Nebelscheinwerfer BMW - M5 / M6 / Z4 M

BMW M5 E12

Hallo BMW - Insider,

weiß jemand von euch warum es gerade bei den BMW - M - Modellen der neueren Generation also M5 / M6 und jetzt auch beim neuesten Z4 M keine Nebelscheinwerfer von Seiten BMW gibt?
Obwohl diese beim z.B. normalen E60 serienmäßig sind & auch beim optionalen M-Sportpaket sind Nebelscheinwerfer dabei.

Grüße

35 Antworten

Igitt igitt - wie hässlich 😰
Da helfen dann auch die tollsten Nebelscheinwerfer nicht mehr... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Igitt igitt - wie hässlich 😰
Da helfen dann auch die tollsten Nebelscheinwerfer nicht mehr... 😉

Allerdings! Ist auch nicht grad mein Geschmack.

Chris

Zitat:

"... Links und rechts der Frontstoßstange befinden sich deshalb Luftlöcher statt der Nebelscheinwerfer ..."

... nochmal.. schon mal einen M5 gesehen?

Dann schau dir nochmal die Lüftungslöcher vorne an.. und dann überleg nochmal.

Da passen locker die Nebler hin...
und .. die Lüftungsöcher gehen auf die Bremsen.. nicht in den Motorraum..

sei es drum.
Ich würde mir Nebler dran bauen..

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Dann schau dir nochmal die Lüftungslöcher vorne an.. und dann überleg nochmal.
Da passen locker die Nebler hin...

Hi Tim,

die Frage ist, was willst du uns hiermit sagen? 😉
Es ist nunmal die zitierte Begründung für die fehlenden Nebler.

Um das - technisch fundiert - zu widerlegen (bzw. zu bestätigen) müsste ich mal schnell einen M5 kaufen und den Vorderwagen komplett zerlegen.

Sorry, aber das gibt im Moment meine Portokasse nicht her... 😁

Gruß
Holger

Ähnliche Themen

Schaut euch mal an, wie lächerlich der Thread geworden ist 😉
Fangen wir doch mal am Anfang an, wozu werden Nebelscheinwerfer gebraucht?
- Zum "coolen Angeben" (so kommt mir des immer vor, Standlicht + NSW an und mein Auto wirkt stärker)
Also hierfür braucht man die NSW in einem M-Modell nicht.
Denen sollte man erklären, für was diese Nebelschweinwerfer gedacht sind (Nebel kommt im Wort vor)
Zum fahren im Nebel bei Sichtweite, ich glaub unter 50m (1 Straßenpfosten).
Jeder der schonmal Spaßhalber seine Nebelscheinfer in der Nacht angemacht hat, wird wissen, dass die NSW nur in einen Bereich um 1,50m vor dem Auto ausleuchten. D.H. wenn ich Glück habe, helfen die Nebelschweinwerfer in Verbindung mit Abblendlicht ein Hinderniss etwa 5m vor meinen Auto zu sehen. Aber, laut der StVO muss jeder so fahren, dass er innerhalb seiner Sichtweite anhalten kann.
Man muss halt deswegen (und da spielen Nebelschweinwerfer fast keine Rolle) immer schön langsamt bei schlechter Witterung fahren. Das ist wie mit dem Notbremsassistenten in der S-Klasse. Es gibt rechtlich keinen Grundlage schneller zu fahren.
Denn, wären die Nebelschweinwerfer so wichtig, wären sie gesetzlich vorgeschrieben.
Und BMW wird sich dann denken, bevor wir wirklich wegen der Motorabwärme Probleme bekommen, lassen wir doch lieber die NSW weg.

P.S. ich kauf sie nur, weil dann die Spiegelheizung dabei ist 😉

Ich frag mich echt so langsam was an diesen komischen Nebelscheinwerfern so wichtig ist. In meinen Augen dienen sie wirklich vielen Prols als Schwanzprothese, aber wenn er zu kurz ist dann sollen sie sich eben welche einbauen.

Hier sind wirklich Leute die Glauben BMW macht das nur zum sparen oder zum Spaß oder was auch immer.
Der M5 Motor braucht fast doppelt so Luft wie der in einem 550i, ab 60% Last wird Kraftstoff nur zur Kühlung der Kats eingespritzt. So viel mal zu ein paar kleinen technischen Randdaten.
Sicher wäre es im Normalfall kein Problem Nebelscheinwerfer einzubauen und ich würde mal tippen das nichtmal 5% der Fahrer ein Thermisches Problem bekommen würde. Aber wenn selbst jetzt schon bei den aktuellen Temperaturen die DME die Leistung nach ein paar Runden auf der Nordschleife drosselt scheint das Problem nicht so zu verachten zu sein. Desweiteren sollte bedacht werden das ein M-Motor das gleiche Programm absolviert wie der kleine brave 1,8 Liter 4 Zylinder.
Wie groß seht ihr Zb die Chance das ich 15 min am Stück 250km/h auf Deutschlandsautobahnen fahren kann? Ich sehe diese Möglichkeit als sehr gering und trotzdem wird ein Ölkühler im 335i ECE verbaut welcher in der US Version entfällt. Sicher so gut wie nie notwendig aber ich muß auch diese Extremsituationen in betracht ziehen bei der Entwicklung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen