Nebelscheinwerfer in Bananengelb

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich finde die Nebelscheinwerfer nicht besonders gelungen beim A5. Weiss jemand warum die hier Bananenlampen eingebaut haben und keine stimmigen Leuchten im Blauton ?

Hat die schon jemand ausgetauscht ?

🙄

Beste Antwort im Thema

Natürlich hat es einen tieferen Sinn, das die Nebeler werksseitig so schön gelb sind.
Es sind eben Nebelscheinwerfer, die die Eigenblendung bei Nebel reduzieren sollen und daher eine andere Lichttemperatur haben, als das Xenonlicht.
Soviel dazu, ansehen werde ich mir das natürlich auch nicht, bei mir fliegen sie auch raus😁

Grüsse

49 weitere Antworten
49 Antworten

Habe die birnen von xenonlook gestern erhalten und in 5 min selber eingebaut. Hat alles problemlos funktioniert und sieht spitze aus (genauso weiss wie das xenonlicht). Habe schon etliche male mit vorkasse bezahlt und hat alles immer bestens geklappt. Zudem geht es um 30 Euro. Einen A5 würde ich aber nicht übers internet per vorkasse bezahlen 😉 😁 Mach dir keine Sorgen. Hier haben schon etliche die Birnen gekauft und es gab nie probleme 😉

Liebe Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von A380-800


ist das überhaupt legal - nicht dass man dann wegen so etwas den Versicherungsschutz verliert... Habe das schonmal im Zusammenhang mit blauer/weisser LED Kennzeichenbeleuchtung gelesen - die Frage ist halt ob das stimmt oder nur unnötige Panikmache ist.

Keine Sorge, .... ist legal, denn die von xenonlook.com haben ein E-Zulassung. Wurde hier im Forum aber auch schon mehrfach geschrieben.

Bei der Nummernschildbeleuchtung hat, soweit meine Info, bisher nur BMW eine LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Zulassung.
Die Probs liegen aber hier woanders.

Unisurfer

War gerade auf der Seite von Xenonlook, konnte aber bei den Nebellampen keine H11-Versionen finden, nur H4 und H7.....

.....wo kann ich die bitte finden ?
😛

Zitat:

Original geschrieben von madddin


War gerade auf der Seite von Xenonlook, konnte aber bei den Nebellampen keine H11-Versionen finden, nur H4 und H7.....

.....wo kann ich die bitte finden ?
😛

Hi madddin,

bei

www.xenonlook.com

auf Shop klicken, Kategorien (links) auf Nebellampen und Währung auf Euro. Sind dann die *Xenonlook Superwhite Nebellampen* (rechts /oben die ersten) mit der H11-Fassung und derzeit 20.71EUR.

Hab's gerade selbst durchgeklickt.

Viel Erfolg

Ähnliche Themen

Hatte es ja so gemacht......ging nicht,
aber jetzt hatts geklappt 🙂

Allerdings sind die NL zu Deinem Preis H1 Birnen, die H11 kosten 27,86 Euro 😉
Dank Dir trotzdem 🙂
Werde sie auch gleich bestellen !

Zitat:

Original geschrieben von madddin


....

Allerdings sind die NL zu Deinem Preis H1 Birnen, die H11 kosten 27,86 Euro 😉
Dank Dir trotzdem 🙂
Werde sie auch gleich bestellen !

.... jaaaa, hast recht. Sind 20,71€ + 7,14€ = 27,85€. 😉

Wenn man das Ganze dann in den Wargenkorb gibt sind es dann 27,86€.

Na ja, vermutlich Rundungsdifferenz bei Währungsumrechnung. Ist ja normal CHF.

Unisurfer

Alles klaro und nun bin ich auf die Optik gespannt !
🙂
Wir haben doch auch so gelbe Standlichtlämpchen, was ist eigentlich mit denen ????
😕

Ja, die gibts. Hatte die sogar mal bei meinem leuchten, als der Mechaniker probiert hat, über das Diagnosegerät, meine Rücklichter bei eingeschaltetem TFL zum leuchten zu bringen. Hat ein bisschen ausgesehen wie das TFL ohne Xenon. Würde die komplette ästhetik zerstören.
Weihnachtsbaum - Like :-)

Zitat:

Original geschrieben von madddin


Alles klaro und nun bin ich auf die Optik gespannt !
🙂
Wir haben doch auch so gelbe Standlichtlämpchen, was ist eigentlich mit denen ????
😕

.... die hab' ich mir auch schon angesehen. 🙁

Dazu muß dann der komplette Scheinwerfer raus. 🙁

Wollte zuerst eine mit LED einbauen, ist aber verboten. Hab's gelassen.

Ich schalte diese halt einfach nicht ein. 😁

Unisurfer

edit: Ist nicht Standlichtbirne sondern Parklicht. Standlicht ist doch das gedimmte LED-Band. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer



Zitat:

Original geschrieben von madddin


Alles klaro und nun bin ich auf die Optik gespannt !
🙂
Wir haben doch auch so gelbe Standlichtlämpchen, was ist eigentlich mit denen ????
😕
.... die hab' ich mir auch schon angesehen. 🙁
Dazu muß dann der komplette Scheinwerfer raus. 🙁
Wollte zuerst eine mit LED einbauen, ist aber verboten. Hab's gelassen.
Ich schalte diese halt einfach nicht ein. 😁
Unisurfer

edit: Ist nicht Standlichtbirne sondern Parklicht. Standlicht ist doch das gedimmte LED-Band. 😛

Wirklich? Da ist doch über oder unter dem Blinker noch ein Lämpchen, welches nie leuchtet. Dachte das wäre es als ich es sah.

Die kleine einzelne Birne über dem Blinker ist das Parklicht.

edit: Für die Nicht-Bedienungsanleitung-Leser ->  leuchtet bei eingeschaltetem Blinker ohne Schlüssel im Zündschloss.

Das muss ich gleich mal probieren, wenn ich meinen zurückbekomm ;-)

Für Interessierte in Deutschland kann ich auch folgenden Shop empfehlem:
Kosten hier 20,90 Euro (zuzügl. Versandkosten):
http://www.seat-leon.de/shop/schmpa/product_info.php?products_id=497

(Ware wird nur Montags verschickt!)

Zitat:

Unisurfer
Ist nicht Standlichtbirne sondern Parklicht. Standlicht ist doch das gedimmte LED-Band. 😛

--------------------

Ja stimmt (1:1) *g*

😁😁😁

Das benutze ich öfter, aber dafür ist es ok (für mich) !

Jetzt kosten die schon 34,86 Euro... 27,86 + 7Euro Versand.
Trotzdem bestellt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen