Nebelscheinwerfer in Golf II CL

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen

Hat jemand seinem Golf II CL Nebelscheinwerfer spendiert? Wenn ja, kann mir der betreffende sagen wie er dies getan hat? In der GL-Front hat es ja bereits Auschnitte für die Nebler, aber was tue ich mit meiner CL-Front?

Vielen Dank und ein Gutes neues Jahr nachträglich noch!

66 Antworten

Hi habe auch noch ne frage.
Ich habe einen Cl nur habe ich eine gler dran.
Nun habe ich noch keine NSW verbaut, habe mir aber klarglassNSW bei ebay bestellt, die halterungen habe ich schon. Nur wie wird das befestigt und ich habe ja hinter der stosstange noch das blech der cl Front, gibt das Probleme?

blech rausnehmen und die halter kommen an den metalträger der stosstange

@ Himeno:

Hab die Nebler, die Du dran hast, heute, äh, gestern bei ATU (ja, ich oute mich) in der Hand gehabt.

Die sehen ja knallblau aus! Kommt echt gut!

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


@ Himeno:

Hab die Nebler, die Du dran hast, heute, äh, gestern bei ATU (ja, ich oute mich) in der Hand gehabt.

Die sehen ja knallblau aus! Kommt echt gut!

Aber nur wenn sie aus sind. Eingeschaltet siehst du davon nix mehr! 😉

Ähnliche Themen

Gerade fertig geworden:
Hella Micro DE an einer CL Stoßstange.

Man erkennt auf dem Foto nicht viel, auf Grund der Handycam und des dämmernden Tageslichtes.

Gefällt mir aber so erstmal ganz gut, weil man die Dinger nahezu nie wirklich sieht.

Allerdings heißts jetzt aufpassen. Staht der schwabbelnden Plastiklippe erwischt es jetzt im Zweifelsfall die teuren Hellas.

Licht von den Dingern ist übrigens sehr gut!

Sind die jetzt vor der Lippe, oder hast du dazu die Lippe ausgeschnitten?

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Sind die jetzt vor der Lippe, oder hast du dazu die Lippe ausgeschnitten?

Lippe ausgeschnitten, stehen 1-2cm über die Lippe hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Lippe ausgeschnitten, stehen 1-2cm über die Lippe hinaus.

Ich würd mir noch ne 16V Lippe dran machen, dann sitzen die komplett in der Lippe! 😉

Ich hatte damals das so gelöst dass ich mir statt der originalen eine vom 3er VR6 drunter gebastelt hatte, war aber verdammt viel Arbeit gewesen, da die ja überhaupt nicht an den Golf II mit CL Stangen passt.

Sah dafür aber Super aus! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Ich würd mir noch ne 16V Lippe dran machen, dann sitzen die komplett in der Lippe! 😉

Ich hatte damals das so gelöst dass ich mir statt der originalen eine vom 3er VR6 drunter gebastelt hatte, war aber verdammt viel Arbeit gewesen, da die ja überhaupt nicht an den Golf II mit CL Stangen passt.

Sah dafür aber Super aus! 😁

Die Idee hatte ich auch schon. Meine ist eh schon angekratzt und ein wenig unförmig. Auf der Beifahrerseite macht auf Höhe des NSW einen Bogen vom Blech weg und unten ist sie ordentlich angekratzt - aber nicht von mir.

Außerdem wären dann die NSW nichtmehr der tiefste Punkt an der Front. Wenn ich dusselig genug bin, leben die so nämlich nicht lange.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Die Idee hatte ich auch schon. Meine ist eh schon angekratzt und ein wenig unförmig. Auf der Beifahrerseite macht auf Höhe des NSW einen Bogen vom Blech weg und unten ist sie ordentlich angekratzt - aber nicht von mir.

Außerdem wären dann die NSW nichtmehr der tiefste Punkt an der Front. Wenn ich dusselig genug bin, leben die so nämlich nicht lange.

Meine haben aber trotz anderer Lippe nicht lange überlebt! 😉

Wie siehts denn aus wenn man die in irgenwie in das Plastikteil , wo die Abschleppöse rausguckt einbaut.
Keine AHnug wie , eventuell mit nem selbstgebauten Halter oder sowas ?

@ Reality

Ich hoffe mal, dass mir das mangels Tieferlegung nicht passiert.
Ich brauch die 16V Lippe und die Motorkapselung vom Diesel 😁

@ maulwurfmann
Da sollten sie ursprünglich rein. Außen bekommst sie aber ohne Karosseriearbeiten kaum hin und andererorts passen sie auch nicht so ideal, bkommst sie kaum aufgerichtet.
Wenn das geht, geht es mit Aufwand.

Kann man nicht irenwie nen Halter bauen und den mit dem Querträger der Stoßstange verbinden, oder so, nen Freund von mir ist Schlosser an den Hallter zukommen wäre nicht das Problem

Zitat:

Original geschrieben von Maulwurfmann


Kann man nicht irenwie nen Halter bauen und den mit dem Querträger der Stoßstange verbinden, oder so, nen Freund von mir ist Schlosser an den Hallter zukommen wäre nicht das Problem

Und wo sollen die dann genau hin?

Wie gesagt, hinter der Plastikabdeckung ne Etage höher ist sehr sehr wenig Platz...

Hatte damals an meinem GTD die Halter der NSW in dieser Plastikschürze unter der CL-Stoßstange befestigt.

War mehr aus Feigheit, weil ich das Blech nicht anbohren wollte.

Hat prima gehalten, lediglich der Fuchs, der mir mit 80km/h in das Auto gelaufen ist, hat zum Verlust des NSW und Ausklinken dieser Leiste geführt.

Die Leiste hat's überlebt. Wieder eingeklipst, neuer NSW ran und gut war's

Deine Antwort
Ähnliche Themen