Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, hat jemand eine Ahnung was da für Glühobst in den NS/AL verbaut sind? Das originale passt ja nun überhaupt nicht zu den LED`s.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Homer33 schrieb am 1. Dezember 2016 um 06:02:11 Uhr:


Das gelb unter den LED ist absolut unpassend (Meine Meinung).

Ist die Frage, worauf man Wert legt: Ästethisch ist der Nebler in reinweiß natürlich passender zu den LED-Scheinwerfern. Von der Sicht und vom (eigenen) Blendverhalten bei Nebel hingegen sind richtig gelbe Lampen wesentlich effektiver...
Und mal Hand auf's Herz, wie oft habt ihr (bei Nebel!) diese Scheinwerfer an? Geht ihr auch noch dann um den Wagen, um die Ästhetik zu bewundern oder sitzt ihr lieber drin auf beheizten Sitzen und hofft auf möglichst gutes Licht? 😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@DVE schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:16:06 Uhr:


Das Teil links unten schaut genau wie beim Passat aus und da kann man die Reichweite einstellen. Im Neblergitter ist ein kleines Loch, wo der Inbuß gerade so durchpaßt.

Jeder Nebelscheinwerfer muss einstellbar sein, die werden genauso wie dein normales Abblendlicht (Halogen) in der Höhe eingestellt.

Zum Thema LED Nebelscheinwerfer, VW bietet ja LED Nebelscheinwerfer an, wie etwa im Golf VII GTD und die eigenblendung hält sich sehr gering, deshalb sollte die Frage erlaubt sein, wieso gibt es LED Nebelscheinwerfer im Golf VII GTD aber nicht im Tiguan? Doch die Frage wird uns keiner beantworten....

Zitat:

@Axilander schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:10:26 Uhr:


Ich habe da unten definitiv keine Einstellmöglichkeit bzw keine Einstellschraube!! Gibt es am Ende zweierlei Nebler!??

Selbes bei mir. Hab mir die Frage auch grad gestellt. Die schwarze Variante würde sich beim R-Line gut machen weil da ja eh die schwarze Blende im Stoßfänger ist

@DVE - Wenn das bei dir ne Einstellschraube ist, dann ist es der erste Nebler den ich sehe den man einstellen kann. Dann relativiert sich meine Aussage von oben natürlich... Auch wenn ich noch zweifle

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:55:18 Uhr:


Man findet auch unter Tiguan AD1 Nebelscheinwerfer unter 5NA941699A zwei Varianten. Einmal in Silber und einmal in Schwarz. Wo werden welche verbaut?

Bei diesen NSW auf den Bildern sehe ich aber an der Unterseite nicht die vorher genannte Einstellschraube, die liegen auf, da kann also keine sein

Wie ich schon sagte, das erste Bild von @DVE ist mit ziemlicher Sicherheit keine T2 Leuchte...
@Investigativer39 - nochmal, ich habe nie davon gehört das ein Nebler eingestellt wird bzw eingestellt werden kann... Das war weder bei meinem BMW, noch bei Vorgänger T1 und beim jetzigen auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Axilander schrieb am 12. Oktober 2017 um 08:07:05 Uhr:


Wie ich schon sagte, das erste Bild von @DVE ist mit ziemlicher Sicherheit keine T2 Leuchte...
@Investigativer39 - nochmal, ich habe nie davon gehört das ein Nebler eingestellt wird bzw eingestellt werden kann... Das war weder bei meinem BMW, noch bei Vorgänger T1 und beim jetzigen auch nicht...

Das kann ich dir aber sicher sagen, oder frag einfach beim TÜV nach, der kontrolliert auch die Höhe bei der HU.

LG

Also ich kenne das auch so, dass NL einstellbar sind, allerdings ist mein Wissen schon etwas älter.
Da habe ich noch selbst dieses gemacht z.B. Mercedes. Er wurde auf 10m eingestellt mit dem normalen Einstellgerät.
Da es aber schon eine Weile her ist wollte ich nichts falsches schreiben, hätte ja heute anders sein können.

Natürlich kann der Nebelscheinwerfer eingestellt werden bzw. er muss es ja sogar.
Mein Fahrzeug wurde tiefergelegt, danach wurde das Licht eingestellt unteranderem auch der Nebelscheinwerfer!
Verstellt wird das ganze mit der imbusschraube so wie sie auf dem Bild zusehen ist.

Doch doch, Nebelscheinwerfer kann (vielleicht muss) man einstellen. Habe ich beim Audi schon gemacht.
Beim den Tiguan Nebelscheinwerfern kann das doch nur über diese Öffnung sein (siehe Markierung).

Nebelscheinwerfer Tiguan AD

Handelt sich bei meinen Erfahrungen zwar um einen Golf, aber auch dort können die Nebelscheinwerfer eingestellt werden. Ist sogar auf der Inspektionsliste enthalten.

So, nach Rücksprache mit meinem Mechaniker nehme ich alles zurück und bestätige auch das die Nebler sehr wohl einzustellen sind. Wie @GTI7-PP-BP sagte, durch mein Mechaniker eben bestätigt, soll in der Verkleidung tatsächlich ein kleines Loch geben über das die Leuchten mit dem Gerät einzustellen sind. Persönlich kenne ich nur das Loch für den Hacken, um die Verkleidung abzuziehen. Gut möglich das dieses auch für das einstellen der Höhe verwendet wird, ich werde heute Nachmittag das ganze genauer unter die Lupe nehmen... 😉

Moinsen, ich habe auch die LED-Nebler selber nachgerüstet und auch keine Einstellmöglichkeiten gesehen. Braucht man dafür Spezialwerkzeuge, und kann das Eigenständig z. B. durch Abstand zu einer Wand mit Ebenen Untergrund eingestellt werden?

Bisher hat sich jedenfalls noch niemand beschwert,..... hätte die aber bisher auch kaum ab

Siehe oben das Bild von GTI7-PP-BP

Er hat es doch so schön rot eingekringelt, darin versteckt meistens eine Kreuz oder Imbusschraube.

Nur wie bitte wollt ihr die selbst einstellen, dazu sollte man ein Gerät haben, wie eben bei den normalen hauptscheinwerfern. NSW werden normal auf 20 eingestellt. Lasst das eine Werkstatt machen, gibt doch jetzt dann wieder die Gratisaktionen zum Winter, wo man den Lichtcheck machen lassen kann. Denn die Höhe sollte richtig eingestellt sein und nicht nur das beide gleich hoch sind.

Zitat:

@Rolliii schrieb am 12. Oktober 2017 um 20:25:04 Uhr:


Moinsen, ich habe auch die LED-Nebler selber nachgerüstet...

Gibts LED Nebler schon fürn Tiguan oder meinst du nur LED Leuchtmittel?

LED Leuchtmittel....

Die Nebler lassen sich über das Loch in der Schürze einstellen

@Axilander anbei meine Blackedition bei den neblern

B1e8e467-0bf5-4c98-9271-76687635f85f
Deine Antwort
Ähnliche Themen