Navigationsupdate/Kartenupdate
Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect
Beste Antwort im Thema
Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.
975 Antworten
Das hat auch der Kundendienst gesagt?
Ich glaube die wollen nur abwimmeln, bei mir fängt er immer wieder an zu laden, bricht dann aber ab.
D.H. der erfolgreiche Abschluss des Updates würde mir bisher nicht gemeldet und außerdem dürfte er dann ja auch nicht nach gewisser Zeit immer wieder anzeigen das ein Update vorliegt!?
hatte ich die Dateien 2022/2023 von Audi runtergeladen und wollte installieren,MMI sagt keine Dateien zum installieren,d.h.Stand 2021.9 sind aktuell.Das ist Armselig von Audi,alte Dateien als neue anzubieten.
Das sagt er hier 5x auch und dann irgendwann nicht mehr und dann fängt an zu installieren… und bricht ab!?
hier ist die Antwort von Audi :
wir haben eine Rückmeldung von unserer zuständigen Abteilung erhalten.
Wenn Sie das Kartenupdate "2022/2023" von Ihrem myAudi Portal heruntergeladen haben, können wir Ihnen bestätigen, dass die NavDB version 2021.09, die in Ihrem MMI angezeigt wird, die aktuelle ist.
Bitte beachten Sie, dass der Name des heruntergeladen Kartenupdates in Ihrem myAudi Portal mit dem Namen des im MMI heruntergeladen Kartenupdate nicht übereinstimmen muss.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi Q5.
Ähnliche Themen
Danke Dir, also sollte das Bild das ich gepostet habe am 7.6. die aktuelle Version zeigen und Scottys Antwort wäre dann nicht richtig bzw. nur theoretisch wenn es 0522 geben würde!?
so sieht es aus
Trotzdem merkwürdig, ich hatte das Update auf SD Karte mit der aktuellen Datei von Audi noch am USB und heute fordert er mich wieder auf das Update durchzuführen?!
Ich habe die Anzeigen mal im Bild festgehalten,
nach Bild 3 erfolgte der Abbruch. Anzeigen danach wie Bild 4 und 5.
Mit NaviDB 12-21.
Diese Daten bzw Versionnummern müßten dann ja bei euch genauso sein.
Zitat:
@Scotty291 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:53:22 Uhr:
Zitat:
@Scotty291 schrieb am 9. Mai 2022 um 11:07:22 Uhr:
Ich habe mich auch über den Namen, der bei der Installation im Auto angezeigt wird, gewundert ... "2021.09_P0700". Ist die Datenbasis von September 2021 ???
In den Versionsinformationen steht jetzt unter Navigationsdatenbank .... P0750_EU_2022.04 (habe leider nicht notiert, was es vorher - also bei Auslieferung - war).
Das Online Update ist bei mir ebenfalls eingeschaltet ...Bei mir stehen alle Einträge in der NAVDB im Engineering Modus auf "xxxxxxxx [0] (700.102.1) was, wohl "2021.09_P0700" bedeutet (s.o.).
Die folgenden Einträge haben bei Versionsinfo P0750_EU_2022.04 folgende Einträge
CONFIG [0] (750.109.1)
DEU_2092 [0] (750.109.1)
DEU_2092_E [0] (750.109.1)
ROOT [0] (750.109.1)
ROOT_INSTANT [0] (750.109.1)
mit Versionsinfo P0760_EU_2022.05 durch das ONLINE Update sind sie nun
CONFIG [0] (760.110.0)
DEU_2092 [0] (760.110.0)
DEU_2092_E [0] (760.110.0)
ROOT [0] (760.110.0)
ROOT_INSTANT [0] (760.110.0)
Für meinen Wohnort klappt das Update scheinbar, alles andere weiterhin auf Stand Sept. 2021.
Wäre mal interessant wie schnell sich das System Online aktualisiert wenn man in ein anderes Bundesland fährt ... Also von 2092-Saarland/Rheinland-Pfalz nach 2091-Hessen oder 2100-NRW ...
Ich denke man muss hier zwischen dem kompletten Karten-Update über USB (22GB) und dem Online-Update unterscheiden. Für so ziemlich alle Fahrer in Deutschland macht es wohl wenig Sinn wenn ständig Online Updates der Türkei-Karten geladen werden. So viel LTE-Volumen will Audi auch sicher nicht zahlen.
Aufgrund der Datenmenge gibt es wohl Online nur Updates zu den Regionen wo man sich aufhält und noch nicht mal das scheint zu funktionieren. Bin am Wochende durch mehrere andere Bundesländer gefahren, aber an den einzelnen Versionen zu diesen Bundesländern hat sich nichts geändert. (kontrolliert im ENGINEERING Modus s.o.)
So wie ich das sehe habe ich weiterhin nur die Mai 2022 Updates für DEU_2092 (Rheinland-Pfalz/Saarland) und alles andere ist von September 2021. Die Versions-Info im MMI gaukelt einem aber vor man hätte alles auf Mai 2022, was mit einem Blick auf die einzelnen Einträge aber offensichtlich nicht stimmt.
Ich hab ja den Updatefile von SD in die KUH geladen und es ist wie oben ausgewiesen.
Mich wundert ja auch dass er erst ein Update durchführen will und es dann immer wieder abbricht.
Wenn das System bereits auf diesem Stand ist dann sollte er das doch vorher feststellen können via Dateinamen und gar nicht erst versuchen das (erneut) zu starten… !?
Das Online-Update ist auch aktiv, aber irgendwas mit Stand Mai 2022 sehe ich da nicht für meine Region in SH.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 13. Juni 2022 um 14:11:09 Uhr:
Ich hab ja den Updatefile von SD in die KUH geladen und es ist wie oben ausgewiesen.Mich wundert ja auch dass er erst ein Update durchführen will und es dann immer wieder abbricht.
Wenn das System bereits auf diesem Stand ist dann sollte er das doch vorher feststellen können via Dateinamen und gar nicht erst versuchen das (erneut) zu starten… !?
Das Online-Update ist auch aktiv, aber irgendwas mit Stand Mai 2022 sehe ich da nicht für meine Region in SH.
Welches Update bricht denn immer wieder ab, das Online Update ? Du schreibst ja, dass Du das Updatefile von SD in die Kuh geladen hast (Stand Sep. 2021) ... Da der Online Update Stand vom Dez. 2021 (P0670_EU_2021.12) ja neuer ist, wurden diese Daten offenbar nicht geändert.
Bei mir ist die Europa Version 2021.09_P0700 vom USB-Stick durchgelaufen. Zumindest fing ein Balken langsam an die Prozente hochzuzählen. Da das ziemlich zäh war, habe ich ihn rödeln lassen und als ich nach ca. 30min wiederkam war alles fertig bzw. die Zündung hatte sich selbst ausgeschaltet.
Im MMI wurde aber schon vorher P0750_EU_2022.04 angezeigt und daran hat sich durch das Update auch nichts geändert. Scheinbar sind die aktuelleren Dateien nicht durch ältere Versionen ersetzt worden. Wenn man sich die Ordnerstruktur der OFFLINE Version ansieht, besteht die Navigationsdatenbank ja aus hunderten einzelnen Dateien, was sich auch im Engineering Modus nachvollziehen lässt. Ich gehe mal davon aus das jede einzelne Datei überprüft wird und neuere nicht überschrieben werden. Das dauert scheinbar.
Seit ca. einem Monat zeigt mir das MMI die Version P0760_EU_2022.05 an. Seitdem tut sich aber ONLINE nichts mehr, obwohl jedesmal beim Aus- und Wieder-Anschalten des Online Updates die Meldung kommt, dass neue Daten verfügbar wären... (s. Bild)
In Deinem Fall gab es das letzte ONLINE Update wohl im Dez. 2021, seitdem hat sich in SH scheinbar nichts geändert ... 🙁
Wenn ich den USB - Stick mit dem Europa-Update drin habe zeigt er es immer wieder an wie auf den Bildern oben zu sehen um es dann ca. 10min später wieder abzubrechen.
Den % Balken habe ich auch einmal gesehen, da war bei ca 8% Ende.
Die MMI Version ist bei Dir ja auch aktueller, die müßte er doch auch Online nachladen?
Oder kann ich die auch irgendwo Offline beziehen und aufspielen?
Vielleicht liegt es ja daran, die alte ist uU Buggy?
Ansonsten werd ich beim Service im August darauf hinweisen, soll Audi das machen…
Evtl. ist ja etwas beim Kopieren der Daten auf den Stick/SD-Karte bzw. Auspacken der heruntergeladenen ZIP-Datei schief gegangen? Evtl. den Stick/SD-Karte nochmal neu bespielen!?
VG, MSC17
Witzig, die Idee hatte ich auch vorhin, mache es jetzt nochmal auf nem Mac (vorher Win11-PC) mit komplett neuem Medium. Einfach um alles anders zu machen. Mal sehen...
Danke Dir!
Aber macht er die anderen Systemsoftware-Updates gleich mit bei so einem Prozess!?
Bei mir war es genau andersrum.
https://www.motor-talk.de/.../...update-kartenupdate-t6121367.html?...
Da hat der mac Entpacker gesponnen - mit Win10 ging es dann^^
Versuch gescheitert, geht auch nicht wenn ich es mit dem Mac mache auf einem komplett neuen Medium…