Nebelfluid für's Ausräuchern eines PKW-Innenraums gesucht

Hallo,
jetzt bin ich mal gespannt ob ich auch für ausgefallenere Themen eine Lösung hier finden kann.

Es geht um folgendes. Bei meinem Auto zieht es irgendwo eiskalt aus dem Armaturenbrett raus. Wenn ich die Heizung einschalte, dann kommt es aus den Lüfterdüsen zwar warm raus, aber im Bereich der Knie ist ein kalter Luftstrom und hier befinden sich gar keine Luftauströmdüsen.

Meine Vermutung ist nun, dass irgend eine Dichtung zwischen Motorspritzwand und Innenraum undicht oder löchrig ist (hatte mehrfach schon Marderspuren im Motorraum, aber bisher keine Kabeln angeknabbert).

Mit Taschenlampe ausgerüstet und auf dem Rücken im Fußraum liegend konnte ich keinen Schaden feststellen, auch beim Durchleuchten des Motorraums fand ich nichts was auf ein Loch schließen lies.

Nun kam mir die Idee, dass ich den ganzen Innenraum mit einer Nebelmaschine vernebeln könnte um dann zu schauen, wo im Motorraum der Nebel durchkommt. Nebelmaschine bekomme ich von einem befreundeten DJ, allerdings meinte er, dass Nebelfluid leicht ölig sei und er damit kein Auto innen vernebeln würde.

Hab ein wenig gegoogelt und es gibt in den USA Alarmanlagen fürs Auto, wo Nebelmaschinen angeschlossen werden können und dann bei einem Einbruchsversuch der Autodieb im vernebelten Innenraum an der Weiterfahrt gehindert wird.

Folglich muss es wohl auch Nebelfluid geben, welches keinen Ölniederschlag verursacht und den Innenraum versaut.

Und hier kommt nun das Boardwissen ins Spiel. Nachdem ich mehrere Stunden rumgegoogelt habe und dabei nichts passendes fand, Frage an die Boardies (in der Hoffnung dass hier Pyrotechniker, Feuerwehrler, Djs oder sonstige Verrückte drunter sind, die mir einen Tipp geben können):

Gibts ein Nebelfluid, welches sich rückstandslos verflüchtigt und auch in Innenräumen, speziell PKWs eingesetzt werden kann oder kennt jemand eine Bezugsadresse um USA-Anti-Thieft Nebelfluid in Deutschland beziehen zu können.

Die letzten Tage mit -11 Grad waren nicht lustig und ich will ungern den Rest des Winters mit Skiunterwäsche oder Wolldecke Autofahren müssen.

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


trockeneis ist zu gefährlich.

Seit wann das? Trockeneis wurde jahrzehntelang als Veranstaltungs-Nebel eingesetzt, da war es komischerweise nicht gefährlich.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

trockeneis ist zu gefährlich.

Was soll daran gefährlich sein ?

Wir haben früher ganze Discos damit mit Bodennebel ausgestattet.......

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von assedo


… Nebelmaschine bekomme ich von einem befreundeten DJ, allerdings meinte er, dass Nebelfluid leicht ölig sei und er damit kein Auto innen vernebeln würde.

Es gibt verschiedene Fluide, meist wird eine Mischung aus Wasser und 1,2-Propandiol eingesetzt. Da ölt nix. Es gibt aber auch welche, die wasserfreie Öle vernebeln, das Zeug sollte man natürlich nicht im Auto verwenden ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneis#Gefahren

Alles eine Frage der Konzentration.
Wenn der CO2-Pegel mal 90% erreicht bleiben nur noch 10% für andere Gase (von denen normalerweise 21% vorhanden sein sollten).

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Alles ist gefährlich, wenn es falsch angewendet wird. Das Auto an sich ist wesentlich gefährlicher als Trockeneis, also weg mit dem Blech! 😰

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Alles eine Frage der Konzentration.
Wenn der CO2-Pegel mal 90% erreicht bleiben nur noch 10% für andere Gase (von denen normalerweise 21% vorhanden sein sollten).

Gruß Metalhead

ab 6% kann es zum ersticken kommen.

angeblich.

Man wuerde denken (Ami-Logik) das der Vernebler* ausserhalb des Autos steht um zu sehen WO der Nebel RAUS kommt. Da er kaum den Sauerstoffgehalt des ganzen Landkreises runterdruecken kann wird sich die Erstickungsgefahr wohl in Grenzen halten. 😁

Wo kommt ihr denn nur immer mit diesen Wahnsinns unpraktischen Gefahren her??? Wo findet ihr die??? 😕

Und ich schmeisse Trockeneis in meinen Kuhlschrank jedesmal wenn der Strom weg bleibt. Kein Wunder das die Schweine im Kuehlschrank hinterher immer tot sind. Das hat mich schon lange gewundert... 😛

Pete

* man sollte hier von einer lebenden, atmenden Person vom Typ Homo Sapiens ausgehen, mit mindestens 18 Jahren Reifezeit. 😉

Aber Pete,
das kannst du doch nicht von einem Deutschen erwarten! 😉

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Man wuerde denken (Ami-Logik) das der Vernebler* ausserhalb des Autos steht um zu sehen WO der Nebel RAUS kommt. Da er kaum den Sauerstoffgehalt des ganzen Landkreises runterdruecken kann wird sich die Erstickungsgefahr wohl in Grenzen halten. 😁

Man sollte auch annehmen, daß den ich-sauge-Helium-aus-dem-Luftballon-daß-die-Stimme-lustig-klingt-Trick niemand mit Stickstoff versucht. Gabs trotzdem schon.

Gefährlich ist eigentlich nie was, wenn man damit umzugehen weiß.

Gerade weil das Zeug früher in der Disco verwendet wurde kann ich mir sehr gut einen vorstellen, der den Nebler ins Auto packt, einschaltet und dann drin sitzen bleibt um in aller Ruhe noch die Lüftung aufzudrehen (is ja nur Nebel) ...

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Man sollte auch annehmen, daß den ich-sauge-Helium-aus-dem-Luftballon-daß-die-Stimme-lustig-klingt-Trick niemand mit Stickstoff versucht. Gabs trotzdem schon.

das passiert jeden tag milliardenfach.

fast 80% der atmosphäre bestehen aus stickstoff

😁

zum trockeneis:
denkbar ungeeignet. nicht weil giftig, sondern weil der 'nebel' eben nicht das kohlendioxyd ist sondern schlicht und ergreifend- nebel.
d.h. kondensiertes wasser eben durch die extreme kälte des trockeneises. den gleichen effekt darf man auch beim öffnen des gefrierfaches beobachten😉

will sagen- damit sieht man nicht viel sondern der wagen wird bestenfalls klamm durch das kondenswasser

ich würd mal mit einer starken latüchte den motorraum inspizieren. event. mit endoskop. dito den fußraum.

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Gerade weil das Zeug früher in der Disco verwendet wurde kann ich mir sehr gut einen vorstellen, der den Nebler ins Auto packt, einschaltet und dann drin sitzen bleibt um in aller Ruhe noch die Lüftung aufzudrehen (is ja nur Nebel) ...

Gruß Metalhead

Fuer diese Leute hat GM extra das Darwin Modell (Turbo) rausgebracht. Finanzierbar auf 60 Monatsraten. (sooo schlau sind die Amis auch wieder nicht). 😁

Pete

es gibt in diesem schönen lande jedes jahr zur kühlen zeit immer wieder genug experten die einen holzkohlegrill benutzen um die wohnung zu beheizen. auch wenn das dann eine monoxidvergiftung ergibt und keine kohlendioxiderstickung. die dummheit ist die gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


es gibt in diesem schönen lande jedes jahr zur kühlen zeit immer wieder genug experten die einen holzkohlegrill benutzen um die wohnung zu beheizen. auch wenn das dann eine monoxidvergiftung ergibt und keine kohlendioxiderstickung. die dummheit ist die gleiche.

Die

haben

hatten wir hier auch. Wir haben aber echte Kuenstler die kleine Benzingeneratoren mitten ins Wohnzimer stellen. Blockheizkraftwerk. 😁 Meist machen die das aber nur ein mal... 😰

Pete

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Man sollte auch annehmen, daß den ich-sauge-Helium-aus-dem-Luftballon-daß-die-Stimme-lustig-klingt-Trick niemand mit Stickstoff versucht. Gabs trotzdem schon.
das passiert jeden tag milliardenfach. fast 80% der atmosphäre bestehen aus stickstoff 😁

Danke, beste Aussage um alle kritischen Stimmen zu rechtfertigen.

1. Stickstoff ist zwar nicht giftig, aber er verdrängt die 21% Sauerstoff recht zuverlässig.
2. Helium ist leichter als Luft (und geht desshalb beim athmen 100% wieder aus der Lunge), Stickstoff nicht.

Viel Spaß beim ausprobieren 🙄

Gruß Metalhead

der unterschied ist, dass man kohlenmonoxid nicht merkt. also ist da nix....und wenn man aufwacht, ist man tot😁

kohlendioxid, im volksmund kohlensäure, und ja es ist das zeug im sprudel, spürt man recht deutlich.

kann ja mal einer ne mineralwasserflasche schütteln, gleich den rüssel dranhalten und einen kräftigen zug nehmen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen