NB Längsträger vor dem Kauf prüfen

Mazda MX-5

Moin zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem MX5 NBFL und ich habe mich schon gut eingelesen und weiß größtenteils was auf mich zu kommt. Ich versuche einen Sportive zu bekommen, hauptsächlich wegen dem 6. Gang für die tägliche Autobahn, aber der Markt ist so dünn, da muss ich wohl nehmen was passt. Im Raum Hamburg gibt es nicht allzuviele und ich scheue mich noch davor einen von weiter weg einfach abzuholen und dem Händler zu vertrauen oder umsonst gefahren zu sein.

Kann man beim Kauf die Längsträger überprüfen? Die Schweller muss man ja wohl bei jedem NB mit einkalkulieren, aber beim Längsträger wird es wohl schwierig zu reparieren.

Schaut ihr nur bei mobile?

Beste Antwort im Thema

Servus,

man kann die Längsträger auch bei der Besichtigung prüfen. Dazu musst du in die Radkästen vorne schauen, am besten jeweils das Lenkrad ganz einschlagen, damit du an den Rädern vorbeischauen kannst.
Die Längsträger haben mehrere kleine Löcher. Wenn dort rostiges Wasser rausgelaufen ist, ist das ein schlechtes Zeichen. Auch kann man manchmal erkennen, wenn der Rost dabei sich den Weg nach außen zu bahnen (die Längsträger rosten in der Regel von innen nach außen). Wenn du nichts findest, ist das ein positives Indiz, aber leider keine Garantie, dass der Längsträger innen nicht doch schon angefangen hat zu rosten. Das könntest du allerdings mit einem Handy-Endoskop vor Ort anschauen. Kosten für Androidhandys keine 20EUR bei Amazon. Ich selbst habe so was erst nach dem Kauf geholt und mich daher auf den äußeren Eindruck verlassen und am Ende Glück gehabt. Übrigens auch mit den Schwellern, musst also nicht zwingend neue Schweller einkalkulieren (mein Kauf war im März 17, also auch noch nicht ewig her). Ich hab da aber einige Autos angeschaut, bevor ich einen genommen habe und hatte zum Glück jemanden aus dem Freundeskreis dabei, der sich super auskannte. Wenn du willst, kann ich dir ein paar Fotos von Längsträgern schicken, die ich während meiner Suche gemacht hatte (dann schick mir deine E-Mailadresse per PN).

Meinen NB habe ich übrigens bei autoscout24 gefunden und bei ebaykleinanzeigen kommen auch immer wieder gute Angebote (dort ist aber der Informationsgehalt der Anzeigen manchmal sehr dünn).

Viele Grüße

166 weitere Antworten
166 Antworten

Dankeschön!

Mit diesen Informationen hab ich noch das hier gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../kleine-vorstellung-t5851020.html?...

und das hier:
http://www.fahrzeugtechnik-brenner.de/mazda.htm

und so langsam kann ich mir die Geometrie vorstellen. Interessant wäre noch die Frage, ob man mit dem Endoskop evtl. auch vom Verdeck her reinkommt, also auf dem Wege, auf dem das Wasser nicht hätte reinkommen sollen.

Beste Grüße,
Michael.

Hallo zusammen, wir fahren seit 10 Jahren einen NBFL Impulse von 2005 mit der großen Maschine. Nun hat bei unserem auch der Rost zu geschlagen. Der Wagen steht nun bei einem Spezialisten in Neuss und wird komplett neu aufgebaut. Der Spaß mit diesem Auto ist es einfach Wert. Wir waren ebenfalls beim Winzenburg in Bottrop, selbst er, so hat er uns erzählt, hat mal einen NB gekauft und der Rost an den Längsträgern ist nicht aufgefallen. Das Problem, so erklärte er uns, die Längsträger rosten von innen nach außen. Also, wenn du den Rost siehst, ist es zu spät. Daher kann ich von Begutachtungen ohne Fachwissen und geschulten Auge nur abraten. Holt Euch jemanden dazu der wirklich Ahnung hat. Sobald ich Bilder habe lade ich diese mal hoch, der Wagen ist im Moment komplett demontiert. Bin da mal gespannt. Achso, wir fahren den das ganze Jahr. 10 Jahre Fahrspass ohne Probleme, nur Inspektionen und den üblichen Verschleißkram. Und für das was wir nun rein stecken, bekommen wir kein neues Auto. Werden wohl um die 5000 € werden.
Gruß aus dem Rheinland

Deine Antwort
Ähnliche Themen