Nebelscheinwerfer demontieren - TÜV Erlaubnis?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Leidgenossen,

bei meinem NSW Bj 2001 ist das Glas gesprungen.Keine TÜV Abnahme.
Ich hin in die Mercedes-Niederlassung, wollte ein neues Glas ca. 15.- kaufen. Jetzt kommts:
Mein C180 hat eine AMD Stosstange mit ovalen NSW....die gibt es nicht mehr. Deshalb müssen beide NSW ersetzt werden, weil es sonst unterschiedliche Gläser (Milchglas geriffelt--Klarglas gewellt) wären. Das Glas ist eingeklebt. Kostenpunkt 500.- inkl. Einbau!!!
So ein Mist! Deshalb will ich die NSW ausbauen und mit Blende schliessen. Ist dann TÜV möglich?
Oder hat jemand einen ovalen NSW mit Milchglas geriffelt?

Seht euch bitte das Bild an.....gibt es eine kostengünstige Lösung? DANKE!

danke und gruss
horst

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Diese Teilenummer kann nicht stimmen.
Diese Nummer steht normalerweise für einen rechten Nebelscheinwerfer eine E Klasse 211.

die Original Teilenummer A 2158200656 des Freundlichen für meinen W2030351A103620 passt ja nicht:

http://www.ebay.de/.../280867456916?...

Sorry, ich steh im Moment etwas auf dem Schlauch, die von Dir gegebene Teilenummer 1698201656
ist der rechte Nebelscheinwerfer einer E- Klasse und sieht SO aus.
Das ist nun definitiv nicht das Teil das bei Dir verbaut ist und ich hatte ja gefragt was bei Dir verbaut ist.

Im Moment hast Du bei Dir Nebelscheinwerfer drin.
Diese haben eine eingeprägte Teilenummer.
Wie lautet diese ?

es ist sehr verwirrent. Der Freundliche konnte mir die Teilenummer von meinem defekten NSW, der noch eingebaut ist, nicht sagen. Er meinte schreiben si es ab, was auf dem Glas steht.
Vielleicht ist es dir möglich? Ich kann es nicht. Wenn ich die exakte Teilenr. wüsste, dann wäre es leichter.
Danke für deine Mühe und Gruss zu später Stunde
Horst

Meine Nebelscheinwerfer helfen Dir da nicht da ich die Klarglas MOPF verbaut habe.

Im Moment haben wir hier eine feine Gemengelage:

- Die Stoßstange ist nach Deiner Information nicht die originale.
- Ob das so ist oder nicht ist aber nicht verifiziert.
- Von den verbauten Nebelscheinwerfern fehlen die Teilenummern.

Wie soll man da helfen ?

Ähnliche Themen

Die Stoßstange sieht aus wie eine originale. Kann also maximal aus Fernost kommen aber auch dann passen in der regel die normalen Anbauteile.
Wenn bei dir nicht jemand mal Falsche Teile Verbaut hat gehört in den Stoßfänger original ab Werk der NSW rein wo ich dir den link zu gepostet habe! Ich weis das es aussieht als währe der NSW oval darum habe ich das ja auch nochmal geschrieben, aber der NSW ist größer als die Aussparung im Stoßfänger darum könnte das Glaß auch 8 eckig sein und von außen sieht es immernoch oval aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von horst67067


Entschuldigung,
aber mein Nebelscheinwerfer ist links und rechts oval.
Schau dir doch bitte das NEUE Bild an.
Bin selbst bei einem großen Mercedes Ersatzteillager vorbei gefahren. Der Freundliche konnte es nicht glauben und ist persönlich mit dem Ersatzglas zum Auto. Seine Antwort: die kann man NICHT mehr bestellen, da müssen 2 neue Nebler (je 150.-) rein. Dein Vorschlag bei ebay....passt leider nicht weil nur eine Seite abgerundet. Ich beobachte schon seit Wochen ebay.....KEIN Nebler der passt!!!

Ich habe jetzt die Sicherung der Nebler entfernt, eine Kunststoffblende mit Silicon eingepasst und in Wagenfarbe lackiert. Man meint, das war schon immer so. Ob der TÜV da mitspielt?
Denn mit Einbau sind locker 450.- weg.

gruss
horst

der passt hier, aber ohne Innenleben:
http://www.teilehaber.de/artikel-id22624152.html

Fahr mal bei denen hier vorbei.

http://www.mkam.de/

Die haben eigentlich alles von Mercedes. Falls du aber zu weit weg wohnst, müsstest du aber zumindest die exakten Daten haben.

Nicht erschrecken, die sind manchmal ziemlich kurz angebunden am Telefon. Wenn du aber vorbeifährst gehen sie mit dir manchmal durchs Lager und kannst dann dein passendes Teil selbst raussuchen.

gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TAXI IXAT


Nebelscheinwerfer sind keine Vorschrift!
Muß man heute noch bei manchen Fahrzeugen gegen Aufpreis bestellen.

2001 auf keinen Fall - also Sicherung raus - war schon immer so - fertig!
Bestandsschutz!

Halte ich für ein Gerücht. Meines Wissens nach ist es so:

Dinge die am Auto verbaut sind (Nebler, Heckwischer etc.) müssen funktionieren! Sonst Mangel (gering oder erheblich) bei der HU. Bei den Neblern einfach die Sicherung zu ziehen reicht demnach nicht! Denn die Nebler sind ja weiter vorhanden, müssen also funktionieren. Ähnlich ist es mit Heckwischern. Keine Pflicht, wenn das Wischerblatt gerissen ist: geringer Mangel!

Grüße Superlolle

Er hat ja eine Abdeckung drauf gemacht, folglich ausgebaut - also sind sie nicht mehr da,
und was nicht mehr da ist muß m. E. auch nicht funktionieren.

Zudem bin ich zuversichtlich, daß ein passendes Glas gefunden wird.

🙂

Nun ja, sieht dann aber bestimmt komisch aus, wenn die Kontrollleuchte am Lichtschalter leuchtet, draussen aber keine NSW angehen 😉

Wie oben schon gesagt, was verbaut ist, muss auch funktionieren. So sinnlos es manchmal auch ist.
Mein Schwager hatte mal in seinem Golf III diese Golf IV-Look Scheinwerfer eingebaut und die Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung nicht montieren können --> kein TÜV mit der o.g. Begründung.

gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TAXI IXAT


Er hat ja eine Abdeckung drauf gemacht, folglich ausgebaut - also sind sie nicht mehr da,
und was nicht mehr da ist muß m. E. auch nicht funktionieren.

Zudem bin ich zuversichtlich, daß ein passendes Glas gefunden wird.

🙂

Ditt iss ja och was anderes als "Musst nur die Sicherung ziehen, dann passt das schon!"

Und zur Leuchtweitenregulierung: die ist Pflicht! Seit Achtzehnhundert-Weißkohl (meine seit 1990). Wenn die beim Golf III nicht funzt: Ende der Prüfung, wieder kommen!

Das Problem war damals, dass es bei einigen Golf III der ersten Baujahre welche mit LWR und welche ohne gab. Gab auf jeden Fall ne Menge Hick Hack, ist aber Gott sei Dank auch schon ne Weile her und mit seinem jetzigen A8 4.0TDI hat er ganz andere Probleme 😁

Bin aber gespannt, was beim TE rauskommt.

gruss
TazaTDI

Da wären zwei dran:

http://www.ebay.de/.../170825933518?...

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Da wären zwei dran:

http://www.ebay.de/.../170825933518?...

Gruß, HUK

DANKE für den Tip.

Genau diese NSW habe ich bei mir montiert. !!!!!

Also doch original w203 und KEINE AMG Stoßstange wie der MB-Techniker mir gesagt hatte. Ich habe einen normalen C180 Classic Bj. 2001.

Leider liegt Freudenstadt zu weit entfernt, da kommt das Benzin teurer als die Nebelscheinwerfer NEU.

Wo bekomme ich solch einen NSW her? Profis bitte helft mir. Wo steht die Teilenummer? Damit ich eventuell im Internet danach suchen kann. Die W2030351A10362 im FZG-Schein spukt einen falschen NSW aus.

gruss
horst

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Ditt iss ja och was anderes als "Musst nur die Sicherung ziehen, dann passt das schon!"

Oh je....jetzt steh ich ganz schön BLÖD da, weil die Nebelscheinwerfer nicht auszuschalten sind, denn es gibt KEINE Sicherung zu entfernen "elektronisch".
Im schlimmsten Fall muss ich meinen Selbstbau wieder entfernen und doch 2 neue NSW kaufen...MIST.

kann mir jemand einen guten Tipp geben? DANKE!
gruss
horst

Zitat:

Original geschrieben von TAXI IXAT


Nebelscheinwerfer sind keine Vorschrift!
Muß man heute noch bei manchen Fahrzeugen gegen Aufpreis bestellen.

2001 auf keinen Fall - also Sicherung raus - war schon immer so - fertig!
Bestandsschutz!

Oh je....so ein Mist es gibt KEINE Sicherung zu entfernen "elektronisch".

Ob ich meine Verblendung mit Silicon (siehe Bild) wieder entfernen muss? Sch.....e!

gruss

horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen