Navigationsystem
Hallo,
ich bin neulich einen 3 er BMW mit großem Navi Probe gefahren. Bei Audi und Mercedes ist es so, dass zusätzlich zur Anzeige im Bildschirm auch noch ein Pfeildiagramm in der Mitte Tachos angezeigt wird. Gibt es diese Anzeige bei BMW auch und ich habe sie nur nicht gefunden, oder wird bei BMW die Route nur auf dem Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts angezeigt?
Vielen Dank für eine Info,
viele Grüße
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Da ist mir auch ein Kabel, welches ab und zu "rumbaumelt" völlig egal 😉
Muss noch nicht mal, man kann zB auch ein Tom Tom einbauen lassen oder man nimmt ein Navifalsch + FSE von Bury. Damit hat man alles zusammen und ist wesentlich günstiger.
Sieht aber nicht so gut aus wie festes Navi 😉
Klar sieht es nicht so gut aus!
Finde es nur einfach eine absolute Unverschämtheit, für eine soche mittlerweile banale Technik an die EUR 4.000,- zu verlangen!
Das ist je nach Austattung in etwa 10% des FZ-Listenpreises!
Würde BMW, Audi, Mercedes etc. ca. EUR 1.500,- dafür verlangen, würde ich mir es vielleicht nochmal überlegen (nur wegen der Optik!) aber bei den Preisen komme ich mir verars... vor. Sorry 🙁
Idrive wird hier gerne auf das Navi reduziert was ja nicht ganz stimmt. Finde es zB in Kombination mit der USB Schnittstelle toll um die Lieder auszuwählen und die Ordner zu wechseln usw...
Zitat:
Idrive wird hier gerne auf das Navi reduziert was ja nicht ganz stimmt.
Dass das Konzept stark und meines Erachtens in einem BMW unverzichtbar ist bestreitet ja niemand wirklich, nur die Umsetzung erscheint etwas dilettantisch und BMW nicht angemessen (sonst haben die Autos echt fast keine Fehler, weder eingebaute noch auftretende)
Ähnliche Themen
????
wo kostet das BMW-Navi-System denn bitte 4.000 Euro?
Also bitt entweder sachlich bleiben und vorher informieren, wenn man etwas schreibt oder wenn man dieses nicht möchte, dann einfach gar nicht schrieben!
Navi Business kostet 2.300 Euro
Navi Prof kostet 3.150 Euro
Bluetoothschnittstelle mit Handyvorbereitung 820,00 Euro
Sicherlich ist es immer noch viel Geld – aber keines der separat gekauften Systeme kann das Radio, die Klimaanlage, etc. steuern. Das Navi ist die Multimediale Schnittstelle des Fahrzeugs und nicht „nur“ ein Navi-System.
Wer dieses nicht möchte, kann sich ein separates Navi-System aller TomTom oder von anderen Mitanbietern kaufen. Beides ist doch vollkommen okay.
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
????
wo kostet das BMW-Navi-System denn bitte 4.000 Euro?
Also bitt entweder sachlich bleiben und vorher informieren, wenn man etwas schreibt oder wenn man dieses nicht möchte, dann einfach gar nicht schrieben!Navi Business kostet 2.300 Euro
Navi Prof kostet 3.150 Euro
Bluetoothschnittstelle mit Handyvorbereitung 820,00 EuroSicherlich ist es immer noch viel Geld – aber keines der separat gekauften Systeme kann das Radio, die Klimaanlage, etc. steuern. Das Navi ist die Multimediale Schnittstelle des Fahrzeugs und nicht „nur“ ein Navi-System.
Wer dieses nicht möchte, kann sich ein separates Navi-System aller TomTom oder von anderen Mitanbietern kaufen. Beides ist doch vollkommen okay.
Gruß
Cossor
Wieso?
Lt. Preisliste kostet das Navi Professional EUR 3.970,- incl. Blouetooth!
Vergleiche ich es mit einem "besserem" Tom Tom etc. welches 3D-Darstellung, Bluetooth usw. hat, muss ich beim Navi-Professional ansetzen!
Bei dem Navi-Business hat man ausserdem noch den "sagenhaften Vorteil", dass man jedesmal, wenn man eine CD-hören muss, die Navid-DVD herausnehmen muss (tut der bestimmt auch auf Dauer sehr gut).
Also, wenn ich alle Merkmale real vergleichen will, muss ich mit dem Navi-Professional vergleichen.
Ausser dass dieses wiederum keine Jpeg-Dateien darstellen kann und keinen eingebauten Videoplayer hat und nicht über TMC-Pro verfügt....
Aber egal,
wollte ja nur meine persönlich Meinung zum Thema "Navigationsproblem" loswerden bzw. aussagen, dass man, weil einem das I-Drive nicht gefällt, nicht auf einen BMW verzichten muss.......
Jedem so, wie es gefällt 🙂
Ach, BTW:
Ein Radio oder Klimaanlage im BMW hat auch Knöpfe, über welches gesteuert werden kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6er
.... und nicht über TMC-Pro verfügt....Jedem so, wie es gefällt 🙂
denke ich auch, jedem das seine :-) und wie du richtig sagst, auch wenn einem das navi nicht gefällt ... man sollte sich trotzdem einen bmw kaufen *smile*
was ist bitte der unterschied zwischen tmc und tmc-pro?
Zitat:
Original geschrieben von Handsome
denke ich auch, jedem das seine :-) und wie du richtig sagst, auch wenn einem das navi nicht gefällt ... man sollte sich trotzdem einen bmw kaufen *smile*
was ist bitte der unterschied zwischen tmc und tmc-pro?
TMC-Pro:
Zitat:
Original geschrieben von A6er
TMC-Pro:
dort heisst es aber ... *Das ganze System ist seit Januar 2005 im Betrieb; kann aktuell aber nur in Verbindung mit festeingebauten Navigationsgeräten von Alpine, BMW, Clarion oder Kenwood genutzt werden.*
was nun? :-)
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Bei dem Navi-Business hat man ausserdem noch den "sagenhaften Vorteil", dass man jedesmal, wenn man eine CD-hören muss, die Navid-DVD herausnehmen muss (tut der bestimmt auch auf Dauer sehr gut).
Wenn die 'route' berechnet ist, kann der naviDVD raus und die Musik CD (oder sogar ein DVD mit MP3s) rein und kann drinn bleiben.......
Wenn ein neue 'route' im gleichen region berechnet werden muss, ist kein wechsel notig.
Aber es stimmt, dass navi beim BMW nicht nicht billig ist. Am Schlimmsten find ich, dass ich neben dem hardware-kosten AUCH nog zahlen muss fuer die navi-DVD. Die ist nicht INCLUSIVE (in die Niederlande)
Hallo Jungs,
ich als alter Fan vom I-Drive möchte gar keine andere Bedienung mehr haben. Man muss sich zwar erstmal damit beschäftigen, aber dann ist es super.
Und so schlecht kann es nicht sein, sonst würden es Firmen wie Audi oder Mercedes nicht kopieren.
Der Ansatz ist IMHO also richtig.
Ciao
Sven
also, das i-drive finde ich toll. Für die meisten Funktionen kann ich das inzischen blind bedienen. Ist halt eine Sache der Gewohnheit. Am Anfang habe ich mich da auch etwas schwer getan.
Das Navi (ich habe das Business) ist für den Preis eigentlich ein Witz. Wenn das in meinem Vorführwagen nicht drin gewesen wäre, hätte ich es sicher nicht genommen.
Nicht dass Ihr mich falsch versteht, das Navi an sich ist schon in Ordnung. Nur der Preis ist viel zu hoch.
Wenn es hier grad um die Bedienung geht.
Wie funktioniert denn bei euch die Spracheingabe mit dem Telefon.
Ich hab es noch nie geschafft, den richtigen Namen zu erwischen, wenn ich ihn per Sprachbefehl wählen wollte.
Nummern klappen ja eingermaßen, aber die hab ich halt nicht alle im Kopf.
Beim mündlichen eingeben von Sendernamen lande ich auch regelmäßig in der Luftverteilung. Ist zwar seit dem FW Update besser geworden, aber scheinbar noch nicht perfekt.
Kann ja wohl nicht am Kaugummikauen liegen, oder ? :-)
Also ich bediene inzwischen so gut wie alles per Sprachsteuerung. Sender wechseln funktioniert bei mir ebenso tadellos wie Namen oder Nummern aus dem Telefonbuch anrufen.
Zitat:
Original geschrieben von Fester_A
Kann ja wohl nicht am Kaugummikauen liegen, oder ? :-)
Antwort siehe oben. Vielleicht den Kaugummi doch mal rausnehmen?! 😁