Navikarte per USB Updaten

Fiat Grande Panda ZAF 328

Moin, hat schonmal jeman versucht die Karte vom 500e über usb einzuspielen?
Ich hatte ja vom Service den Hinweis bekommen über Mopar oder Stellantis die Karte zu Downloaden.
Mopar komm ich nicht rein, über Stellantis Fahrzeug auswählen, Karte laden kein problem hab, ich den Stick und am Fiat eingesteckt, erster Hinweis wollen sie updaten hab ich noch bestätigt nächste seite Update beginnen, alte Karte wird gelöscht dauer 30 min usw. Da hab ich erstmal nicht weiter gemacht.
Ich hoffe noch immer, das irgendwann mal das Update OTA kommt.
Also nochmal gefragt wer hat das schon so am 500e praktiziert?

54 Antworten

Danke, das klingt extrem gut! D.h. ein Update des Kartenmaterials wäre dann wohl auch ohne Abo möglich. Lustig, dass Fiat das nirgends gut sichtbar anpreist...

Das Abo ist ja nicht explizit auf das Kartenmaterial, sondern eher auf die zusatzdienste wir Ladesäulenintegration, Route vom Smartphone auf Auto übertragen etc. gedacht

Bei mir (MJ 23) funktioniert auch das Kartenupdate nicht. Die Karte ist immer noch Stand 2022. Ein normales Update wurde dagegen vor kurzem installiert. Alle Dienste sind gebucht und die anderen funktionieren auch, z.B. Online-Stauinfo.
Wenn ich versuche, das Kartenupdate über Maps.mopar.eu herunterzuladen dann werde ich nach Eingabe der VIN zu meinem Account geleitet und dort steht, dass MOTA aktiv ist und die Aktualisierung automatisch geschieht. Nur leider nicht bei mir.
Gibt es einen alternativen Link?

Stellantis/navshop/downloads

Ähnliche Themen

@tsiegler
Gibt's ne Rückmeldung ob es geklappt hat?

@zandi1
Wollte gerade anfangen und werde berichten

Noch ein Hinweis.
in der Preisliste 2023 steht:
Mit 7“ uconnect 5 Mediasystem
Genau das wird ja auch beim Download angeboten.
Bin leider ab morgen bis MO weg. Versuche dann danach die Installation.

@tsiegler
Du hast bestimmt pro 500 Bev ausgewählt.
Du musst unten 500 Electric wählen würde ich meinen ? Preisliste??
Vielleicht kann @ignatz hier licht reinbringen

IMG_2024-10-09_19-29-09.jpeg

@zandi1
Habe natürlich 500 electric gewählt. Ich wollte damit nur sagen, dass eigentlich alles zueinander passt. In der Preiliste steht ja, es ist ein uconnect 5. Das 7" bezieht sich nur auf die Bildschirm-Diagonale. Die Preisliste findest Du per Google. Ansonsten schick mir eine PN. Ich hab die als PDF (MJ 2023).
Test erfolgt vermutlich am MO.

P. mit link ist raus

Operation erfolgreich, die Karte ist auf 08/24 aktualisiert.
Folgende Probleme hatte ich:
Download von der Website dauerte ewig und ist auch 2 x abgebrochen (DSL250). Vermutlich überlastete Server.
Sticks mit mehr als 32GB werden anscheinend vom Auto nicht akzeptiert. Außerdem scheint FAT32 nötig zu sein. Das gleiche hatte ich mit meinem früheren Smart, der ebenfalls TomTom nutzt.
Habe meinen 64er Stick auf 32 GB partitioniert und mit FAT32 formatiert. Dann alle Dateien aus dem ZIP-Archiv drauf.
Stick in den Slot oben gesteckt, die anderen sind glaube ich nur zum Laden.
Abfrage zum Update bestätigt und Schlüssel bei eingeschalteter Zündung im Auto gelassen. Alle 15-20 Minuten mal raus und D kurz eingelegt. Dadurch ging die Zündung nicht aus.
Dauer des Updates: 2:20 (!!)
Evtl. war das ein USB 2.0 Stick und es hat deswegen solange gedauert.

Danke, ich hab einen 64er sandisc genommen, die abfragen wurden angezeigt hab aber abgebrochen weil ich 1. unsicher war und 2. noch zeit finden muss.

So, neue Karte ist drauf, @tsiegler es muss bei dir am Stick gelegen haben, dauer hier mit nem sandisc ultra 3.0 64GB
lag bei ca. 40 min

@zandi1
War ein Stick aus der Bastelkiste, hab nochmal geschaut: ist USB 2.0. Dadurch die lange Transferzeit. Eigentlich ganz einfach, wenn man es mal gemacht hat.

Hier noch der komplette Download link für die Karten:
https://stellantis.navshop.com/#/downloads

Deine Antwort
Ähnliche Themen