Nebelscheinwerfer Karmann Golf 1 Cabrio
Hallo alle zusammen!
Habe nur mal ne kurze Frage! Gibt es originale Nebelscheinwerfer für die breite Karmann Stoßstange des Golf 1? Habe schon einige Bilder gewälzt aber nix brauchbares gefunden!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dertede
Kamei(?)-Hutze!
ja, die ist von Kamei.
gruß aus HH
hmm ich glaube hier in dtl ist eh nur weisses standlicht erlaubt! gibt es eigentlich auch blinker mit standlicht und e-prüfzeichen in nicht-klarglasoptik? ev auch für die normalen cl stoßstangen des 1/2 golf! kann ich dann ja mittels abstandshülsen an die karmann stoßstange anpassen.
Schreckliches Dingens von Kamei!
Gruß zurück aus HH!
also kann ich nun wohl davon ausgehen, dass es zugelassene standlichtblinker nur in klarglas gibt *würg* ???!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Dezember 2005 um 07:06:11 Uhr:
Nein, verbaute gibt es nicht.
Ich habe sowas damals auch gesucht.
Da kann man nur rel. kleine NSW suchen und selbst was basteln, mal bei Hella schauen...
Hab welche bei mir eingebaut.
Sind nebler vom fiat seicento.
Hersteller ist die firma wesem.
Hab sie von ebay.
Passen perfekt unten rein.
Zitat:
@civic1708 schrieb am 18. November 2016 um 03:53:20 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Dezember 2005 um 07:06:11 Uhr:
Nein, verbaute gibt es nicht.
Ich habe sowas damals auch gesucht.
Da kann man nur rel. kleine NSW suchen und selbst was basteln, mal bei Hella schauen...Hab welche bei mir eingebaut.
Sind nebler vom fiat seicento.
Hersteller ist die firma wesem.
Hab sie von ebay.
Passen perfekt unten rein.
Zitat:
@civic1708 schrieb am 18. November 2016 um 03:53:20 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Dezember 2005 um 07:06:11 Uhr:
Nein, verbaute gibt es nicht.
Ich habe sowas damals auch gesucht.
Da kann man nur rel. kleine NSW suchen und selbst was basteln, mal bei Hella schauen...Hab welche bei mir eingebaut.
Sind nebler vom fiat seicento.
Hersteller ist die firma wesem.
Hab sie von ebay.
Passen perfekt unten rein.
Hallo, spielt der TÜV bei Einbau der NSW vom Seicento mit?
Gruß
Tantor-junior
Bei uns in Österreich hats geklappt, habs erst vor 5 Monaten eintragen lassen, also sollte es in D überhaupt kein Problem damit geben und E-Nummern haben die Nebler ja.
mfg
Hallo und Danke schon soweit.
Da er ja von Natur aus keine Nebler hat, habt ihr hier noch nen paar Infos zur erforderlichen aber ggf. möglichen Verkabelung und entsprechend Anschlüssen?
Für's Amaturenbrett habe ich noch nen passenden Schalter in meiner Sammlung, müsste halt entweder nen kompletter, eigener Kabelstrang mit Verzweigungen her oder kann man auf etwas verbautes dennoch zurückgreifen?
Hallo,
hab mir den Stecker für den Schalter besorgt, da waren ein paar cm Kabel dran und dann den Kabelbaum nach Schaltplan nachgebaut.
Kabel für die Nebler vorne sollten bereits unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter liegen, die einzelnen Pins für den Stecker an der ZE hab ich bei VW noch bekommen und des laut Schaltplan dort eingepinnt, is eigentlich keine grosse Sache, genau schaun an welchen Kontakt was dran kommt is natürlich Vorraussetzung.
Bei der Gelegenheit falls nicht schon vorhanden, eventuell gleich auch noch die NSL nachrüsten, hab ich bei mir auch gemacht und musste von vorne ein Kabel ziehen da bei mir hinten nichts vorhanden war, gibt aber anscheinend welche die des auch schon vorgerüstet haben.
mfg