Ne liste bis wohin ich die gänge ziehen kann?ABS 90 PS

VW Vento 1H

hallo leute

mein handbuch ist mir leider weggekommn und muss mir erstmal ein neues kaufen! ichwollte mal fragen!

gibt es so ne liste wie bei meinem dad sein alter focus da steht drin bis wohin man jeden gang ziehen kann

also so zb

1. gang - 40 kmh
2.gang - 75 kmh usw..

gibts auch sowas von ABS 90 ps? wenn ja kann jemand so ne auflistung hier reinschreiben würd mich nur mal gern interessieren wann der optimale schaltpunkt ist und ich net unnötig den motor hoch drehe wenn sowieso nix mehr kommt!

19 Antworten

re

man kann kein Formel1 Motor mit nem normale Motor vergleichen en Formel1 Motor hat 3L Hubraum und weit über 850PS nenne mir en Motor in ner Auto mobil technik der so gebaut ist. mit solchen daten. Ein Formel1 Motor mit 3L Hubraum und 850PS und mehr muß die Kraft aus der Drehzahl holen genau wie en 1.8T der holt seine Kraft aus der hohen Drehzahl und dem Turbo. Allerdings wenn du ein Auto hast mit 1.8L und 75PS der holt die Beschleunigung aus dem Hubraum weil der Motor wesentlich mehr kraft aufbringen kann an der Antriebsachse. Bespiel du hast en Twingo mir 1L Hubraum und 75PS und du hast ein Golf III mit 1.8L und 75PS wer ist dann woll schneller? ich glaub doch mal der Golf III weil er mehr kraft zu wesentlich einem früheren Zweitpunkt aufbauen kann, wärend der Twingo höhere Drehazahlen brauch.

Die Motoren der Formel 1 sind von den Leistungsdaten natürlich nicht mit unseren Autos vergleichbar, da spielen sie in ner ganz anderen Dimension, das ist auch klar. Darum gehts aber gar nicht.
Wir betrachten ja den Leistungsverlauf und der ist auch bei denen sehr ähnlich mit denen "unserer" Motoren.
An diesen Motoren lässt sich sehr gut die Physik verdeutlichen, dass allein die Leistung für die Beschleunigung entscheidend ist.

Leider scheinst du nicht mit den Grundbegriffen der Mechanik vertraut zu sein, deswegen empfehle ich dir, bevor du weiterdiskutieren möchtest, wenigstens die Definitionen für Kraft (F), Drehmoment (T) und Leistung (P) in einem Ingenieurshandbuch o.ä. nachzulesen, sonst wirds ein bisschen "stammtischig" und da hab ich keine Lust drauf.

Und dann erklär mir bitte, wie man "Kraft aus Drehzahl holt" (hab jetzt nur eine grobe Unkorrektheit aus deinem Text rausgepickt, aber die fand ich doch ganz witzig)

Also es ist eigentlich zimlich simpel, Das Drehmoment eines Fahrzeugmotors wäre ein interessanter Wert, wenn wir kein Getriebe besitzen würden, mit Getriebe bleibt's dabei, dass von den Motorwerten nur die Leistungskurve interessant ist, die aber proportional zur Drehzahl * Drehmoment ist.

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Also es ist eigentlich zimlich simpel, Das Drehmoment eines Fahrzeugmotors wäre ein interessanter Wert, wenn wir kein Getriebe besitzen würden, mit Getriebe bleibt's dabei, dass von den Motorwerten nur die Leistungskurve interessant ist, die aber proportional zur Drehzahl * Drehmoment ist.

Danke.

Ähnliche Themen

Aufsatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen