ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. NCDC+CID eingebaut - wie zum Diagnosestecker

NCDC+CID eingebaut - wie zum Diagnosestecker

Themenstarteram 6. Oktober 2006 um 15:50

Hallo,

hab mit der Hilfe nichts gefunden, deshalb:

Nach erfolgreichem Umbau von CDR2005+GID zu NCDC2013+CID bleibt jetzt nur noch der Fahrt zum FOH.

Das Display blinkt im Save Modus. Das Radio incl. BC und NAVI geht schon komplett.

Nun muß ich nur noch den Diagnosestecker durchmessen bzw. umpinnen, aber wie geht das ding raus?

Nach oben oder nach unten ausdrücken?

Bekomme auch den Halter für den Ascher nicht ab, muß der ab?

Morgen habe ich meinen Termin beim FOH -brauche dringend Hilfe.

Gruß Klaus

Ähnliche Themen
45 Antworten

Hallo flupp.

Den Aschenbecherhalter kann man einfach heraushebeln, keine Angst, da geht nichts kaputt, es knackt nur komisch.

Dann kannst Du auch den Beleuchtungsstecker des Aschers herausnehmen.

Musst Du alles aber nicht zwingend machen, Du kommst halt nur einfacher an den DIAG-Stecker.

Zum Stecker:

Links und rechts die beiden Pastikverklammerungen am Stecker lösen, um ihn dann nach unten herausdrücken zu können.

Dann versuche ihn soweit wie möglich nach oben heraus zu legen, das erleichtert Dir die ohnehin schon sehr fummelige Arbeit am DIAG-Stecker enorm.

Dann gibt es auf der Rückseite des Steckers (dort wo die PINs hereingesteckt werden) zwei "Schiebestücke", die jeweils eine Reihe der PIN-Buchsen des Steckers arretieren.

Diese kannst Du auch ganz einfach heraushebeln um dann die PINs zu tauschen / neue einzufügen!!!

Hast Du mittlerweile PIN 12 verlegt?!?

Einbau in umgekehrter Reihenfolge!

Wie gesagt, es ist dort unten ;) "etwas" fummelig, nur nicht die Ruhe verlieren und ganz konzentriert bei der Sache bleiben, dann klappts auch mit dem Nachbern ;)

 

Steffen.

Themenstarteram 6. Oktober 2006 um 17:00

----------

Zitat:

Hast Du mittlerweile PIN 12 verlegt?!?

---------

Hallo Zeddi,

hab den PIN 14 vom CID mit an den PIN25 vom Radio gemacht. Der sollte ja nun zum PIN8 am DIAG-Stecker gehen - oder hab ich das falsch verstnden?

Muß jetzt nur noch am DIAG-Stecker den PIN 8 auf 12 bringen, dann sollte es gehen.

Werde Morgen früh das ganze noch mal in Angriff nehmen und hoffendlich noch rechtzeitig fertig.

Gruß Flupp

Also PIN 25 am Radio ist der CAN-Bus...

Du musst PIN 14 CID an PIN 27 Radio schalten, dann auf PIN 12 DIAG...

 

EDIT:

Ich sehe gerade, ich habe "Nachbar" falsch geschrieben... :rolleyes:

Themenstarteram 6. Oktober 2006 um 17:21

Na klar, hast recht

bin schon völlig durcheinander mit der ganzen umpinnerei.

Aber wie gesagt der Bus läuft ja schon, sonst ging das CID und das Radio ja nicht.

Gruß Flupp

Na dann, viel Erfolg morgen beim umpinnen und beim programmieren lassen.

Du wirst das System nicht mehr missen wollen und Dich fragen, wie Du früher nur ohne ausgekommen bist. Ist wie fernsehen... :D

 

Steffen.

am 7. Oktober 2006 um 7:16

Hallo,

ich habe auch von 2005/GID umgebaut zum 2013/CID. Ich habe nicht dem diagnose stekker umgepinnt. Das is alles viel zu swierich.

Da ich ein GID und ECC habe war pin 12 von diagnose schon da.

Diagnose pin 12 <--> pin 14 CID (und auch GID)

ich habe nun pin 14 von CID auch verbunden mit pin 27 von 2013:

Diagnose pin 12 <--> pin 14 CID <--> pin 27 2013

Alles hat einwantfrei geklapt.

Alte diagnose pin 8 zum pin 27 von cdr2005 is nicht mehr notig -> verfalt. Oder kan vor Telematik worden verwent

Succes

Siermo (niederlande)

am 7. Oktober 2006 um 11:53

Hi,

habe hierzu auch nochmal eine Frage!

Und zwar, kann man wenn man schon original ein ncdc 2015 mit GID verbaut hat, direkt ein CID anschliessen, oder muss da noch ein Kabel umvredrahtet, bzw. gezogen werden? Habe das nämlich auch noch vor! (Daten s.U.)

Danke

Themenstarteram 7. Oktober 2006 um 14:33

Hallo,

das Umpinnen des DIAG-Steckers war völlig easy, wenn man weis wie er rausgeht.

Pin 8 war belegt und 12 frei, also von 8 auf 12 umgelegt.

