Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht freischalten...
Hallo Miteinander,
hat jemand von euch schon versucht, die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht zu programmieren? (VAG-Com)
siehe Daimler & VW
Beste Antwort im Thema
Das ist aber beim Daimler nicht anders. Wenn man Slalom fährt hat man Disco. Und wiederhole mich gerne: Hier wurde eine Frage gestellt, dann kam 15x Geblubber über Sinn und Zweck, dann die Antwort und jetzt sind wir wieder bei Blubber. Es steht doch jedem frei was programmiert wird und was nicht. Echt ätzend: Scheiß Ambientebeleuchtung, scheiß-weißes LED-Innenlicht, scheiß Anti-Gurtwarnerfraktion, scheiß Abbiegelicht und scheiß-illegale LED-Kennzeichenbeleuchtung!
193 Antworten
so gross kann die ja nicht sein bei dem speicherverbrauch 🙂
Moinsen,
Weiß jemand von euch, ob das eine Audi Werkstatt macht? Ist es "offiziell" erlaubt bei Audi? Hatte das bei mir hier angefragt und er meinte immer, er müsse das mit Audi selbst abchecken, ob es freigegeben ist... Ich ahne nichts gutes 😉
Danke!
Suche Dir lieber gleich jemanden mit VCDS,diese Aussagen lassen drauf schliessen das die das zu 80% nicht können.🙄
Wo ist der Unterschied? VCDS bzw. VAG-Com Tool ? Ich hab keinerlei Ahnung davon... Ist das VCDS Tool, welches freie Werkstätten benutzen?
Sorry, hab da leider kaum Ahnung drin 🙁
Ähnliche Themen
Ja so ist es. Das eine ist der "Schraubenschlüssel" den der 🙂 bei Audi/VW... kauft und das andere ist der vom freien Handel. Wenn sich aber eine Werkstatt schon so anstellt, dann haben die m.E. nach keine Ahnung was sie da überhaupt tun. Such Dir jemand mit VCDS und drei Minuten später bist Du glücklich und höchstwahrscheinlich weniger Geld los als in einer Werkstatt.
Hey Hey
Ich will bei mir auch unbeding ein Paar dinge Codiert haben aber irgendwie finde ich niemande der hier aus der nähe kommt!
Audi sagt die haben keine Daten und dürfen dass nicht Codieren!
Kommt zufällig jemand aus Hamburg,Lüneburg,Uelzen ? Oder umgebung ??
Nice... 🙁 ich brauch auch jemanden im Raum NRW am besten Mönchengladbach oder so 🙂
Gruß
Benni
Jungs, dafür gibt es doch Listen hier im Forum!
Und bennii, hast Du mich nicht gerade angeschrieben und bezüglich Mainz gefragt? Mainz und NRW sind aber zwei Paar Stiefel....
Hast du zufällig nen Link ^^
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Jungs, dafür gibt es doch Listen hier im Forum!Und bennii, hast Du mich nicht gerade angeschrieben und bezüglich Mainz gefragt? Mainz und NRW sind aber zwei Paar Stiefel....
Mainz würde auch noch gehen 🙂 So eine Liste habe ich leider auch noch nicht entdeckt, obwohl ich die Suche ja mag! 🙂
Gruß
Benni
Ich kann Dir Grevenbroich oder Düsseldorf anbieten, ist ja nicht weit wech von MG.
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Nice... 🙁 ich brauch auch jemanden im Raum NRW am besten Mönchengladbach oder so 🙂Gruß
Benni
Wenn der Lichtschalter auf AUTO steht, kann je nach Einstellung im MMI (TFL aus früh|mittel|spät) passieren, daß zwar das Abblendlicht angeht, allerdings beim Abbiegen das Abbiegelicht noch nicht mitmacht, weil vermutlich der Helligkeitssensor an der Scheibe der Meinung ist, daß es fürs Abbiegelicht noch zu hell ist.
Die Lösung kenne ich so von Mercedes und BMW, wäre komisch wenns Audi nicht auch so machen würde.
Wenn man dann manuell auf Abblendlicht schaltet, sollte das Abbiegelicht aber immer mitmachen.
--> also beim Testen nicht vergessen!
Funktioniert das Abbiegelicht auch bei ausgeschaltetem Abblendlicht (also am Tag) wenn Blinker betätigt wird oder ausschließlich nur in Verbindung mit Abblendlicht?
Gruß
Mike
Ich habs nie probiert, aber es würde mich schon sehr wundern wenn es ohne Abblendlicht funktionieren würde.
Kann jemand vielleicht genau sagen wie und Wann das Abbiegelicht funzt und vor allem nur mit Abblendlicht oder auch am Tage bei blinken?
Gruß
Mike
Das steht eigentlich in diesem Thread...
Es funktioniert nur bei Abblendlicht UND Motor ein (Zündung alleine reicht nicht) UND Geschwindigkeit <=40km/h.
Es wird entweder durch den Blinker oder den Lenkradeinschlag aktiviert. Es ist also möglich beide Nebler zu aktivieren wenn man z.B. links blinkt und rechts einschlägt.
Den Lenkwinkel und die Geschwindigkeitsschwelle hab ich mal per VCDS ermittelt. Sollte hier im Forum/Thread zu finden sein.
Von einer Lichtsensorabhängigkeit habe ich noch nichts bemerkt.