NCDC 2013 ohne CAN-BUS???

Opel Vectra C

Hallo,

ich war neulich beim FOH und wollte mein NCDC 2013 mit dem CID verheiraten lassen.

Er probierte ziemlich lange rum und auf dem TECH 2 stand immer wieder etwas von "falsche CAN-BUS Programmierung" im NCDC 2013 zu lesen.

Er konnte es also nicht programmieren, er versuchte es weiter und es kam wieder die gleiche Meldung.

Er stellte dann die Vermutung auf, es könnte ein NCDC 2013 aus einem Omega sein, das den CAN-BUS noch nicht unterstützt.

Nun meine Frage:

1) Gibt es unterschiedliche Typen des NCDC 2013 (wovon eines nicht mit dem Vectra kompatibel ist)?
2) Falls ja, wie sind die Teilenummern?
3) Kann jemand die o.g. Fehlermeldung zuordnen?
4) Kann mir jemand sagen, mit welchen Bauteilen man das Radio / CID alles verheiraten muss?

Danke 🙂 !

Steffen.

EDIT: Kann diese Woche leider nicht mehr antworten, also lasst euch an diesem Thema ruhig aus!

29 Antworten

Spitze!

Danke Dir!

Hab mir die Seite kopiert, schade, dass sie nicht vollständig ist, sieht sehr vielversprechend aus...

Gerade den Teil mit den benötigten Steckern könnte BlackTM ja ins [TUT] übernehmen. Ich verstehe nämlich immer noch nicht ganz, wie ich die RG58-FME-Stecker ans Radio bringe; hat sich aber jetzt ja erledigt.

Nun denn, ich habe ja das Wochenende Zeit! 🙂

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Spitze!

Danke Dir!

Hab mir die Seite kopiert, schade, dass sie nicht vollständig ist, sieht sehr vielversprechend aus...

Ist halt ne Heiden-Arbeit so eine Anleitung. Und wenn bereits alles funktioniert fehlt irgendwie die Motivation 😉

Dann mal viel Erfolg!

Kommt bei dir eigentlich die Meldung Display SAFE und Radio Safe auf dem Display (abwechselnd mit so nem grässlichen Piep-Ton)??

Bei mir kommt momentan nur Display Safe... Der Piepton kommt nur, wenn ich den CD-Wechsler anwerfe...

...??😕??...

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Bei mir kommt momentan nur Display Safe... Der Piepton kommt nur, wenn ich den CD-Wechsler anwerfe...

...??😕??...

Dann vermute ich, dass der Fehler an der Verkabelung liegt. Normalerweise müssten beide Meldungen kommen. Bei mir ging iirc auch die Lenkradfernbedienung nicht vor dem verheiraten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Dann vermute ich, dass der Fehler an der Verkabelung liegt. Normalerweise müssten beide Meldungen kommen. Bei mir ging iirc auch die Lenkradfernbedienung nicht vor dem verheiraten...

Na gut, die geht bei mir schon mal 😉

Vielleicht liegt es auch an meinem exzessiven Einsatz von Lötzinn (hatte nämlich keine PINs), ich musste die alten Kabel weiterverwenden; nein, keine Angst, ich habe NICHTS AN das Radio gelötet, nur die vorhandenen Kabel (die mit dem Stecker geliefert wurden) mit einem Kabelstück verlängert...

Und mein FOH kann mir auch keine PINs einzeln beschaffen, hat mir aber einen Tipp gegeben, wo sein Elektriker "immer hin geht".

Mal sehen, vielleicht habe ich ja Glück.

Steffen.

Soweit ich mich erinnere, habe ich diese PINs mit (Mini)-Isosteckern bei Conrad bestellt. Dort gibt es auch das passende Werkzeug um die PINs zu entriegeln (wenn man einfach dran zieht, verkeilen sie sich im Stecker und man kann sie nicht mehr herausbekommen)

Die Mini-ISO-PINs und die ISO-PINs habe ich schon.
Entriegelungswerkzeug ebenso.

Mir fehlen nur die PINs für den Stecker am CID (die sind kleiner als die Mini-ISO-PINs), nur leider weiß ich nicht, was das für PINs sind (mir fehlt die Bezeichnung).

OBD 2 PINs habe ich schon ausgemacht.

