Nebelscheinwerfer nachrüsten?

VW Vento 1H

Hi Leute,

ich habe einen Golf 3 Avenue Bj. 11/94

Wollte mal wissen ob es eine große Sache ist Nebler nachzurüsten. Bei mir ist vorne nur eine Blende aber einen Schalter für den Nebelscheinwerfer habe ich. Wenn man den Lichtschalter zu sich zieht leuchtet neben dran eines kleines Licht auf. Aber die Frage ist halt, ob da auch Kabel hingehen oder ist der Schalter überall so drinne und man müsste auch einen neunen Kabelbaum einziehen? Das wäre mir glaub ich zu aufwendig. :-)

Thx

Mfg Powerrohr

34 Antworten

suche benutzen ... das thema gabs zu genüge...
dein schalter is wenn man ihn nur einmal rausziehen kann nur für die nebelschlussleuchte, die nebler gingen zwar dann auch , aber halt mit permanten leuchtender nebelschlussleuchte = verboten wenn kein nebel ist, genau wie mit neblern rumfahren wenn es die sichtverhältnisse nicht erfordern.
kabel bis zur zentralelektrik sind da, nur von da bis zu den neblern musste kaufen( ebay ) oder selber basteln.
die nebler waren bei meinem golf das erste was verkauft wurde.

Ok, danke für die schnelle Hilfe!

Mfg

Hi,

überlege es Dir aber nochmal, ob es sich der Aufwand wirklich lohnt. Die Nebelscheinwerfer vom Golf III sollen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen nicht wirklich viel bringen. Ich habe selbst keine Nebler, aber hier gibts ja genug Leute, die welche verbaut haben und sich vielleicht dazu äußern können.

Gruß
Markus

naja aufwand ist das nicht.
kabelbaum kaufen , stecker in zentralelektrik, an masse und an die nebler und drinne halt den schalter durch einen schalter mit nebelscheinwerfer ersetzen.

ich persönlich halte von den dingern nix , deshalb hab ich se auch fast direkt verkauft, aber soll ja leute geben die es toll finden tagsüber damit rumzufahren ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


aber soll ja leute geben die es toll finden tagsüber damit rumzufahren ...

tzzzz, sowas sollte stärker zur Kasse gebeten werden. Wer sich an sowas aufgeilt, soll sich TFL holen.

wenn du dich genauer informieren möchtest, kann ich dir nur "jetzt helfe ich mir selbst" empfehlen. gibts bei uns sogar in der stadtbibliothek 🙂

Die NSW bringen nur seitlich etwas - also so die ersten par Meter vor dem Auto ist dann das Licht etwas breiter. Ansonst kann man keinen wesentlichen unterschied erkennen.

Noch ein Link zum Einbau:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=636723

MFG

Kai

Um die Orginalen Nebelscheinwerfer nachträglich anzuschliesen wird da eigentlich ein Relair benötigt?

Gruß
Torti

Soweit ich weis die NSW funktionieren auch ohne Relais, aber für den Lichtschalter ist das nicht gut ohne Relais diese zu betreiben.

wieso soll das nicht gut sein??

Stöber mal www.bad-toys.at und www.vw-heaven.at durch. Irgendwo war ne Anleitung zum nachrüsten der Nebler. Ich glaub, ich hab da nix von nem Relais gelesen.

Du benötigst für die nebler eine kleine steckbrücke du du in einen freien platz in er ZE stecken musst.
Sonst gehen die nicht.

Kostet bei VW 49cent

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


wieso soll das nicht gut sein??

So wie mir ein VW Elektriker erklärt hat wenn man die NSW öfter ohne Relais betreibt schadet dass dem Lichtschalter da der Strom direkt über den Lichtschalter geht, der aber dafür nicht ausgelegt ist. Mit einem Relais Schaltet der Lichtschalter nur das Relais und der Strom für die NSW geht über das Relais.

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


Du benötigst für die nebler eine kleine steckbrücke du du in einen freien platz in er ZE stecken musst.
Sonst gehen die nicht.

Kostet bei VW 49cent

teilenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen