Navigationsupdate/Kartenupdate
Wie funktioniert das Navigationsupdate und was muss man beachten ?
Update über SD Karte ? / MMI Audi Connect
Beste Antwort im Thema
Kannst du auch nicht finden.
Man hat es diese Woche rausgenommen und ab ca. der 50 KW kommt das neue Update.
Da musst du noch etwas warten.
970 Antworten
Das große NAVI erkennt man daran, das du vor dem Dreh-Drück-Steller eine große Touch Fläche hast. Sie ist fast so groß wie eine Postkarte.
Wenn du einen myAudi Account für den Q5 angelegt hast, kannst du dort die letzte für das Fahrzeug freigegebenen Karten herunter laden und per SD-Karte oder USB-Stick im Fahrzeug installieren.
Beim großen NAVI gab es nach dem Kauf 3 Jahre kostenlos Karten Updates.
Wenn du das große NAVI hast, müssten es die Karten für 2020 sein.
Beim kleinen NAVI gab es kostenlos nur 3 Monate.
Falls du zu den Karten die Online Verkehrsdaten nutzen willst, musst du auch die Connect Dienste wieder aktivieren.
Dazu gibt es einen Beitrag, ließ dich mal ab HIER ein.
Gruß XF-650
für das kleine navi (MHS - mit den karten auf einer SD karte) sind die neuen 2021er karten auch verfügbar
wer Interesse hat; einfach per PN melden
Ich habe gerade das Problem, dass mir ein Update für Süddeutschland angezeigt wird, welches ich auch starten kann. Das wars dann aber - trotz optimalem LTE Empfang bleibt es bei 1% stehen und lädt nicht weiter. Werde ich nächste Woche beim 2J.-Service mal beanstanden. Wenn online Update vorgesehen ist, dann sollte es auch funktionieren. Hab echt keine Lust hier mit USB Sticks o. ä. zu hantieren. Kennt das Problem noch jemand?
Edit: übrigens schon mehrfach versucht
du kannst online eh nur teil updates machen und nie die komplette Datenbank ! daher mach es am besten immer über SD/USB
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. September 2021 um 17:11:13 Uhr:
du kannst online eh nur teil updates machen und nie die komplette Datenbank ! daher mach es am besten immer über SD/USB
Wie gesagt - mir würde das Teilupdate reichen und das sollte auch funktionieren
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 26. September 2021 um 16:56:09 Uhr:
Ich habe gerade das Problem, dass mir ein Update für Süddeutschland angezeigt wird, welches ich auch starten kann. Das wars dann aber - trotz optimalem LTE Empfang bleibt es bei 1% stehen und lädt nicht weiter. Werde ich nächste Woche beim 2J.-Service mal beanstanden. Wenn online Update vorgesehen ist, dann sollte es auch funktionieren. Hab echt keine Lust hier mit USB Sticks o. ä. zu hantieren. Kennt das Problem noch jemand?Edit: übrigens schon mehrfach versucht
Bei mir das gleiche, bin am 7. Oktober beim Händler und lasse das einmal prüfen
Zitat:
@xxvaldezxx schrieb am 27. September 2021 um 09:35:12 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 26. September 2021 um 16:56:09 Uhr:
Ich habe gerade das Problem, dass mir ein Update für Süddeutschland angezeigt wird, welches ich auch starten kann. Das wars dann aber - trotz optimalem LTE Empfang bleibt es bei 1% stehen und lädt nicht weiter. Werde ich nächste Woche beim 2J.-Service mal beanstanden. Wenn online Update vorgesehen ist, dann sollte es auch funktionieren. Hab echt keine Lust hier mit USB Sticks o. ä. zu hantieren. Kennt das Problem noch jemand?Edit: übrigens schon mehrfach versucht
Bei mir das gleiche, bin am 7. Oktober beim Händler und lasse das einmal prüfen
Also laut Audi in Ingolstadt: das kann aktuell nicht behoben werden, es muss eine Software aktualisiert werden aber Audi hat dies noch nicht fertig.
Fehler somit reproduzierbar, wurde auch von anderen Kunden bestätigt und die arbeiten dran
Ist MIB3 oder der Vorgänger betroffen?
Hallo,
hat irgendwer eine Ahnung, wie ich nach dem Download von my.audi erkenne, welche Naviversion / Kartendatenversion das denn genau ist? Hab jetzt gerade ewig die Dateien durchsucht und nichts gefunden. My audi sagt nur: "Digitale Straßenkarte Europa Version 2021 | 21.7 GB"
Im MMI habe ich natürlich vorher gechecked, was gerade drauf ist aber macht ja keinen Sinn, nochmal was altes drüber zu leiern ...
Hallo,
bei mir steht 😁igitale Straßenkarte Europa Version 2021 /2022
Hallo,
Danke für die Info. Bin jetzt noch mehr verwirrt. Fahre nen FL mit den 5 Jahren Updates inklusive. 😕🙁
Zitat:
@gasoline schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:16:41 Uhr:
Hallo,
bei mir steht 😁igitale Straßenkarte Europa Version 2021 /2022
Zitat:
@Nanum schrieb am 14. Oktober 2021 um 16:23:17 Uhr:
Hallo,hat irgendwer eine Ahnung, wie ich nach dem Download von my.audi erkenne, welche Naviversion / Kartendatenversion das denn genau ist? Hab jetzt gerade ewig die Dateien durchsucht und nichts gefunden. My audi sagt nur: "Digitale Straßenkarte Europa Version 2021 | 21.7 GB"
Im MMI habe ich natürlich vorher gechecked, was gerade drauf ist aber macht ja keinen Sinn, nochmal was altes drüber zu leiern ...
das ist die 2021er
nicht die letzte die aktuell ist 21/22 !
Hallo,
hab gerade mal vergleichen. Beim SQ2 wird alles ordentlich angezeigt. Beim neuen SQ5 hat Audi es wieder mal nicht hinbekommen.
Genauso mit den Zusatzarbeiten, die nicht geladen werden können.
Kann man einfach so die anderen Kartendaten verwenden? Hab nur keine Lust auf Ärger wegen Inkompatibilität.
Vorsprung durch Technik. 😁😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:13:33 Uhr:
Zitat:
@Nanum schrieb am 14. Oktober 2021 um 16:23:17 Uhr:
Hallo,hat irgendwer eine Ahnung, wie ich nach dem Download von my.audi erkenne, welche Naviversion / Kartendatenversion das denn genau ist? Hab jetzt gerade ewig die Dateien durchsucht und nichts gefunden. My audi sagt nur: "Digitale Straßenkarte Europa Version 2021 | 21.7 GB"
Im MMI habe ich natürlich vorher gechecked, was gerade drauf ist aber macht ja keinen Sinn, nochmal was altes drüber zu leiern ...
das ist die 2021er
nicht die letzte die aktuell ist 21/22 !
Ja kannst du Mib 1 und MIB2 sind gleich
Hallo,
mal nebenbei: Wieso ist der alte Schrott 21,7 GB groß, das neueste Update aber nur noch 15,2 GB? 😕😁
Edit: Habe noch etwas die Daten durchsucht.
Es ist nicht kompatibel. Der Q5 FL verwendet laut Daten wohl MIB3. Die Daten vom SQ2 sind MIB 1+2 kompatibel.
Schade. Trotzdem veraltet. 😁