Mal sehen, vielleicht lösen sich morgen alle Probleme in Luft auf, wenn ich zum "Geheimtipp" meines Händlers fahre. 😉

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Habe auch vom CDR2005 auf NCDC2013 umgebaut (vor 1,5 Jahren das erste mal), da war keine Abmeldung des CDR2005 notwendig. Lediglich das neue Radio und Display mussten mit dem Fahrzeug verheiratet werden. Allerdings hatte ich zuvor ein GID (ohne ECC) statt dem TID drin - das sollte aber nicht das Problem sein!

Dir ist dies entgangen :

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Er probierte ziemlich lange rum und auf dem TECH 2 stand immer wieder etwas von "falsche CAN-BUS Programmierung" im NCDC 2013 zu lesen.

 

Das Problem ist die Can-Bus Configuration. Somit wird eine fehlverkablung äusserst unwahrscheinlich.. Bei Dir war es wesentlich einfacher den du hast Dein altes Display in diesem moment drin gelassen. Was die Sache wesentlich vereinfacht.

MFG Jan

Zitat:

Original geschrieben von Hammer&Meisel


Das Problem ist die Can-Bus Configuration. Somit wird eine fehlverkablung äusserst unwahrscheinlich.. Bei Dir war es wesentlich einfacher den du hast Dein altes Display in diesem moment drin gelassen. Was die Sache wesentlich vereinfacht.

Falsch! Ich habe zuerst komplett umgebaut (ohne mit TECH2 irgendetwas zu verändern) und bin erst dann zum FOH gefahren, um die neuen Geräte anmelden zu lassen.

Habe den Umbau inzwischen 2x gemacht. 1x beim CDR2005 und 1x beim CCRT2008. Beim letzteren musste natürlich das Radio zuvor entheiratet werden!

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Bei mir kommt momentan nur Display Safe... Der Piepton kommt nur, wenn ich den CD-Wechsler anwerfe...

...??😕??...

In diesem Fall ist dein Display noch immer mit dem alten gerät verheiratet das einzige was dir da hilft ist das alte gerät einzubaun und den display zurückzusetzen. neues radio einbaun. und neu verheiraten.

MFG Jan

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Falsch! Ich habe zuerst komplett umgebaut (ohne mit TECH2 irgendetwas zu verändern) und bin erst dann zum FOH gefahren, um die neuen Geräte anmelden zu lassen.

@Bochen,

Kan ich fülich mit einstimmen, erst verkabeln, und dan ab zum FOH.

Hab das auch so gemacht, von CDR2005 nach NCDC-2013, und spehter noch mahl von NCDC-2013 nach NCDC-2015 mit Telematik😁 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Zitat:

Original geschrieben von bochen


Falsch! Ich habe zuerst komplett umgebaut (ohne mit TECH2 irgendetwas zu verändern) und bin erst dann zum FOH gefahren, um die neuen Geräte anmelden zu lassen.

@Bochen,

Kan ich fülich mit einstimmen, erst verkabeln, und dan ab zum FOH.

Hab das auch so gemacht, von CDR2005 nach NCDC-2013, und spehter noch mahl von NCDC-2013 nach NCDC-2015 mit Telematik😁 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Dies ist möglich solange das Display nicht mitgewechselt wird. es hatt folgende bewanntnis um bei einen defekten EHU einneues zuprogrammieren. dies ist nur möglich solange das Display nicht getauscht wurde. tauscht man aber beide gleichzeitig aus muss die can-bus config vor ausbau geändert werden werden da sonst keine neue bus config akzeptiert wird.

ZUm Display safe. dies tritt auf wenn der diebstahlschutz aktieviert wurde durch den einbau eines vorprogrammiertes ehu .

MFG jan

Wie oben bereits geschrieben, deckt sich das nicht mit meinen Erfahrungen...

@ Hammer und Meisel
Wir reden hier über TIDs und GIDs, die nicht über den CAN Bus sondern über den I²C Bus angesteuert werden! Eventuell hast du das nicht bedacht?

So, habe endlich einen fähigen FOH gefunden, der mir mal ganz schnell, ganz günstig mein CID mit dem Radio verknüpft hat... 10 min, 15 EUR.
Das alte Radio mit TID aus der Konfiguration zu nehmen war nicht nötig. (hätte mich auch gewundert, es hat ja als Diebstahlschutz den Radiocode)...

Was lange währt, wird endlich gut 😁

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Das alte Radio mit TID aus der Konfiguration zu nehmen war nicht nötig. (hätte mich auch gewundert, es hat ja als Diebstahlschutz den Radiocode)...

Sag ich doch die ganze Zeit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen