Navirechner defekt / gebrauchten einbauen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

ich habe einen Audi A4 8k Avant BJ: 10/2008 bei dem der Navirechner (MMI 3G) defekt ist!
Ich habe das Teil zerlegt (wollte meine CD ja wenigstens wieder) und eine defekte Spule ausgemacht.
(siehe Anhang)
Durch eine defekte Batterie gab es laut dem Händler eine Spannungsspitze im Navirechner, was zum Totalschaden führte.

Nachdem Audi für einen "refurbished" Austausch-Navirechnen immer noch über 1000€ möchte,
würde ich mir einen gebrauchten Navirechner aus der "Bucht" kaufen.

Nun die Frage, kann ich den "neuen" Navirechner einfach wieder einbauen oder muss das Gerät erst wieder dem Fahrzeug "bekannt" gemacht werden (mit Seriennummer oder ähnlichem?)

Wenn jemand weiß, woher ich die Platine/Mainboard bekomme, wäre ich sehr dankbar und würde diese Austauschen! Oder kann ich (das Können vorrausgestzt) die defekte Spule auslöten und gegen einen neuen ersetzen?

Momentan ist eine Art Adapter angeschlossen, welcher dem MMI "vorgaukelt", es gäbe kein Navi im Auto.
MMI funktioniert alles, nur keine Navigation.

Hoffe Ihr könnt mir helfen, falls jemand noch ne andere Lösungsidee hat, immer her damit! 🙂

Liebe Grüße aus München
Daniel

Img-0115
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Bei dem defekten Gerät müsste man mal schauen ob man den Fehler irgendwo findet 🙂

Den Fehler sieht man auf dem Bild in meinem ersten Post... 😁

Keine Ahnung, ob man das Teil austauschen kann (bisschen löten ist kein Problem!) 😎😁

In der Liste steht für D-86... niemand drin! Alle anderen mit 8 sind ganz schön weit weg! 🙁
Aber ich finde schon jemanden. 😉

Liebe Grüße
Daniel

Achso, danke für das Bild! 🙂
Müsste man sich mal anschauen, ob man das wieder hinbekommt, sollte aber meiner Meinung nach möglich sein. Ist zwar mit ein bisschen Bastelarbeit verbunden, aber das geht, wenn nicht's weiter kaputt ist 😉

Wenn du mal im Erzgebirge vorbeikommen solltest, würde ich dir das auf jeden Fall machen. Ist leider ein ganzes Stück von dir entfernt. Vielleicht findest du ja noch jemanden 🙂

Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen... viel kaputt machen, kann ich wohl kaum!
Hab das passende Ersatzteil auch schon gefunden! Kostet 1,60€ + 6,90€!!! Versand 😰 🙄 😁

Vielen Dank für dein Angebot! 🙂 Bist nur ein bisschen weit weg...

Liebe Grüße!
Daniel

Hallo!
Ich habe bei meinem Navirechner genau das selbe Problem! War das einlöten der neuen Spule ein Erfolg?
Wäre die günstigere Variante als einen gebrauchten Rechner zu verbauen!

Danke schon mal!
Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@dento18 schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:33:42 Uhr:


Hallo!
Ich habe bei meinem Navirechner genau das selbe Problem! War das einlöten der neuen Spule ein Erfolg?
Wäre die günstigere Variante als einen gebrauchten Rechner zu verbauen!

Danke schon mal!
Lg

was genau ist dein Problem; wie äussert es sich und was genau für ein mmi hast du ? 3g? 3g high ? oder 2g ?

Ich habe bei mir das 2g mmi verbaut!
Mein Navi findet keine Satelliten mehr, bzw nur ganz selten.
Ich war deswegen schon ein paar mal in der Werkstatt, auf Verdacht wurde die Naviantenne getauscht, danach funktionierte es 1 Tag.
Dann wurde eine externe Antenne angeschlossen um einen Defekt in der Antenne oder Leitung auszuschließen. Brachte auch nichts. Der Techniker vermutet jetzt einen defekten Navi Rechner.

Ich hab daheim dann den Navirechner zerlegt und habe genau die gleiche defekte Spule wie auf dem obrigen Foto entdeckt.
Durch reinigen der Platine und einen Tropfen Elektronikspray auf die Spule funktioniert der Naviempfang wieder!
Nur sobald der Spray verdunstet ist, ist es wieder vorbei.
Darum ist mein Verdacht dass diese kleine Spule durchgebrannt ist und ich diese Schadstelle mit dem Spray momentan überbrückt habe.

Vielleicht hat ja der TS die Spule schon getauscht und kann mir Bericht erstatten ob der Rechner jetzt wieder funktioniert!

Lg

ich glaube kaum das sich der TE hier noch mal melden wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen