Navigationsystem
Hallo,
ich bin neulich einen 3 er BMW mit großem Navi Probe gefahren. Bei Audi und Mercedes ist es so, dass zusätzlich zur Anzeige im Bildschirm auch noch ein Pfeildiagramm in der Mitte Tachos angezeigt wird. Gibt es diese Anzeige bei BMW auch und ich habe sie nur nicht gefunden, oder wird bei BMW die Route nur auf dem Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts angezeigt?
Vielen Dank für eine Info,
viele Grüße
28 Antworten
Beim Navi Professional wird die komplette Navigation nur im mittleren Bildschirm per Splitscreen dargestellt. D.h. links die Kartendarstellung und rechts die Pfeildarstellung.
Zitat:
Gibt es diese Anzeige bei BMW auch und ich habe sie nur nicht gefunden
brauch es nicht, da bei BMW das Navi ideal positioniert ist und die Anzeige im Kombi überflüssig wäre (der E46 hatte das noch, da dort das Navi auch schlechter positioniert war)
Zitat:
Original geschrieben von smhu
brauch es nicht, da bei BMW das Navi ideal positioniert ist und die Anzeige im Kombi überflüssig wäre (der E46 hatte das noch, da dort das Navi auch schlechter positioniert war)
also im 3er nicht... aber der 5er hat das Hud (Anzeige im Sichtfeld des Fahres, in dem diese auf die Frontscheibe projeziert wird)
Ist bei BMW nicht notwendig, da das Display in Augenhöhe angebracht ist. Bei Audi und Mercedes müsste man ständig nach unten Richtung Schalthebel (übertrieben gesagt) schauen, um das Display zu sehen. Das hat mich persönlich bei Audi immer wahnsinnig gestört, vor allem, wenn man die Route ändern musste oder andere Funktionen gewählt hat. Ist meiner Meinung nach verkehrsicherheitstechnisch auch etwas grenzwertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Ist bei BMW nicht notwendig, da das Display in Augenhöhe angebracht ist. Bei Audi und Mercedes müsste man ständig nach unten Richtung Schalthebel (übertrieben gesagt) schauen, um das Display zu sehen. Das hat mich persönlich bei Audi immer wahnsinnig gestört, vor allem, wenn man die Route ändern musste oder andere Funktionen gewählt hat. Ist meiner Meinung nach verkehrsicherheitstechnisch auch etwas grenzwertig.
naja, bei BMW (5er getestet) muß ich nach rechts schauen, um die Richtungspfeile zu sehen.... und so viel höher liegt das Display nicht. Dafür liegt es weiter rechts bzw. weniger dem Fahrer zugewandt.
Bei Audi im FIS (& Mercedes im KI) werden neben (in) dem Tacho Pfeile angezeigt - und zum Tacho schaut man sowieso öfters.
Finde ich eindeutig die bessere Lösung und habe ich im 5er vermisst. Ich fahre immer ohne Stimme, nur nach Pfeilen....und schaue öfters in Rückspiegel (das lenkt ja auch ab) und auch ofters mal auf den Tacho...
Routenänderungen gehören auch bei BMW nicht während des Fahrens gemacht...es sei denn, man kann sie blind machen - wäre jetzt die Aussage eines Fahrlehrers ;-)
Das HUD ist im 5er Mittel der Wahl... allerdings im Vergleich zum serienmäßigen KI des Mercedes und zum beim Navi kostenlosen FIS des Audi etwas heftig teuer....
Das runde KI von Mercedes gefällt mir übrigens am besten.... muß ich immer an die runden Projektionen von Pink Floyd denken :-)
6502
Ich habe auch von Audi auf BMW gewechselt und vermisse das Navi von Audi doch sehr.
Die Kritik zum BMW Navi stimmt bedauerlicherweise. Da wird einem für ca. Eur 3.000 doch recht viel unvollständiges angeboten. Da wurde zugunsten der Gewinnmaximierung auf viele Komforterweiterungen verzichtet.
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Routenänderungen gehören auch bei BMW nicht während des Fahrens gemacht...es sei denn, man kann sie blind machen - wäre jetzt die Aussage eines Fahrlehrers ;-)
Blind nicht, aber per Spracheingabe. Und ja, es funktioniert! 🙂
Ich fahre auch immer ohne Stimme und nur nach Pfeilen, das geht dann bei einem BMW nicht. Das ist ein Grund für mich, den Wagen nicht zu kaufen, denn die ständige Navi-Stimme stört doch sehr während der Fahrt. Da wurde wirklich am falschen Ende gespart.
Ich empfinde das als gravierenden MAngel, mich wundert es, das sich BMW das leisten kann.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Ich fahre auch immer ohne Stimme und nur nach Pfeilen, das geht dann bei einem BMW nicht.
Na klar geht das! Ich muss noch nicht mal den Kopf drehen, um das LCD sehen zu können. Das schafft man auch "nur mit den Augen".
Der Splitscreen erlaubt es außerdem auch, die Pfeile im "großen" Fenster darzustellen und z. B. die Karte klein, rechts daneben. Oder man kann sich die Radiostationen anzeigen lassen und die Karte klein daneben. Wenn man dann an eine Abbiegestelle kommt, wechselt die Darstellung auf die Pfeilsymbole. Also soo schlecht ist das System nun wirklich nicht.
Was ich auch als angenehm empfinde ist, dass die Straßennamen immer horizontal (und damit lesbar) dargestellt werden. Und nicht krumm und kreuz und quer, wie in der Audi Navi.
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Ich fahre auch immer ohne Stimme und nur nach Pfeilen, das geht dann bei einem BMW nicht. Das ist ein Grund für mich, den Wagen nicht zu kaufen, denn die ständige Navi-Stimme stört doch sehr während der Fahrt. Da wurde wirklich am falschen Ende gespart.
Ich empfinde das als gravierenden MAngel, mich wundert es, das sich BMW das leisten kann.
Viele Grüße
Navi für Anfänger: Die Stimme lässt sich auch ausschalten.
Navi für Profis: Die Stimme lässt sich auch leiser und lauter stellen.
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Ich fahre auch immer ohne Stimme und nur nach Pfeilen, das geht dann bei einem BMW nicht. Das ist ein Grund für mich, den Wagen nicht zu kaufen, denn die ständige Navi-Stimme stört doch sehr während der Fahrt. Da wurde wirklich am falschen Ende gespart.
Ich empfinde das als gravierenden MAngel, mich wundert es, das sich BMW das leisten kann.
Viele Grüße
sich deswegen ein auto nicht zu kaufen, nur weil manN mit 35 jahren nicht in der lage ist ein navi richtig zu bedienen, ist schon sehr .... ich verbeiss mir den endgültigen kommentar.
@handsome
Also die Betrachtung kann ich auch umkehren. Warum kann ein Automobilhersteller, der über 3.000 Euro für ein Navi mit bescheidenen Klang verlangt, keine vernünftige Lösung bereitstellen? Das muss mir mal einer erklären.
Das i-drive war für mich ebenfalls ein Grund, keinen BMW mehr zu kaufen. Ein totaler Schwachsinn, der da entwickelt wurde.
Und anscheinend sehen das immer mehr Leute so - entsprechende Forumsbeiträge (siehe auch 5er Forum) gibt es zu genüge.
Man muss es einfach mal zur Kenntnis nehmen - das I-drive kriegt max. eine "4" als Schulnote (da bin ich aber schon freundlich).
andere Länder, andere Sitten!
Ich hatte noch nie Probleme mit dem I-Drive und deren Darstellung in der Mitte.
Und habe das auch nur bei Leihwagen!!!
Das einzigste war die etwas träge Eingabe, aber da bin ich vom TomTom ja auch verwöhnt 😉
Aber beim nächsten ist es zu 100% drinnen.
Also, ich verstehe manche hier nicht.
Wem das I-Drive zu teuer ist (wie mir) oder wer damit nicht umgehen kann (mag), dann gibt es ja schliesslich noch Alternativen.
Ein PNA für ca. 350 EUR kann alles, was ein "BMW" Navi für ca. 4.000,- kann.
Kostet also nur einen bruchteil, kann in jedes ander Fahrzeug (sogar Motorrad 🙂 ) übernommen werden, hat entweder Pfeil- und/oder Kartendarstellung, Bluetooth (Freisprechfunktion) etc.
Für meinen bestellten e92 habe ich mir im April eine Aldi-Teil (Medion) gegönnt, welches ich bis zur Auslieferung des e92 noch in meinem jetzigem A6 (mit DVD-Navi) ausgiebig teste. Bisher ist mir noch kein einziger Nachteil zum sau-teurem "Fest-Navi" aufgefallen.
Überlegt doch mal:
Für die gleiche Leistung verlangt BMW ca. EUR 4.000,-!!!!
Da ist mir auch ein Kabel, welches ab und zu "rumbaumelt" völlig egal 😉