für die Nebelscheinwerfer kauft - dem ist aber nicht so, das sind zusätzliche Leuchten die man irgendwo anbaut. Die sind nicht speziell für den Kuga, und werden daher auch nicht passen wenn man die Nebler entfernt.

In eckig gibt es die zum gleichen Preis bei ATU und Real.

So heute hab ich meine Nebler auch gepimpt. King.phil ohne deine Anleitung hätte ich da ziemliche schwierigkeiten gehabt, besten Dank nochmals!

Das Mehrlicht beträgt um die 20% bei mir, ich hab jedoch normale H11 55W birnen benutzt von Osram, (Original: H8 35W von Osram von Ford verbaut) zwar kann man eine deutliche verbesserung sehen im Vergleich, ob das bei nacht auch was hergibt weiss ich noch nicht. Jedenfalls stellt man fest dass diese heller leuchten als die 35W,die sind ja wirklich für nix..

Unbeding zu beachten: Bevor man mit der ganzen Schrauberei anfängt sollte man das Fahrzeug mit einem Abstand von 1m vor einer Wand stellen und die genaue höhe des Nebelscheinwerferlichts an der Wand "zeichnen". Ein feiner strich genügt schon. Denn beim wiedereinbauen der Scheinwerfer muss die lichthöhe komplett neu eingestellt werden.

Wie king.phil schon beschrieben hat muss man die H11'er ein bisschen anpassen, das heisst die kanten ein bisschen wegschleifen/abschneiden. Dazu eignet sich auch eine kleine Metallsäge.

Ein/ausbau ist keine Sache, ein Laie kann das problemlos. Einzige Mühe bereitet die Plastikabdekung vor dem Scheinwerfer, die muss als erste runter..da muss man ein bisschen mit kraft und knorzen dahinter..

Dsc00159
Dsc00160
Dsc00162
Ähnliche Themen

Möchte das Thema wieder aufgreifen, da ich auch mit den Neblern nicht zufrieden bin.
Alle reden davon, statt H8 35W nun auf H11 55 W umgerüstet und die Fassung angepasst zu haben zu haben.
Was verstehe ich denn nun nicht?
35W auf 55 W wegen der Lichtausbeute ist ok.
Aber warum H11 statt H8?
Es gibt doch auch H8 mit 55W.

Zitat:

Original geschrieben von hansguenter51


Möchte das Thema wieder aufgreifen, da ich auch mit den Neblern nicht zufrieden bin.
Alle reden davon, statt H8 35W nun auf H11 55 W umgerüstet und die Fassung angepasst zu haben zu haben.
Was verstehe ich denn nun nicht?
35W auf 55 W wegen der Lichtausbeute ist ok.
Aber warum H11 statt H8?
Es gibt doch auch H8 mit 55W.

Würde mich auch interessieren ......

Gibt's für den Kuga auch gelbe Nebelscheinwerfer, das ist ja im Moment total modern und man sieht es bei vielen anderen getunten KFZ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen