Nebelscheinwerfer in Bananengelb

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich finde die Nebelscheinwerfer nicht besonders gelungen beim A5. Weiss jemand warum die hier Bananenlampen eingebaut haben und keine stimmigen Leuchten im Blauton ?

Hat die schon jemand ausgetauscht ?

🙄

Beste Antwort im Thema

Natürlich hat es einen tieferen Sinn, das die Nebeler werksseitig so schön gelb sind.
Es sind eben Nebelscheinwerfer, die die Eigenblendung bei Nebel reduzieren sollen und daher eine andere Lichttemperatur haben, als das Xenonlicht.
Soviel dazu, ansehen werde ich mir das natürlich auch nicht, bei mir fliegen sie auch raus😁

Grüsse

49 weitere Antworten
49 Antworten

Die Birnchen kamen heute endlich an und da mein A5 eh zum 🙂 musste, zwecks Beifahrerscheibe nachjustieren,
habe ich denen die Birnchen gleich mit in die Hand gedrückt zum Einbauen....

....bin gespannt auf heute Abend 😛

Ok, keine Frage, so muss das aussehen !!!
🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von madddin


Ok, keine Frage, so muss das aussehen !!!
🙂🙂🙂

... wie muss was aussehen??? Meinst du Dein neues Avatar? 🙄

Nee, nur Spass.
Nun leuchten auch die Nebler schön weiß und passen somit zu den Xenons. 🙂
Jetzt kannst ja im Innerraum weitermachen. Da dürfen auch LEDs rein. 😁😁😁
Siehe auch im Rücklicht-Thread.
Unisurfer

...... wie muss was aussehen??? Meinst du Dein neues Avatar? 🙄
-------------------------
äähhh....... 😎

Jetzt kannst Du im Innerraum weitermachen. Da dürfen auch LEDs rein. 😁😁😁
Siehe auch im Rücklicht-Thread.
Unisurfer
-------------------------
Um ehrlich zu sein, meine Sturm und Drangphase bezüglich irgenwelcher Umbauten ist irgendwie vorbei.

Habe früher viele Lackier- und Bastelltreffen mitorganisiert und bei einigen Cabriotreffen Europaweit mitgemacht,
jetzt kümmere ich mich lieber um meinen Job und mein lebendes "Avatar" 😛

Obwohl, manchmal juckts schon noch in den Fingern, was am Auto machen zu wollen,
aber bei Leasing ist das halt leider blöd.

.....evtl. lackier ich bei Gelgenheit mal die Chromleisten um die Seitenscheiben schwarz 🙂

Ähnliche Themen

Moin Leute,

die xenonlook nebelleuchten sind sehr zu empfehlen... habe meine heute eingebaut. Sieht klasse aus. Bei Zeiten mach ich davon mal ein Foto.

Grüße
Robert

Ja, sehen geil aus.......trotzdem ist die Leuchtwirkung fast null, echt bescheidene Nebler 🙁

Zitat:

Original geschrieben von madddin


Ja, sehen geil aus.......trotzdem ist die Leuchtwirkung fast null, echt bescheidene Nebler 🙁

STIMMT ! ! ! Sie sehen Klasse aus aber wenn man sie während der Fahrt oder bei Neben zuschaltet sieht man "NICHTS" !!! Also die Funktion ist nicht soooo toll 🙂😕 Naja ich denke das xenon leuchtet die Randbereiche gut genug aus, man braucht die Nebelscheinwerfer eh nicht wirklich! Aber die Optik wenn man z. B. auf nem Parkplatz das Auto von weiten auf macht.......ein absoluter hingucker! Und die Farbe passt super zum TFL

Könnte man in die Nebler nicht irgendwelche Fernscheinwerfer einbauen und die Elektrik dementsprechend umswitchen ????
***typisch Laie, ich weiß***

Aber ich würd's - glaub ich - machen....

Kann mir jemand sagen, wie man die beknackte Plastikblende abbekommt. Das Handbuch ist fürn Arsch.
Die beiden Haken an der Innenseite sind ja kein Problem, aber dann hängt das Ding noch irgendwo fest. Da ist zwar noch ein Loch direkt unter der Lampe (sieht aus wie ne Schraube, schraubt aber nicht...) weiss aber nicht was die Audiingenieure sich da ausgedacht haben. Btw, selten bescheuerte Befestigung.

Danke

Ich habe es von einem Kumpel in der Werkstatt auf der Bühne machen lassen der hat von unten die Verkleidung aufgeschraubt 3 Schrauben pro seite und ist mit der Hand dort rein sekunden später hat er die Nebler samt fassung rausgenommen neue rein und das ding wieder eingeführt....ca 5-8 Min gedauert....

grüsse

wer suchet der findet:

http://www.motor-talk.de/.../...n-nebelscheinwerfern-t1712570.html?...

Bei mir hat es übrigends der 🙂 erledigt, mit dem Ergebnis, dass ich zwei neue Blenden bekam, weil die Nasen abgebrochen sind beim demontieren. Denke die Dinger sind Einwegware 😁

Danke 🙂

Hab die Dinger schon seit Weihnachten rumliegen, hab schon Stunk von der Freundin bekommen.
Muss nun schleunigst Vollzug melden 😉

Zitat:

Original geschrieben von caipirinha1a



Zitat:

Original geschrieben von madddin


Ja, sehen geil aus.......trotzdem ist die Leuchtwirkung fast null, echt bescheidene Nebler 🙁
STIMMT ! ! ! Sie sehen Klasse aus aber wenn man sie während der Fahrt oder bei Neben zuschaltet sieht man "NICHTS" !!! Also die Funktion ist nicht soooo toll 🙂😕 Naja ich denke das xenon leuchtet die Randbereiche gut genug aus, man braucht die Nebelscheinwerfer eh nicht wirklich! Aber die Optik wenn man z. B. auf nem Parkplatz das Auto von weiten auf macht.......ein absoluter hingucker! Und die Farbe passt super zum TFL

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass viele nicht wirklich den Sinn von Nebelscheinwerfern begreifen und dann höchst seltsame Vorstellungen hinsichtlich eines optischen Eindrucks und Auftretens entwickeln.

Wer in einem dichten Nebel fährt, merkt schnell, dass es höchst ungesund ist, mit besonders hellem Licht (Fernlicht) zu fahren, dass durch Nebeltröpfchen gnadenlos zurückgeworfen wird und den Fahrer nur blendet. Dabei gilt physikalisch, je blauer die Lichtquelle, desto schlechter die Beleuchtungseigenschaften. Das gilt für den Fahrer aber auch für denjenigen, der einem entgegenkommt, denn der sieht einen dann fast erst im letzten Moment (oft erst auf 20 Meter Abstand von vorne).

Gelblicheres Licht der Hauptscheinwerfer ist optisch deutlich günstiger, reicht bei echtem Nebel aber nicht alleine aus, da durch die unendlich vielen Reflektionen das gesamte nach vorne abgestrahlte Licht quasi verschluckt wird.

Hier treten dann die Nebelscheinwerfer in Aktion, deren Wirkung sich ganz aus der Unterstrahlung des Nebels ergibt. Sinn ist jetzt also nicht, dass der Fahrer mehr sieht (das geht physikalisch im Nebel nicht), sondern dass durch die Unterstrahlung der eigene Wagen von entgegenkommenden Fahrzeugen frühzeitiger erkannt wird, was letztlich der Fahrsicherheit zugute kommt. Dabei ist gelbes Licht aus den Gründen der günstigeren Lichtbrechung wieder im Vorteil. Ist das Licht dagegen zu hell und eher blau, kommt es wieder vermehrt zu Blendungen des Fahrers bzw. Lichtverschluckungen, was für die Sicherheit des Fahrers contraproduktiv ist.

Außerhalb von Nebel bzw. sehr schlechten Sichtbedingungen haben diese Scheinwerfer praktische keine sinnvolle Funktion und sollten daher auch nicht eingeschaltet werden. Den einzigen Grund für das Einschalten außerhalb der vorgegebenen Wirkungsbreite besteht meiner Erfahrung nach bei vielen nur in einer erhofften Machowirkung mangels eigenen persönlichen Selbstwertgefühls.

Und viele wissen gar nicht, wann man die Nebelscheinwerfer eigentlich einschalten darf. Ständig sieht man irgendwelche Fahranfänger, die mit Nebelscheinwerfern bei ganz normaler Sicht unterwegs sind...

Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland ausschließlich bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall bei Sichtweiten unter 50 m benutzt werden. Eine Benutzung von Nebelscheinwerfern, ohne dass eine erhebliche Sichtbehinderung vorliegt, ist nach § 17 Absatz 3 Satz 2 StVO verboten. Nebelscheinwerfern dürfen zudem nur zusammen mit dem Stand- und/oder dem Abblendlicht eingeschaltet werden.

Nicht ganz richtig

/klugscheissmodus an

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

/klugscheissmodus aus

Aber auf jeden Fall sind Nebelscheinwerfer-Prolls echt nervig

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen