ncdc2015 - keine Updates mehr?
Hallo,
ich war gerade mal wieder auf der Homepage von navteq und musste feststellen, das es immer noch keine neuere Navi-CD für mein NCDC 2015 gibt :-(
Die letzte ist die 2005-1.
Wird es noch updates geben?
Meine 2005er CD hat so ein paar schöne Bugs (z.B. liebt sie Köln-Deutz ... egal wie ich aus/nach Köln fahre ... ein schlenker durch Deutz ist immer drin)
Danke und Grüße
Sven
55 Antworten
Also auf der CD für CD70 2006-1 ist z.B. schon der neue Straßenverlauf des neuen Autobahnkreuzes A9/B100 bei Halle/Saale enthalten. Andere Sachen wiederum fehlen noch immer. Ist halt ein K(r)ampf mit solchen Kartendaten 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
warum schaffen die das fürs auto net?
weniger Konkurenz? Mal ehrlich, bei den Wenigsten reicht der Leidensdruck aus, sich ein anderes System als das eingebaute anzuschaffen. Ein TomTom würde dagegen sofort verkauft und ersetzt werden...
Grüße, Holger
So, die Updates für das NCDC2015 sind auf der Navteq Seite zu finden.
Ich überlege mir, das Europapaket zu kaufen, wisst ihr, ob die Deutschland-CD in diesem Paket mit der einzeln erhältlichen Deutschland-CD identlisch ist? Oder bietet letztere irgendwelche Vorteile?
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
ich find es aber eigenartig, dass die navi-software für pocketpcs fast aktuell sind. meine aktuelle tomtom software hängt ca 1 jahr hinter her. ähnlich die von medion. warum schaffen die das fürs auto net?
Ist es nicht so, dass das Kartenmaterial IMMER entweder von Navteq, AND oder Teleatlas kommt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hagi77
So, die Updates für das NCDC2015 sind auf der Navteq Seite zu finden.
Ich überlege mir, das Europapaket zu kaufen, wisst ihr, ob die Deutschland-CD in diesem Paket mit der einzeln erhältlichen Deutschland-CD identlisch ist? Oder bietet letztere irgendwelche Vorteile?
Die einzelnen CDs und das Europa-Paket sind identisch.
Nur die Verpackung ist unterschiedlich und Du darfst die CDs nicht einzeln verkaufen.
Gruß
Helmut
Neue Updates für die Navigationsgeräte sind ab heute verfügbar. Ausgabe 2006/2007. Hatte bei denen vor einer Woche mal per Mail angefragt und siehe da die neuen CDs sind nun bestellbar. Die Europaausgabe ist ein Schnäppchen, im Moment gibt es noch 50 EUR Rabatt bis 31.07.06. Also beeilt Euch. Ich habe sie bestellt, anvisiertes Lieferdatum 01.06.2006
Hier ist der Link. 🙂
http://navteq.de/ProductFinder?action=submitSystem&System=109%2F1%40CD
MfG
trotzdem für ein Update noch reichlich teuer....
Hallo,
269€ für ein Update?! Sind das normale Preise? Da lob ich mir ja meinen Medion PNA für 400€ all inclusive.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Hallo,
269€ für ein Update?! Sind das normale Preise? Da lob ich mir ja meinen Medion PNA für 400€ all inclusive.
MfG
Lars
Nein, das ist kein normaler Preis, das ist schon mit Rabatt 😁
Ich verstehe diesen Preis auch nicht. Gut, es ist ganz Europa drauf, aber es ist auch nur ein Update. Kaum einer hat sich den Wagen mit Navi aber ohne CD gekauft.
Im Software-Bereich ist es Gang und Gäbe, daß man Updates zu deutlich günstigeren Preisen bekommt. Hier scheinbar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Ist es nicht so, dass das Kartenmaterial IMMER entweder von Navteq, AND oder Teleatlas kommt?
am meisten wird wohl teleatlas genutzt, weil die wohl weltweit agieren. navteg wird wohl von der medion-software genutzt. aber die ist auch aktueller, als die im auto.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Es wird ja keiner gezwungen zu kaufen oder?.
Und für 269 Euro gibt es ganze Europa-Packet, Deutschland alleine kostet "nur" 105 Euro.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Hallo,
269€ für ein Update?! Sind das normale Preise? Da lob ich mir ja meinen Medion PNA für 400€ all inclusive.
MfG
Lars
Dein PNA Müll von Medion ist in drei Jahren auch nichts mehr wert. Also musst Du Dir auch ein Update bestellen. Glaubst Du denn wirklich das gibt es dann billiger, nur weil Du im Aldi so ein billigen Scheiß erworben hast. Man, habt Ihr alle ein Consumer-Verhalten???
Ich kann Dir heute schon sagen, in drei Jahren bekommst Du kein Update mehr für Deinen PDA! Also kaufst Du einen neuen. Verursachst mehr Kosten, mehr Energie und dies ist in keinster Weise ökonomisch.
Wenn jemand wie ich, ein Vielfahrer, im berufsbedingten Alltag auf diese Technik angewiesen ist, ist es doch ein Pinatz nach drei Jahren 2.. Euro hinzulegen und eine aktuelle Datenbank zu bekommen. Für ganz Europa!!! Kannst ja nur die Deutschland-Karte kaufen, für nur ein Hunderter ;-))
Ich glaube kaum, dass eine Navigation für einen Alltagsfahrer mit im Schnitt 15.000 km/Jahr überhaupt einen Nutzen bringt. Und dieser sich dann noch über den Preis beklagt. Kauf doch mal ein Office 2003 Update, da lachen ja die Hühner. Hier werden die Fenster ein bisschen bunt gemacht und den Brief schreibst Du trotzdem nicht schneller.
Bitte diesen Thread jetzt schließen, sofort!
Zitat:
Original geschrieben von empfershaeuser
Ich glaube kaum, dass eine Navigation für einen Alltagsfahrer mit im Schnitt 15.000 km/Jahr überhaupt einen Nutzen bringt. Und dieser sich dann noch über den Preis beklagt.
also ich fahre so 2t - 25t km im jahr und ich bin froh, ein navi zuhaben. für viele strecken macht er kaum sinn, aber so kann mein beifahrer noch mal n auge nehmen, wenn wir unterwegs sind. seit knapp 2 jahren update ich mein tomtom und ich bin froh, dass ich es immer noch billiger bekomme. neu kostet es ca. 160 euro und ich habe zuletzt nur 60 bezahlt.
allerdings sind diese 160 euro für das europa packet. und da kann man nicht meckern. finde die preis für die fest verbauten navis teilsweise auch übertrieben und glaub mal nicht, dass ein autonavi länger als drei jahre aktuell ist. spätestens im 4 denkst du über eine neuanschaffung nach. grade, wenn du darauf angewiesen bist.
Ich bleibe dabei, ein Alltagsfahrer der jeden Tag seinen Arbeitsweg fährt und evtl. ein-, zweimal im Jahr einen "längeren" Tripp macht, der hat keinen großen Nutzen von einer Navigation. Da sind selbst 400 EUR Anschaffung schon zu viel, in Anbetracht was ein Autoatlas kostet oder eine kostenlose Routenplanung im Netz!?
Ich finde die Updates wirklich nicht teuer. Man muss ja auch nicht jedes Jahr aktualisieren. Ich habe noch die 2004er Ausgabe drin, aber man merkt hier schon deutlich die Veralterung. In drei Jahren passiert so einiges. So musste ich jetzt mal aktualisieren.