Navigationssystgem - Empfehlungen, Erfahrungen...

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Zusammen, wer hat Tips bzw. Empfehlungen für ein vernünftiges und auch im Preis realistisches Navigationssystem - VDO etc:? Danke im voraus und schöne Grüsse an Alle!

31 Antworten

Ich finde pocketnavigation.de insofern besser, da übergreifend und auch aktuelle Angebote besprochen werden.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Ich finde pocketnavigation.de insofern besser, da übergreifend und auch aktuelle Angebote besprochen werden.

hallo

naja, mangelnde aktualität kann man(n) dem naviboard nicht vorwerfen denk ich.
aber auf pocketnavigation sind die ganzen PDA hybrids wesentlich besser abgedeckt, dass stimmt schon ....

lg
g

MD95799 (Medion/Autobild Aktion) mit TCM

Heute das neue Gerät für mein Management 😁 inspiziert. Inbetriebnahme im Wagen folgt noch. Halter sehr solide mit Wahlmöglichkeit der Armaturenbrett- Aufmontage oder Saugnapf für Glas.

Das Gerät ist optisch o.k. Leider mit Touchscreen, das finde ich persönlich bei meinem Navman besser. Dieses Rumgehample mit den Displayfolien und Displaystiften wäre nicht mein Ding.

Ernüchterung: Für das TCM muss/soll eine kleine Wurfantenne (ca. 20cm, mit kl. Saugnapf) angeschlossen werden. Ich hasse ja diese offenen Kabel. Hier in der Wohnung klappt der Empfang jedoch auch ohne Zusatzantenne.

Sagenhaft schnell.

Meine direkte Vergleichsmöglichkeit, der Navman iCN 320 hat eine Reihe mehr Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Stimme). Ob die verschiedenen Anzeigen (Geschwindeigkeit etc.) vom Medion auch geboten werden, muss man sehen.

I`ll keep you informed 😁

Super Gerät. Hervorragend der Saughalter. Für meinen Geschmack etwas wenig Einstellungen (Stimme etc.). Karte sehr aktuell. EMPFEHLUNG

Ähnliche Themen

Hallo
hatte auch das "welches Navi Problem " habe in meinen 9-5er ein Comand von Mercedes (quadratische Bauform) eingebaut.
Viel Sucherein entsprechend dem Tachosignal und des CAN bussystem . Funktioniert aber schon seit 3 Jahren super. Würde jetzt aber nur noch ein tragbares und somit autounabhänges Navi anschaffen.
Wer jedoch infos zum einbau eines Comand 2.0 in einen Saab benötigt kann sich bei mir meldne.
mfg
Briegler Adi.

Hallo,

habe sehr gute Erfahrungen mit der Kombination aus IPAQ4150, Brodit-Halter und XAiOX Bluetooth Maus. Dem Ipaq habe ich eine 2 GB Karte spendiert, so paßt Europa-Packet von Navigon prima drauf. Kombination ist zwar nicht ganz billig, aber über Kauf in einem bekannten Online-Auktionshaus blieb es noch unter 400.-EUR. Ob in Südeuropa oder im hohen Norden, bin bis jetzt immer an- (und zurück-) gekommen. Da es den 4150 nicht mehr gibt, würde ich jetzt den 1950 empfehlen, WLAN braucht man ja zur Navigation (noch) nicht.

EGUG

Wenn man nicht unbedingt das Navi mit aus dem Auto nehmen will, kann ich folgendes zum Nachdenken mitgeben.

Es gibt an einer bekannten Versteigerungadresse im Internet VDO Geräte gebraucht zu ersteigern.
Ich habe beide SAABS mit einem VDO MS3100 ausgestattet und das TMC Modul mit Antennenweiche gekauft.
Insgesamt, mit ein bisschen 3 2 1 Glück ist man für 200 - 250 Euro fertig.
Den Navi-Screen Halter habe ich mir aus einem Alu Winkel gebastelt, matt schwarz lackiert und mit diesen plastik Schellen durch das Lüftungsgitter in sehr guter Position montiert. Stelle morgen mal ein Bild rein.
Beim 9000-er habe ich den Rechner in den freien Schacht vorne gesteckt. Beim 9-5 er ist da vorne kein Platz. Habe den Rechner unter der Hutablage montiert und von hintern bei geöffnetem Kofferdeckel kann ich die CD wechseln.
Die Anzeige von dem MS3100 von VDO ist vielleicht nicht mehr zeitgerecht, (Monochrom Bildschirm, keine Grafik) aber mit dem TMC Modul habe ich bereits in dem halben Jahr ettliche Staus (Fahre wöchentlich Stuttgart - Kassel) umfahren können. Für mich war das eine super Investition.
Vorteil der separaten TMC: er sucht nicht nur beim einem Radiosender sondern klappert alle empfangbaren ab auf Verkehrsmeldungen.
Ein Grafik Bildschirm lenkt vielleicht auch zu viel ab. Wenn die freundliche Dame genaue Ansagen macht, kann man sich auf die Strasse konzentrieren, das reicht!!!! Der Rest ist Spielerei.

Was mir bei vielen mobilen Teilen überhaupt nicht gefällt ist dieser Saugnapf an der Fensterscheibe. Da finde ich meine Lösung besser.

Und. ein Navi mit TMC lohnt sich dann erst recht, wenn man von der Autobahn runter muß um durch unbekanntes Terrain sicher nach hause zu kommen.
Dann macht SAAB fahren noch mehr Spaß!!!!! Letzten Winter genügend geübt.

Morgen kommt das Bild.

Wie gestern versprochen, hier ein Bild.

Links im 9000-er mit Rechner vorn im Schacht und Fernbedienung.

Rechts im 9-5 er mit Fernbedienuing. Der Rechner ist hier im Kofferrraum montiert.

Die Befestigung am Lüftungsgitter ist mit Alu Winkel und plastik Schellen.
Können wieder ohne Rückstände /Beschädigungen am Fzg abgebaut (abgeschnitten) werden.
Habe im 9-5 er für die Kabelführung nur den Blindstopfen unter dem TCS Knopf ins Eck abgeschliffen und das Kabel durch das Loch geführt.

Gruß

@bahnhof

wo hast Du die Antenne beim 9000er verlegt ? Ansonsten eine sehr schöne Lösung-damit könnte ich mich auch anfreunden.
Ich überlege mir z.Zt. entweder den Garmin i3 oder den Becker travel assist anzuschaffen, weil ich mehrere Fahrzeuge habe-wäre ein mobiles Gerät wohl sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz


@bahnhof
wo hast Du die Antenne beim 9000er verlegt ? Ansonsten eine sehr schöne Lösung-damit könnte ich mich auch anfreunden.
Ich überlege mir z.Zt. entweder den Garmin i3 oder den Becker travel assist anzuschaffen, weil ich mehrere Fahrzeuge habe-wäre ein mobiles Gerät wohl sinnvoller.

hallo

ich würde mir eines mit dem Sirf III chip kaufen
die sollen einen sehr viel besseren empfang haben

an sonsten die updatepreise fürs kartenmaterial beachten

becker ist da eher teuer, liegt so bei knapp 300 teuros pro update glaube ich

lg
g

Also ne VDO-Lösung mit TMC(!) für 200-250 Euro ist schon sehr sportlich. Da hast Du dann vermutlich einen Rechner der ersten Generation und asbachalte Karten. Ich halte nach langer, eigener Suche dafür 500 Euro für realistischer + Einbau/Karten/Software.

Das MD95799 (Medion/Autobild Aktion) mit TCM hat Sirf III und ein eingebautes TMC für 299,- 😁 Inklusive Kartenmaterial für Deutschland, Österreich, Schweiz und die Hauptverkehrsstraßen Europas...

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Das MD95799 (Medion/Autobild Aktion) mit TCM hat Sirf III und ein eingebautes TMC für 299,- 😁 Inklusive Kartenmaterial für Deutschland, Österreich, Schweiz und die Hauptverkehrsstraßen Europas...

hallo

das klingt sehr günstig

ich selber würde es aus rein subjektiven gründen wahrscheinlich für mich selber nicht nehmen (ich mag medion nicht und ich will am PC planen können ich mag ganz europa ich will dass das wasserdicht ist etc etc.) aber für 70% der interessenten klingt das nach einer guten lösung

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

das klingt sehr günstig

ich selber würde es aus rein subjektiven gründen wahrscheinlich für mich selber nicht nehmen (ich mag medion nicht und ich will am PC planen können ich mag ganz europa ich will dass das wasserdicht ist etc etc.) aber für 70% der interessenten klingt das nach einer guten lösung

lg
g

Sicher ist das nix für den Vielfahrer, der auch Auslandsaufenthalte mit dem Auto plant. Aber um 1 mal die Woche eine unbekannte Adresse anzusteuern oder es im Mietwagen mitzunehmen - genial.

Navi-Diskussion

Hallo Leute,
endlich wird diese Seite ein wenig lebhafter. Darauf habe ich gewartet...und dennoch ist mir das zu wenig und ich kann mich immer noch nicht für ein Gerät entscheiden.
Bald soll ja das neue tomtomgo mit dem 16:9 Bild rauskommen. Ich würde einen etwas größeren Bildschirm gut finden. Was halten die fachleute unter uns vom tomtom?
Zusatzfrage: Wie wär's mit dem Sony?
Gruss von der Küste

Re: Navi-Diskussion

Zitat:

Original geschrieben von zaubertasche


Hallo Leute,
endlich wird diese Seite ein wenig lebhafter. Darauf habe ich gewartet...und dennoch ist mir das zu wenig und ich kann mich immer noch nicht für ein Gerät entscheiden.
Bald soll ja das neue tomtomgo mit dem 16:9 Bild rauskommen. Ich würde einen etwas größeren Bildschirm gut finden. Was halten die fachleute unter uns vom tomtom?
Zusatzfrage: Wie wär's mit dem Sony?
Gruss von der Küste

hallo

sony kauf ich aus prinzip nicht
16:9 halt ich für spannend, weiss aber nicht ab das was fürs navi bringt, mich interessiert ja nicht was links und rechts passiert sondern was vor mir liegt. so gesehen wäre 9:16 besser ;-)

und - ohne unfreundlich sein zu wollen - für navifragen wirst du hier nicht gut bedient, es gibt dafür sehr gute eigene foren zb auf

http://www.pocketnavigation.de

doer auch auf

http://www.naviboard.de/

lg
g

Deine Antwort
Ähnliche Themen