Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht
Hallo, hat jemand eine Ahnung was da für Glühobst in den NS/AL verbaut sind? Das originale passt ja nun überhaupt nicht zu den LED`s.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Homer33 schrieb am 1. Dezember 2016 um 06:02:11 Uhr:
Das gelb unter den LED ist absolut unpassend (Meine Meinung).
Ist die Frage, worauf man Wert legt: Ästethisch ist der Nebler in reinweiß natürlich passender zu den LED-Scheinwerfern. Von der Sicht und vom (eigenen) Blendverhalten bei Nebel hingegen sind richtig gelbe Lampen wesentlich effektiver...
Und mal Hand auf's Herz, wie oft habt ihr (bei Nebel!) diese Scheinwerfer an? Geht ihr auch noch dann um den Wagen, um die Ästhetik zu bewundern oder sitzt ihr lieber drin auf beheizten Sitzen und hofft auf möglichst gutes Licht? 😉
163 Antworten
Bei ALS definitiv nicht, beim normalen LED schwenken die Nebler?
Zitat:
@Homer33 schrieb am 9. Februar 2017 um 22:10:22 Uhr:
Bei ALS definitiv nicht, beim normalen LED schwenken die Nebler?
Die Nebler sind fix, die werden nur ein- oder ausgeschaltet.
Also bei uns sind mit ALD die Nebellampen aus. Bei Aktivierung sind sie gelblich/H8... und nicht sonderlich ausleuchtend. Zumindest wenn man vorher einen Golf VII GTD mit LED-Nebelleuchten gefahren hat. Die sind TOP, besser geht es nicht. Die ersten Abbildungen Tiguan Coupe (gruselig bzw. Geschmackssache) deuten auf LED-Nebler hin - ggf. nachrüsten ???
Habe vorhin die Birnen der Nebelscheinwerfer gegen die Seitronic® 2er Set H8 35W getauscht. Ist eigentlich kein großes Problem.
Beim Abbau der Blenden darf man nicht besonders zimperlich sein. Habe Birnen von 2 verschieden Herstellern probiert und mich für die Seitronic entschieden. Der vorher/nachher Effekt ist schon gravierend. Mal abwarten wie lange die Teile halten.
vg Jürgen
Ähnliche Themen
Hat jemand von euch in die Nebelscheinwerfer LED verbaut.Welche Und ein Bild bitte.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau Nebelscheinwerfer' überführt.]
Zitat:
@Andyklammer schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:30:21 Uhr:
Hat jemand von euch in die Nebelscheinwerfer LED verbaut.Welche Und ein Bild bitte.
Ja, das haben schon einige hier gemacht. Die Suchfunktion hätte es dir verraten.
Aber ich zeige dir den kürzeren Weg dort hin... Klicke >
hier<
Was aber absolut nicht StVO konform ist 😉
Zitat:
@dlorek schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:20:31 Uhr:
Was aber absolut nicht StVO konform ist 😉
Das war nicht die Frage 🙄 Bis zum TÜV sinds noch rund 2 Jahre, möglich das es bis dahin H8 mit Prüfzeichen gibt
Habe die LED bei den Nebellampen wieder auf H8 Halogen von
Osram ausgetauscht. Cool Blue 4200K
1.) LED haben KEIN besseres Licht ergeben.
2.) LED bei der "Herbstlicht" Prüfaktion, durch Streulicht keine Prüf- bzw. einstell Möglichkeit
3.) LED na ja StVO
Zitat:
@ammerseer schrieb am 10. Okt. 2017 um 15:0:29 Uhr:
2.) LED bei der "Herbstlicht" Prüfaktion, durch Streulicht keine Prüf- bzw. einstell Möglichkeit
Was bitte wird bei einer Nebellampe eingestellt??
Zitat:
@ammerseer schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:00:29 Uhr:
Habe die LED bei den Nebellampen wieder auf H8 Halogen von
Osram ausgetauscht. Cool Blue 4200K
Hast du mal ein Bild mit Licht UND Nebellampen? Damit man mal die Farbe sehen kann
@Axilander - Stimmt, da gibt's nix.
2x H11 Halogen Lampen in Xenon Optik von Gread Lights | Super White | 8500k 55W | E-Prüfzeichen | 100% Passgenauigkeit & lange Lebensdauer https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_taa_z7q3zbW7RTPD8
H8 GEGEN H11 GETAUSCHT. Minimale Änderung an der Fassung notwendig. Seit 1 Jahr in Betrieb ohne Fehler.
Zitat:
@StepHanSN schrieb am 10. Oktober 2017 um 20:26:15 Uhr:
H11 Halogen Lampen in Xenon Optik von Gread Lights | Super White | 8500k 55W
Upps... 8500k ist aber schon ziemlich blau. Das kommt in den Bildern gar nicht so rüber
Kaum ein Unterschied zum LED. Zu diesen Preis einfach ausprobieren...
welche "kleine Änderung" der Fassungen ist denn zu machen?
Und "keine Fehler" heisst, dass keine fehlercodes abgelegt sind?