Nebelscheinwerfer am Tag an
Seh ich nicht nur jetzt verstärkt in der dunklen Jahreszeit, sondern auch tagsüber und auch im Sommer.
Mal ehrlich!!!!
Fährt einer von Euch mit Neblern ???
70 Antworten
Re: Re: Vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Ich bin ein erklärter Gegner von NSW in unnützen situationen, aber wo bitte steht dieses Verbot?
Vielleicht ist es in Deutschland anders, im KFG müsste das stehen.....(Österreich)
Zumindest lernten wir es noch so *g* und aus ähnlichen Diskussionen mit Kollegen - es sollte immer noch stimmen.
Hab aber das KFG leider nicht daheim rumliegen *g*
lg.
Mark
Re: Re: Re: Vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von mc_lord
Vielleicht ist es in Deutschland anders, im KFG müsste das stehen.....(Österreich)
Achso, nen Ösi 😉 hier in .de ist es nicht explizit verboten - wird zeit, dass es hier nen "Austria" Kennzeichen gibt 🙂
Re: Re: Re: Re: Vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Achso, nen Ösi 😉 hier in .de ist es nicht explizit verboten - wird zeit, dass es hier nen "Austria" Kennzeichen gibt 🙂
Ja das dachte ich mir auch beim Registrieren.... *g*
Wäre dann einfacher zu erkennen.... eben wegen solcher Kleinigkeiten wie Recht u.s.w...
lg.
Also am Tag hab ich NSW nie an
In der Nacht wenn ich vor mir niemanden habe schon öffter auch wenn kein Nebel ist. Gerade jetzt in der Wildwechselzeit ist jeder Meter der mehr ausgeleuchtet wird Gold wert.
Geblendet hab ich mich von NSW´s noch nie gefühlt.
Im Ortsgebiet sind sie ja sowieso aus, weil wie ein vorgenger von mir geschrieben hat in AUT verboten 😁
Über das Thema prollig aussehen steh ich darüber, weil mir doch egal was andere über mich sagen, hauptsache ich werde besser gesehen und ich sehe ander besser
Grüße FanbertA3
Ähnliche Themen
Hallo. Bei meinen Bora Scheinwerfern sind die Nebelscheinwerfer in die Hauptscheinwerfern integriert. Ich fahre am Tag IMMER mit Nebelscheinwerfern an, aus dem einfachen Grund das sie weniger Strom brauchen als das Abblendlicht, ich aber nicht auf den Sicherheitsfaktor "Licht" nicht verzichten möchte. Mit angeschalteten NSW bin ich schon in Polizeikontrollen gekommen, denen es nicht aufgefallen ist, das ist bei externen NSW sicherlich anders. Bei Nacht habe ich die NSW wirklich nur dann an wenn man sie braucht, das Abblendlicht reicht sonst vollkommen aus!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Ich fahre am Tag IMMER mit Nebelscheinwerfern an, aus dem einfachen Grund das sie weniger Strom brauchen als das Abblendlicht, ich aber nicht auf den Sicherheitsfaktor "Licht" nicht verzichten möchte.
?? Welche Birnen verbergen sich denn bei dir hinter den NSW? Die Leistungsaufnahme dürfte wohl wie bei den Abblendlichtern ebenfalls bei 55W liegen, im Falle von Xenon-Abblendlicht (35W) benötigen sie sogar mehr Strom.
Gruß Jürgen
Hallo,
ich fahre nur Nachts auf der Autobahn mit Nebellampen. Hat auch den Vorteil dass die meisten schneller rüber wechseln 🙂
so long,
Alex
Re: Re: Vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Ich bin ein erklärter Gegner von NSW in unnützen situationen, aber wo bitte steht dieses Verbot?
§17 StVO, Absatz (3):
"Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt."
Man beachte die Ausschließlichkeit: *nur* bei solcher Witterung...
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger
I.Ü. finde ich auch, daß die NSWs auch bei *normalen* Wetter- und Sichtverhältnissen - gerade im Dunkeln - die Sicht verbessern, die Straße wird gerade in der Breite einfach besser ausgeleuchtet
Ich war davon früher auch überzeugt; habe aber in irgendeiner Untersuchung gelesen, dass diese landläufige Einschätzung in einer wissenschaftlichen Testreihe *nicht* bestätigt werden konnte, angeblich aufgrund der unausgewogenen Gesamtausleuchtung (vorderes Sichtfeld unnatürlich hell...). Werde nochmal ein wenig recherchieren....
Fahre selbst genau wie Test und viele andere hier nur bei schäbigstem Wetter mit NSW. Hatte aber Gelegenheit, einen neuen SLK mit Abbiegelicht zu erproben. Da schwenken die Nebler bei langsamer Fahrt in die abbiegende Straße ein - das bringt wirklich erstaunlich viel!
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
I.Ü. finde ich auch, daß die NSWs auch bei *normalen* Wetter- und Sichtverhältnissen - gerade im Dunkeln - die Sicht verbessern, die Straße wird gerade in der Breite einfach besser ausgeleuchtet.
Bleibt das kleine Problem, dass die NSW nur den direkten Bereich vor dem Wagen ausleuchten. Wenn dort irgendein Hinderniss ist, welches Du ohne NSW nicht gesehen hättest, wäre es auch mit NSW schon lange zu spät... Was nützt es Dir, dass der 2m Bereich vor Deinem Auto heller ist? *unverständnis*
NSW sind in meinen Augen totaler Blödsinn. Am Tag sowieso - auch bei Nebel (die Sicht wird dadurch auch nicht besser).
Karsten - 8P ohne NSW
oii
Der Thread is ja wahnsinnig groß geworden. Also mir fielen gestern grad wieder 5 auf als ich zum Kickbox-Training nach Speyer fuhr. Waren aber komischerweise alles 3er BMW`s.
Was mich persönlich mehr stört sind die was oben schon beschrieben wurde. Falsche Hauptscheinwerfer und tote Fahrlichter
Zitat:
Original geschrieben von K.Blaubaer
Bleibt das kleine Problem, dass die NSW nur den direkten Bereich vor dem Wagen ausleuchten. Wenn dort irgendein Hinderniss ist, welches Du ohne NSW nicht gesehen hättest, wäre es auch mit NSW schon lange zu spät... Was nützt es Dir, dass der 2m Bereich vor Deinem Auto heller ist? *unverständnis*
Ja, da kann ich auch immer wieder nur mit dem Kopf schütteln, wenn einfachste beleuchtungstechnische Zusammenhänge nicht durchschaut werden...