Navihalterung: Brodit oder Arat

Audi A4 B8/8K

Hallo alle

Erstmal melde ich mich jetzt als ordentlciher 8K Besitzer.
Seit Freitag steht ein schwarzer Avant 20TFSI Quattro vor der Tür

Da mir das schön integrierte DVD-Navi zu teuer war hab ich mir ein schnuckeliges Navigon 7210 gekauft (tolles Teil)

Nun will ichs festmachen. die Scheibenwarzen sind unelegant.
Lüfterlösungen find ich auch net so schön.

Und ich schwanke jetzt zwischen dem brodithalter
http://www.navisys.de/Brodit-ProClip-Audi-A4-ab-08-A5-ab-07-Rechts
http://www.navisys.de/bilder/produkte/gross/2739_2.jpg

oder diesem Arat
http://www.navisys.de/...onsole-fuer-AUDI-A4-ab-Bj-Dez-07-und-A5-ab-07
http://www.navisys.de/bilder/produkte/gross/2745_1.jpg

Im Pocketnavigations Forum (auch ein gutes Forum!!) musste ich aber leider hören dass der Arat-Halter zu schleifspuren führt was bei nem Leasingauto net so schön ist

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man diese Dinger nach 3 jahren wieder ohne Schaden wegmachen?
Und welchen Halter findet ihr 'schöner'?

Danke!!!!!!!!

isi

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Isi


Und welchen Halter findet ihr 'schöner'?

Mein Tipp

* Klick mich *

Gruß

Afralu

Ich habe diese Konsole moniert. Läßt sich problemlos wieder entfernen.

Brodit Proclip und TomTom in meinem A4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Isi


Hallo alle

...
Wie sind eure Erfahrungen? Kann man diese Dinger nach 3 jahren wieder ohne Schaden wegmachen?
...

Danke!!!!!!!!

isi

Hallo,

Arat hatte ich noch nicht. Zu den Brodits kann ich sagen, dass die keinerlei Spuren hinterlassen.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nie die beigelegten Klebestreifen benutzt habe (war aber auch nie nötig,

da die Dinger auch so bombenfest sitzen ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Isi


Hallo alle

Erstmal melde ich mich jetzt als ordentlciher 8K Besitzer.
Seit Freitag steht ein schwarzer Avant 20TFSI Quattro vor der Tür

Da mir das schön integrierte DVD-Navi zu teuer war hab ich mir ein schnuckeliges Navigon 7210 gekauft (tolles Teil)

Nun will ichs festmachen. die Scheibenwarzen sind unelegant.
Lüfterlösungen find ich auch net so schön.

Und ich schwanke jetzt zwischen dem brodithalter
www.navisys.de/Brodit-ProClip-Audi-A4-ab-08-A5-ab-07-Rechts
www.navisys.de/bilder/produkte/gross/2739_2.jpg

oder diesem Arat
http://www.navisys.de/...onsole-fuer-AUDI-A4-ab-Bj-Dez-07-und-A5-ab-07
www.navisys.de/bilder/produkte/gross/2745_1.jpg

Im Pocketnavigations Forum (auch ein gutes Forum!!) musste ich aber leider hören dass der Arat-Halter zu schleifspuren führt was bei nem Leasingauto net so schön ist

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man diese Dinger nach 3 jahren wieder ohne Schaden wegmachen?
Und welchen Halter findet ihr 'schöner'?

Danke!!!!!!!!

isi

Moin Gemeinde,

wie schön, dass es anderen genau so geht wie mir. :-) Habe auch das 7210 und micht eigentlich schon für die Brodit Lösung entschieden. Saubere Sache und bestens füer ein Leasingfahrzeug.

Aber eine Sache bewegt mich noch:

Mir ist die Position neben dem Radio zu tief, hat jemand mal versucht die Halterung neben den Lüftungs- äääähhh (wie nennt man die Dinger?!?) -ausschtrömern anzubringen?

Müsste doch funktionieren, oder? Ich fänds dort ideal.

Danke

B

Zitat:

Original geschrieben von B-Man2000


Mir ist die Position neben dem Radio zu tief, hat jemand mal versucht die Halterung neben den Lüftungs- äääähhh (wie nennt man die Dinger?!?) -ausschtrömern anzubringen?
Müsste doch funktionieren, oder? Ich fänds dort ideal.
Danke
B

Ich kenne ja aufgrund meines Selbstbaus die Ausstömer und das Radio recht gut 😉:

Problem: Das Radio ist an der Kante noch relativ gerade, nach oben hin machen die Ausstömer aber einen Bogen und sind in sich auch abgerundet. Diese Abrundung muß in der Nut der Halterung abgebildet sein. Und das ist sie glaub ich nicht.

Hi Isi,

hast ja doch den Weg in's "benachbarte" Forum gefunden ... (oder haben dir meine Bilder nicht gefallen?) ...

;-)

Für alle die meine Brodit-Lösung interessiert http://forum.pocketnavigation.de/tid1129111-sid.htm

(gerne hätte ich auch so elegant gehabt, wie Eigenbau Marke pb.joker, aber ....)

ciao,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ich kenne ja aufgrund meines Selbstbaus die Ausstömer und das Radio recht gut 😉:
Problem: Das Radio ist an der Kante noch relativ gerade, nach oben hin machen die Ausstömer aber einen Bogen und sind in sich auch abgerundet. Diese Abrundung muß in der Nut der Halterung abgebildet sein. Und das ist sie glaub ich nicht.

Off topic: da waren sie wieder, die Ausstömer! 😁

Hmpflmgr....ahhhh, weiß was Du meinst. Da könntest Du sogar leider Recht haben, schade! Schaue mir das gleich in der Mittagspause nochmal genau an. Wäre aber wohl das K.o.-Kriterium für mich.
Tja, dann bleibt vielleicht alternativ diese Kuda Halterung www.kuda-phonebase.de/start.php?id=1.
Allerdings bleibt dann der Kabelsalat. Hatte mir das so sauber vorgestellt mit der Durchführung duch die Ausströmer. 🙁

Hi Jörg

Wollt halt auch nochmal nene Arat-Halter sehen!!

Bei deiner Lösung bin ich mir schon sicher dass es net schlecht ist, aber ich bin halt perfektionist....

weiss no net genau welchen ich nehm.

ein 7210 auf nem arathalter im audi, das würd ich halt gern mal sehen...

oder brodit a bissal höher wär auch schön.... (siehe B-man)

bei den kuda und waecoteilen bin ich wirklich skeptisch, weil die voll auf dem armaturenbrett aufliegen und recht dick auftragen

viele grüsse und danke alle für die fruchtbaren kommentare

Passt schon.
Wenn PERFEKT, dann schau dir mal die Lösung von pb.joker an.
Ich habe mich absichtlich gegen den so weit oben angebrachten Arat-Halter entschieden.
Er sitzt so weit rechts, dass er genauso aus dem Blickfeld ist, wie der weiter unten (und genauso rechts liegende) Brodit.
Aber Arat ist mehr im Blick von außen und mehr im Licht (in der Sonne). Eben mein rein subjektive Entscheidung.
Aber, wenn es dir hilft, dich dafür oder auch dagegen zu entscheiden, passt es doch.

ciao,
Jörg

hallo isi,

ich persönlich hatte mich damals vor zwei monaten als mein schneekönig da war für den brodit halter entschieden. ist bombenfest und ich find es persönlich schicker aber das ist ja subjektiv.

gruss ralph

Hallo
hat schon jemand Erfahrungen mit der Brodit-Halterung
"Mitte" gemacht. (Clip auf den Ausströmer)
Hier stört das Navi m.E. am wenigsten.

http://www.navisys.de/Brodit-ProClip-Audi-A4-ab-08-A5-ab-07-Mitte

danke für Rückmeldungen.
gruss

Ich hatte so einen Lösung im 8e. Für den 8k habe ich es nicht erwogen. Es stört doch die Lüftung (gerade im Sommer; im Winter wird es ggf. warm angeblasen). Dann ist die Frage, ob das Navi nach oben in den Bildschirm ragt und nach unter, wo die Kabel langgehen. Also, nicht mein Geschmack.

ciao,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Avantle


Hallo
hat schon jemand Erfahrungen mit der Brodit-Halterung
"Mitte" gemacht. (Clip auf den Ausströmer)
Hier stört das Navi m.E. am wenigsten.

http://www.navisys.de/Brodit-ProClip-Audi-A4-ab-08-A5-ab-07-Mitte

danke für Rückmeldungen.
gruss

Das

ist ne bessere Lösung, meine ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen