nebelscheinwerfer nachrüsten
was braucht man da alles zu? hat das schon mal wer gemacht?
Beste Antwort im Thema
und wieder mal was auf die liste der nachrüstereien. *g*
also ich kann mich nicht dran erinnern, daß ich in meinem jetzigen leben 1x NSW gebraucht hätte. die dinger zu benutzen wenn nicht nötig müsste 500,- strafe kosten, die nebelschlussleuchte 1000,-. da könnte ich immer kotzen, leichter nebel, noch über 500m sichtweite, aber mal alle knöpfe wo nebel draufsteht drücken...
PS
nehme noch wetten an wann der 1. auf die idee kommt einen 5-türer in einen kombi umzubauen *g*
60 Antworten
Frei nach dem Motto, mir ist lieber der Gegeverkehr hat das Fernlicht an (und blendet wie Sau) als das er gar keins an hat...... Tolle Logik.
Wenn Du Deine Sorgfaltspflicht brav einhälst (Abstand, Geschwindigkeitsreduzierung, etc.), dann braucht man die so gut wie nicht......
NRL würde ich mittlerweile mit dem Tachosignal verknüpfen. NRL an, dann V-Begrenzung auf 60km/h und BC-Meldung oder anders - Tacho über 60, NRL aus und BC-Meldung.
Wer 120 fährt und NRL (NSE) an hat macht wohl irgendwas falsch.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 10. März 2016 um 11:51:59 Uhr:
Frei nach dem Motto, mir ist lieber der Gegeverkehr hat das Fernlicht an (und blendet wie Sau) als das er gar keins an hat...... Tolle Logik.Wenn Du Deine Sorgfaltspflicht brav einhälst (Abstand, Geschwindigkeitsreduzierung, etc.), dann braucht man die so gut wie nicht......
Ob mich der Gegenverkehr mit Fernlicht blendet, oder der vor mir eine Nebelschlussleuchte aufdreht, da ist schon ein Unterschied. Schwacher Vergleich....
Zitat:
@Astradruide schrieb am 10. März 2016 um 13:04:21 Uhr:
NRL würde ich mittlerweile mit dem Tachosignal verknüpfen. NRL an, dann V-Begrenzung auf 60km/h und BC-Meldung oder anders - Tacho über 60, NRL aus und BC-Meldung.Wer 120 fährt und NRL (NSE) an hat macht wohl irgendwas falsch.
Das wäre eine sehr dumme Einführung. Das mit der Regelung das man mit NSW bzw. NSL nur 60 fahren darf, gilt bei euch in der BRD. Sonst niergends.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hobodides schrieb am 10. März 2016 um 13:44:29 Uhr:
Zitat:
@bobbysix schrieb am 10. März 2016 um 11:51:59 Uhr:
Frei nach dem Motto, mir ist lieber der Gegeverkehr hat das Fernlicht an (und blendet wie Sau) als das er gar keins an hat...... Tolle Logik.Wenn Du Deine Sorgfaltspflicht brav einhälst (Abstand, Geschwindigkeitsreduzierung, etc.), dann braucht man die so gut wie nicht......
Ob mich der Gegenverkehr mit Fernlicht blendet, oder der vor mir eine Nebelschlussleuchte aufdreht, da ist schon ein Unterschied. Schwacher Vergleich....
Wie gesagt, angepasste Geschwindigkeit und die lieber zu angepasst und dann brauchst Du die NSL gar nicht von deinem Vordermann....... Die NSL blendet nach deinem Motto mehr als das sie nutzt......
Zitat:
@hobodides schrieb am 10. März 2016 um 13:45:40 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 10. März 2016 um 13:04:21 Uhr:
NRL würde ich mittlerweile mit dem Tachosignal verknüpfen. NRL an, dann V-Begrenzung auf 60km/h und BC-Meldung oder anders - Tacho über 60, NRL aus und BC-Meldung.Wer 120 fährt und NRL (NSE) an hat macht wohl irgendwas falsch.
Das wäre eine sehr dumme Einführung. Das mit der Regelung das man mit NSW bzw. NSL nur 60 fahren darf, gilt bei euch in der BRD. Sonst niergends.
Ich hätte richtigerweise nicht Geschwindigkeit sondern "Sichtweite <50m" schreiben sollen. Und mit so einer Regelung ist D nicht allein. In Belgien muß sie z.B. schon bei <100m eingeschaltet werden. Einige Länder verknüpfen das einschalten der NSL nur wage mit Sichtweitenbegrenzung womit ja zwangsläufig eine Geschwindigkeitsanpassung einhergeht, verhängen aber ein Strafe wenn bei fehlender Sichweitenbegrenzung die NSL eingeschaltet ist.
Besonders krass ist es in Italien. Bei Sichtweiten < 100m darf generell nur max. 50km/h gefahren werden - ansonsten deftige Strafe.
Eine solche Funktionalität, landesspezifisch, einzuprogrammieren wäre wohl das geringste Problem der Autobauer.
... und wenn eins richtig Scheiße ist dann hinter jemanden halten zu müssen der ohne Not die NSL anlässt. Fährt der weg, steht man da mit großen roten Punkten auf den Augen.
... ist da nicht ein Land drumherum in dem Polizisten Geschwindigkeitsübertretungen auch schätzen können?
Wien? Hm, ist das nicht die österreichische Stadt wo man kaum weiß wo man in weiten Bereichen sein Auto 24h kostenfrei parken kann? (Blaue Zonen)
?
Mich hat noch kein LED-TFL geflasht. Bremslichter hier und da - Nebelschlussleuchten sind aber der absolute Topper. Sind ja auch nur 20 bis 30x heller als normales Rückfahrlicht.
Und wenn ich hinter einem stehe sehe ich das TFL vom Vordermann nicht. Auch nicht vom Gegenverkehr - an der Stelle habe ich dann rote Punkte 😉
ich habe gestern meinen händler gefragt, was das nachrüsten bei meinem kosten wurde (astra j 09/15 - ich habe normale scheinwerfer, kein xenon etc.).
antwort der werkstatt "das nachrüsten ist nicht möglich".
na das glaub ich denen jetzt mal NICHT.
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. März 2016 um 09:49:24 Uhr:
möglich ist alles. nur eine frage wie teuer es werden darf und wie original es sein soll. 😛
genau so sehe ich das auch. können tut man es bestimmt. reine kosten frage. ich lass es eh bleiben.
für die paar mal im jahr, in denen ich im nebel fahre, tu ich mir das nicht an. habe wie schon erwähnt, normale scheinwerfer und die werden für mich als stadt mensch reichen 😉
bin letztens das erste mal mit fernlicht gefahren. witziger weise reicht der lichtkegel links und rechts vom fahrzeug zurück bis zur fahrer und beifahrer türe. wirklich schön ausgeleuchtet alles. für normale scheinwerfer spitze !
Zitat:
@hobodides schrieb am 16. März 2016 um 11:10:39 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. März 2016 um 09:49:24 Uhr:
möglich ist alles. nur eine frage wie teuer es werden darf und wie original es sein soll. 😛genau so sehe ich das auch. können tut man es bestimmt. reine kosten frage. ich lass es eh bleiben.
für die paar mal im jahr, in denen ich im nebel fahre, tu ich mir das nicht an. habe wie schon erwähnt, normale scheinwerfer und die werden für mich als stadt mensch reichen 😉
bin letztens das erste mal mit fernlicht gefahren. witziger weise reicht der lichtkegel links und rechts vom fahrzeug zurück bis zur fahrer und beifahrer türe. wirklich schön ausgeleuchtet alles. für normale scheinwerfer spitze !
Dann müssten Xenon ja den Hintermann sichtbar machen.......😁