Bin dann zum FOH - leider hatte der Meister keine Zeit für mich, mehere "Notfälle" standen in der Werkstatt und die Vorbereitungen für die Cporsa D Präsentation liefen auf hochtouren - also hat man mich vertöstet auf Montag. Na gut!

@Zeddi

Will das System schon jetzt nicht mehr missen obwohl alle 5 sec "Display Save" kommt. Der klang des Radios scheint mir deutlich besser zu sein als beim CDR 2005. Die Darstellung im CID ist auch um längen besser als bei GID.

@siermo

hatte auch CDR2005 mit GID und ECC Werksseitig verbaut, bei mir war Pin 12 am DIAG Stecker nicht belegt, auch nicht PIN14 am 32poligen GID bzw CID Stecker.

Deshalb habe ich Pin 8 auf PIN 12 am DIAG Stecker umgelegt.

@VectraC SW 3.2

auch COE - wo kommst DU her?

Hab mal hier gelesen das Vectra's die original ein NCDC mit GID verbaut haben, häufig das RGB Kabel für's CID schon verlegt haben. Einfach mal GID rausnehmen un gucken ob Kabel da irgendwo liegt.

Da dein GID ein CAN-Bus fähiges ist, wird auch der Bus schon am 32 poligen stecker liegen. Wenn Du nachschaust einfach mal die Belegundspläne mit dem Stecker vergleichen.

Wenn das so ist,dann must Du wohl nix anderes machen als das CID einzubauenund zu verheiraten. Evtl. vorher das GID entheiraten lassen.

Viele Grüsse Flupp

am 7. Oktober 2006 um 14:51

Hey, ist mir garnicht aufgefallen das du auch aus Coesfeld kommst! Wohne in Senden Ortsteil Otti Botti! :)

Wie geht das GID denn raus? Will da nix kaputt machen! :(

Einfach an den Lüftungsschlitzen rausziehen (reissen) ???

*grübel*

Danke!

Gruss

BASTI

Themenstarteram 7. Oktober 2006 um 15:04

Nee, Nee nix rausreissen!

Du must die lange Zierleiste (je nach Modell in Edelholz Imitat oder Alu Optic oder Schildplatt Dekor) von der rechten Seite aus (Beifahrertür) vorsichtig abziehen.

Dann siehst Du 6 Torx-20 Schrauben. 4 sind für den Rahmen mit dem Display und Lüftungsdüsen. Den kann man komplett herausnehmen wenn amn die 4 Schrauben ausschraubt. Beim Rausnehmen kannst Du dann den Stecker vom Display abmachen.

2 Schrauben halten die Mittelkonsole, wenn man die mit rausmacht geht der Rahmen mit dem Display ein wenig leichter raus.

Es gibt hier eine Anleitungssammlung von BlackTM, in der das alles Super erklärt ist.

Finde den Link nicht, vielleicht ließt ein Threatausgräber ja mit und hilft.

Gruß Flupp

Überigens aus Billerbeck

am 7. Oktober 2006 um 15:16

Meine Klehne wohnt in Nottuln! Billerbeck ist mir daher bekannt!

:)

Danke dir! Werde das gleich mal versuchen zu lösen! Dann sehe ich ja, ob alles liegt!

Am Stecker unterm Ascher ist der Pin 8 und der Pin 12 schon belegt! Sollte also hier richtig sein, oder?

Grüsse

Basti

am 7. Oktober 2006 um 15:26

So,

nachgeschaut (Das ging ja einfach) und siehe da: Ein zweiter ungenutzter 12 poliger Stecker mit Kreppband umwickelt lächelte mich an! :)

Brauch ich für das CID einen neuen Einbaurahmen, oder kann ich den alten weiterverwenden?

*Schonmalfreuaufunkomplizierteneinbau*

:)

Zitat:

Original geschrieben von flupp

Nee, Nee nix rausreissen!

:D :D

Zitat:

Es gibt hier eine Anleitungssammlung von BlackTM, in der das alles Super erklärt ist.

Finde den Link nicht, vielleicht ließt ein Threatausgräber ja mit und hilft.

Gruß Flupp

[...]

Klicke mal in meiner Signatur auf "Vectra C / Signum FAQ"...

(und speichere Dir den Link!)

 

Ach ja, ich finde den Klang des CDR 2005 auch super.

Das NCDC 2013 ist weder besser noch schlechter.

Steffen.

Themenstarteram 7. Oktober 2006 um 15:41

ich sag ja, wenn mann weiß wies geht ist es einfach......

Der Rahmen ist der gleiche. Jetzt muß Du noch ein CID finden. Such auf jeden Fall im Forum voher welches Du brauchst. Es gibt ältere Modelle die nicht geeignet sind. Neu kostet das Display ca. 2000Euro beim Händler.

Ich denke da wirst Du dir eins beim großen Auktionshaus besorgen müssen oder vom Verwerter. Das Display sollte auf jeden Fall entheiratet sein.

Habe meins auch von 3-2-1, hat 220,- gekostet. Der verkäufer hatte mir versichert das es entheiratet ist.

Gruß Flupp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. NCDC+CID eingebaut - wie zum Diagnosestecker